Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS
Hallo,
da sich die Motorschäden beim 160 PS TSI häufen, möchte ich versuchen diese hier alle zusammen zu fassen.
PS: Damit dieser Thread übersichtlich bleibt, bitte ich darum nur gravierende Probleme bezüglich des 160 PS Motors zu posten (Kolben Injektoren usw.) KEINE Probleme mit Anbauteilen wie z.Bspl. der WaPu!
Dumme Sprüche a la "Downsizing ist scheiße", oder "kauft euch einen Opel" könnt ihr euch auch sparen. 😉
Ich mache mal den Anfang:
Kilometerstand: 15.000Km
EZ: 09/08
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln)
Meldung im KI: Sporadisch gelbe Abgaswarnleuchte
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression auf drei Zylinder. Ein Kolben beschädigt. Beim Einbau der drei neuen Kolben angeblich zu viel Spiel der Pleullager.
Maßnahmen: Neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 4 Wochen
Ersatzwagen: Erst nach Anfrage bei VW 100% Kostenübernahme vom Werk.
Beste Antwort im Thema
mein Gott der TE hat doch klar und deutlich gesagt was er will, finde ich auch nicht schlecht so hat man wenigsten einen Überblick Beitrag für Beitrag und keine unsinnigen Diskusionen darüber wieso und weshalb, wer nicht mitreden kann einfach darüber hinweglesen und keine blöden Kommentare abgeben, das Forum hat schon mehr als genug davon, also bitte weiter an die User die betroffen sind, kurz und knackig den Beitrag wiedergeben fertig, andere User MH und gut is.
2006 Antworten
Zitat:
@fahndung schrieb am 31. März 2015 um 19:57:25 Uhr:
http://www.ebay.de/.../380964308730?...
Danke fahndung.
So wie ich das sehe ist das Angebot aus der Bucht auch "nur" ein Rumpfmotor. Bei VW zahle ich mit 50% Kulanz den gleichen Preis. Ich könnte vielleicht am Einbau in einer freien Werkstatt noch sparen, muss ich mir mal überlegen.
Zitat:
@noergelman schrieb am 18. März 2015 um 07:20:22 Uhr:
Ich habe gestern die Rechnung erhalten für den Motortausch: 7.692,60 €!😰 Falls das für jemand von Interesse ist.
Zitat:
@since1999 schrieb am 31. März 2015 um 16:57:55 Uhr:
So aktuelle Info der Werkstatt:
Sonderkulanz Antrag an VW wurde gestellt --> 50% auf Material wird übernommen, 0% auf Lohn. Laut Werkstatt muss ein neuer Rumpfmotor verbaut werden, Gesamtkosten für mich ca. 5500€. Ganz schön happig für "Wertigkeit neu erleben".
Zitat:
@fahndung schrieb am 31. März 2015 um 19:57:25 Uhr:
http://www.ebay.de/.../371269000957?...
Für den Tauschmotor aus dem Link mit Aus- und Einbau also
€3.950,--ohne Aufpreis für die notwendigen Teile, wie Öl-, Filter, Frostschutz und Einbaudichtsatz. (Allerdings Transport/Fahrt zur Werkstatt, ggf. plus Übernachtungen)
? ? ?Zitat:
@since1999 schrieb am 31. März 2015 um 20:15:49 Uhr:
Bei VW zahle ich mit 50% Kulanz den gleichen Preis.
Ich sehe da einen VW-Aufpreis von gut €1.500 im besten Fall; noergelmann hat bei VW sogar €3.742 mehr bezahlt.
Zitat:
@since1999 schrieb am 31. März 2015 um 19:51:08 Uhr:
[.....] Ein neuer Rumpfmotor kostet bei VW 6t€, [.....]
Wie kommst du auf solche Phantasiepreise? 😕
Die Rechnung im Anhang (Nettopreise) ist zwar nicht die aktuellste, aber eine Preiserhöhung von 60% in den letzten Jahren würde ich bezweifeln.
Hallo MENA-C,
meine Aussage zum gleichen Preis bei VW bezieht sich auf den Rumpf Motor. Der kostet abzüglich 50% Kulanz bei VW 3000€. Kann leider Deine Herleitung für die 3950€ nicht nachvollziehen, rechnest Du mit ca. 1000€ für Ein/Ausbau? Sind das normale Preise in einer freien Werkstatt? Ist da die Komplettierung des Rumpf Motors mit den "Altteilen" schon mit inbegriffen?
