Löst Magnetic Grau das Pirineos Grau mit Modelljahr 2019 ab?
Stimmt es, dass Pirineos Grau mit Modelljahr 2019 nicht mehr lieferbar ist und durch Magnetic Grau ersetzt wird? Gilt das auch für bestellte aber noch nicht ausgelieferte Fahrzeuge?
Wer hat nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen Wagen jetzt in dieser Farbe erhalten ! Ich habe einen Nachlass in Höhe von 1290€ rausgehandelt . Die Farbe gefällt mir nach wie vor nicht richtig ! Aber ich brauche einen 5 türer ! Und kann nicht länger warten ! Die Farbe sieht je nach Licht schon echt unterschiedlich aus ! Von schwarz über grau nur grün blau
130 Antworten
Ich habe meinen Wagen jetzt in dieser Farbe erhalten ! Ich habe einen Nachlass in Höhe von 1290€ rausgehandelt . Die Farbe gefällt mir nach wie vor nicht richtig ! Aber ich brauche einen 5 türer ! Und kann nicht länger warten ! Die Farbe sieht je nach Licht schon echt unterschiedlich aus ! Von schwarz über grau nur grün blau
Zitat:
@Lilen12 schrieb am 16. September 2018 um 14:49:01 Uhr:
Ich habe meinen Wagen jetzt in dieser Farbe erhalten ! Ich habe einen Nachlass in Höhe von 1290€ rausgehandelt . Die Farbe gefällt mir nach wie vor nicht richtig ! Aber ich brauche einen 5 türer ! Und kann nicht länger warten ! Die Farbe sieht je nach Licht schon echt unterschiedlich aus ! Von schwarz über grau nur grün blau
Wie handelt man denn soviel aus, wenn die Farbe nur die Hälfte kostet? Ich frage, weil ich mich in der gleichen Situation befinde.
Was die Farbe kostet spielt doch keine Rolle. Es wurde eine andere bestellt als geliefert! Ich denke diese Summe sollte das Minimum sein.
Naja also ich habe mir die 1290€ in materiellen Wert geben lassen! Sprich winterkompletträder auf Alufelgen. Und ein ausstattungspunkt hatte ich nachträglich in den Auftrag zunehmen lassen. (Verkäufer hatte es vorher vergessen) diesen Posten hätte ich bei Abholung bar zahlen müssen! Denn die ganze Finanzierung neu aufzusetzen war wohl zu aufwendig . Habe also gesagt das ich die Reifen inkl Alu Felgen möchte und das ausstattungspaket gratis. Der Verkäufer war nicht happy und meinte das es einen Wert von 1290€ hätte und Seat an 500! gedacht hat. Ich habe dann erklärt das für mich als Käufer den Wert von 1290€ hat ! Aber als Autohaus rechnen die ja mit einkaufspreisen und somit habe ich die Marge spekuliert und meinte halt das der Einkaufs/ Herstellungspreis Seat im Endeffekt auch nur 500€ kostet. Das es höchstens auf eine andere Kostenstelle geht ! Aber die 1290! Ist nur der Käufer wert ! Darauf haben sie sich dann eingelassen. Meine Alternative war das ich vom Kauf zurücktreten und gar keinen Seat mehr nehme (die anderen Farben kommen genauso wenig wie magnetic in frage) es war für mich so eine reine vernunftsentscheidung da ich den Wagen brauche und ich 1290€ spare für eine andere wichtige Anschaffung
Ähnliche Themen
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 18. September 2018 um 10:31:34 Uhr:
Was die Farbe kostet spielt doch keine Rolle. Es wurde eine andere bestellt als geliefert! Ich denke diese Summe sollte das Minimum sein.
Da sage ich meine Verkäufer dann heute Nachmittag, wenn ich mit ihm darüber quatsche, das ich gern 1.5 Nachlass hätte wegen der überlangen Verspätung (März bis Ende Oktober) und der Farbe?
