Lohnt sich der Bremsenumbau?
Bei unserem 2,4èr Automatik sind die vorderen Klötze runter.
Da ich sowieso die 288èr Scheiben und Klötze erneuern wollte,
dachte ich mir rüstest Du direkt auf 312mm Zimmermann-Scheiben um.
Wie ich schon rausgesucht habe benötigt man ja nur Sattelträger, Scheiben und Klötze.
Nun die Frage lohnt sich der Umbau?
Von der optischen Seite mal abgesehen, verbessert sich die Bremswirkung merklich?
Hat schon jemand so einen Umbau vollzogen?
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/312/index.htm
Das sollte alle Fragen klären 😉
123 Antworten
Hallo,
der Umbau auf die 312er ist der Preiswerteste - Scheiben, Beläge und Sattelträger. Wenn neue Scheiben und Klötze ohnehin fällig sind, braucht man nur noch die Satteltrager 😉
Hallo DottoreFranko,
hinten kommen doch bestimmt keine 312er drauf...
Hinten sind jetzt glaube ich 245mm-Scheiben drauf. Meine Frage ist, welche Scheibe kann man hinten montieren, wenn man nur den Sattelträgers austauschen möchte?
Sorry,
hinten - hatte ich wohl überlesen - der Umbau auf 256/22mm ist möglich aber teuer - neuer Sattel/Aufnahme, neues Radlager sind da fällig.
Jepp Dottore hat recht, was hinten betrifft, bin gerade an dem Fall dran 🙂
Wenn ich fertig bin werde ich berichten 🙂
Gruß
Stephan
P.S. Rüste auf die Anlage hinten vom V8 um.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von punkdevil
Hallo DottoreFranko,hinten kommen doch bestimmt keine 312er drauf...
Hinten sind jetzt glaube ich 245mm-Scheiben drauf. Meine Frage ist, welche Scheibe kann man hinten montieren, wenn man nur den Sattelträgers austauschen möchte?
also hinten größere bremsen zu montieren ist absolute geldverschwendung. ob 245er od. 256er ist egal.
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
also hinten größere bremsen zu montieren ist absolute geldverschwendung. ob 245er od. 256er ist egal.
Klar immer nur schön vorne machen, der dicke wird ja hinten bei einer richtigen vollbremsung nicht mal leicht.
Zu dem wer hinten Umbauen sollte oder will, so wie ich und bereits ein anderer User hier aus dem Forum, der bekommt dann an der HA auch belüftete Bremscheiben.
Diese fährt zum Beispiel der A6 mit den V8 Motoren, und er hat diese mit Sicherheit nicht nur weil es besser aussieht.
Masse hintere Bremsscheibe vom V8 z.Bsp. 269x22 mm Innenbelüftet, aber warum eigentlich 😕😕 nur um den V8 Fahrern das Geld noch mehr aus der Tasche zu ziehen, oder weil es einfach nur besser aussieht 😕😕
Gruß
Stephan
Im Prinzip kommt durch den einseitigen Umbau die Bremsbalance durcheinander, d.h. er wird vorn im Verhältnis stärker bremsen als hinten. Da die Bremskraftverteilung, die über das ABS läuft, nichts davon weiß, sollte man eher den ABS-Regelbereich (vorne) erreichen als eigentlich nötig. Wenn man fest genug bremst, sollte dann aber auch irgendwann hinten die volle Bremsleistung aufgebracht werden.
Gibt es evtl. dazu einen Anpassungskanal im ABS-Steuergerät?
Haben denn alle A6 mit 288er vorne dann hinten eine kleinere Bremsscheibe, als die A6 mit 312er vorne?
Meiner hat (als FL Modell) auch noch 288er vorne abbekommen ... hinten weis ich nicht.
Hajo
Das muß nicht sein, ist auch glaube ich nicht so der Fall. Die Bremskraft wird ja mit elektronischer Hilfe verteilt, bzw. die durch die Mechanik vorgegebene Verteilung noch etwas modifiziert. Beim leichten Bremsen nahe 50 - 50 damit die Vorderradbremsen bei langen leichten Paßabfahrten nicht so heiß werden, mit größerem Anteil vorne bei starken Bremsungen, wo die Vorderachse mehr belastet wird und bei 50-50 die Hinterräder schnell blockieren würden.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hallo,der Umbau auf die 312er ist der Preiswerteste - Scheiben, Beläge und Sattelträger. Wenn neue Scheiben und Klötze ohnehin fällig sind, braucht man nur noch die Satteltrager 😉
Bei mir wäre es jetzt soweit, dass ich neue Beläge und Scheiben bräuchte. Würde bei der Gelegenheit gleich ein paar cm mehr Bremscheibe nehmen wollen.
Also nochmal: der alte Bremssattel kann bleiben, nur zwei neue Sattelträger bestellen ?
Welche Teilenummer wäre das den ? Habe einen A6 Avant Bj 02/99 1LB steht im Büchlein
4B0615125A - BREMSTRAEG
Preis: 102,46 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 2
In ca 30 min sollte der Spaß erledigt sein
ja die Bremsattel bleiben, somit brauch das Bremsflüssigkeitssystem nicht geöffnet werden.
Bremsenumbau auf von 288mm auf 312mm
Noch eine Frage zum Thema:
Wurde an der hinteren Bremse was geändert bei den Fahrzeugen, die vorne bereits die 312mm-Bremsscheibe bekommen haben oder ist die hintere Bremse da identisch, egal ob vorne 288er oder 312er verbaut wurde?