Das kann man wohl nicht pauschalisieren... Also der Preis der Farbe sollte wohl das Minimum sein. andererseits bezahlt man seinen Wagen ja für gewöhnlich vor der Abholung, und dass der Händler danach etwas zurückerstattet ist für die wohl auch sehr ungewöhnlich. Keine Ahnung wie glatt das in der Praxis wirklich läuft
Wenn ich doch weiss das ich eine andere Farbe bekomme gucke ich mir das Auto vorher an und dann erst entscheide ich , ob ich den so überhaupt nehme... ich zahle doch nicht erst und schaue ihn mir dann an.... ich kaufe doch nicht die Katze im Sack .....
Welcher Händler lässt mich denn ein Auto mitnehmen, dass ich nicht bezahlt habe? keine Ahnung ob ich bei Josten die Möglichkeit hätte bar zu zahlen, aber ich werde sicher auch nicht mit deutlich über 20000 € in der Tasche mit der Bahn durch Deutschland fahren... Außerdem weiß ich offiziell ja noch gar nicht dass ich ein anderes Auto erhalte, als ich gekauft habe. Ich bin dann ja schließlich völlig überrascht.
Zitat:
@Stefres schrieb am 18. September 2018 um 21:34:38 Uhr:
Welcher Händler lässt mich denn ein Auto mitnehmen, dass ich nicht bezahlt habe? keine Ahnung ob ich bei Josten die Möglichkeit hätte bar zu zahlen, aber ich werde sicher auch nicht mit deutlich über 20000 € in der Tasche mit der Bahn durch Deutschland fahren... Außerdem weiß ich offiziell ja noch gar nicht dass ich ein anderes Auto erhalte, als ich gekauft habe. Ich bin dann ja schließlich völlig überrascht.
Vorher muss ja die Rechnung kommen und da wird das ja draufstehen... dann würde ich vorher anrufen und das klären... das Gute bei mir ist ja das der Händler vor Ort ist und ich mir das Auto erstmal anschaue....
Gute Frage... Hab die AB, wo wo Preis drauf steht , und ausdrücklich, dass man ab sofort zahlen kann... Keine Ahnung was ich vorher noch bekomme. XD
Zitat:
@Stefres schrieb am 19. September 2018 um 20:07:50 Uhr:
Gute Frage... Hab die AB, wo wo Preis drauf steht , und ausdrücklich, dass man ab sofort zahlen kann... Keine Ahnung was ich vorher noch bekomme. XD
Die müssen Dir doch Bescheid geben, dass das Auto da ist.... via Telefon oder Email...
Spätestens da würde ich nachfragen was Dich erwartet... das die Motoren die WLTP nicht bestehen steht ja fest bzw würde diesbezüglich nachfragen.... dumm stellen und nachfragen, ob sich aufgrund dessen was geändert hat.....
Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit....
Kann man machen, aber mal im Ernst: einem Großteil von uns wurde doch irgendetwas gesagt wie dass das neue grau von dem alten kaum zu unterscheiden sei. Warum sollte sich diese Aussage jetzt ändern? Die werden wohl kaum sagen : "ja, jetzt wo sie es ansprechen... sie bekommt ein Auto , dass ich im ganz wesentlichen Punkten von dem unterscheidet was sie bestellt haben, wir waren leider zu beschäftigt um sie darüber zu einem angemessenen Zeitpunkt zu informieren "
ich denke das Thema kann man besser vor Ort klären. Zumal die dann nicht ewig Zeit haben um auf einen verärgerten Kunden in deren Räumen zu reagieren. eine solche E-Mail kann man noch einen Tag zu Seite legen um sich in Ruhe zu überlegen wie man den Kunden möglichst günstig abspeist. einem überraschten und verärgerter Kunde bei der Abholung wird man da glaube ich mehr entgegen kommen wollen.
Ich denke das das Autohaus dann ggf. Geld zurückerstatten muss... wenn ich z.B. noch nachträglich einen Preisnachlass verhandel.... wenn die sich weigern ????
Dafür gibt es dann ja Rechtschutzversicherungen....