Gruß
Ähnliche Themen
aktueller preis inkl MWST 4758 kostet jetzt der Rumpfmotor. bis 6/2011 03c100035JX ab 6/2011 wurde in 03c100091TX geändert.
Plus Zylinderkopf mit Ventilen 2333 inkl MWST
Eventuell kann kann wegen % mit dem AH noch drüber sprechen da die Rabatt gewähren können auf alles (rabattgruppe 6+7) ca 10 % nochmal Nachlass. Freiwillig ist das natürlich.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 1. April 2015 um 10:01:05 Uhr:
Wie kommst du auf solche Phantasiepreise? 😕Zitat:
@since1999 schrieb am 31. März 2015 um 19:51:08 Uhr:
[.....] Ein neuer Rumpfmotor kostet bei VW 6t€, [.....]Die Rechnung im Anhang (Nettopreise) ist zwar nicht die aktuellste, aber eine Preiserhöhung von 60% in den letzten Jahren würde ich bezweifeln.
Hallo
die Preise hab ich mir natürlich nicht aus dem Ärmel gezogen sondern wurden mir vom AH so genannt:
6000€ Rumpfmotor (inkl. Zylinderkopf)
-50% Kulanz
+2500€ Einbau / Umbau
= 5500€
Zitat:
@fahndung schrieb am 1. April 2015 um 10:07:18 Uhr:
aktueller preis inkl MWST 4758 kostet jetzt der Rumpfmotor. bis 6/2011 03c100035JX ab 6/2011 wurde in 03c100035TX geändert.Plus Zylinderkopf mit Ventilen 2333 inkl MWST
Danke für die hilfreichen Daten. Damit kann ich auf jeden Fall mal was anfangen. Super so ein Forum und weit entspannter als der Öl Thread
Teure Werkstätten habt ihr.
Ich habe bei mir in beiden Fällen bei mir den angelieferten Motor auf der Palette gesehen und der war jedes mal MIT Zylinderkopf! Auch gibt es kein zusätzlicher Posten "Zylinderkopf" auf meiner Rechnung, was ja nur bedeuten kann, dass bei VW ein Rumpfmotor aus Motor und Zylinderkopf besteht.
Werde mir aber noch die Rechnungskopie vom letzten Motorwechsel (2014) besorgen. Möglich das es zwischenzeitlich tatsächlich Erhöhungen um ca. 900 EUR gegeben hat. (Unterschied zum aktuellen Preis von @fahndung) 😰
Laut Aussage von "fahndung" liegt der neue Motor von VW inkl. Zylinderkopf und MwSt. bei 7.091€, was nochmals ca. 1000€ mehr ist wie mir meine Werkstatt mitgeteilt hat. Auch mit Rabatt der Werkstatt komme ich da nicht hin. Werd mir wohl einen verbindlichen KV anbieten lassen.
Hat jemand Erfahrung mit instandgesetzten Motoren z.B. vom Link aus der Bucht. Sind diese Motoren mit neuen Rumpfmotoren von VW gleichzusetzen?
@ Jubi TDI / GTI: von Deiner Rechnung gibt es nur die 2. Seite, was steht denn auf der 1. Seite?
Nach @fahndung seiner Rechnung kommen zum Rumpfmotor nochmal 2300 EUR für den Kopf hinzu, was nach meinen Erfahrungen aber falsch ist. Ein Rumpfmotor von VW ist incl. Kopf.
Erfahrung mit instand gesetzten Motoren: Mein original VW AT-Motor hat von Anfang an ca. ein Liter Öl auf 8.000km gebraucht, soviel zu den Fertigungstoleranzen bei VW!
Im Anhang nochmal alle Seiten der Rechnung.
PS: Die Rechnung viel bei mir auch deshalb so hoch aus, weil VW anfangs angeordnet hat nur die Kolben zu wechseln. Diese arbeiten wurden auch erst durchgeführt, leider gab es dabei Probleme mit dem Pleullager genauer gesagt mit dessen Spiel. Damit hat man sich die ersten drei Wochen beschäftigt, bis VW dann ein Einsehen hatte und einen neuen Motor genehmigte, was dann nochmal eine Woche dauerte.
Hab nur die preise angegeben die aktuellen.
natürlich ist im Rumpfmotor folgendes dabei im preis:
Zylinderkurbelgehäuse
Kurbelwelle
Kolben
Pleustangen
Zylinderkopf
Zylinderkopfhaube
Ölpumpe
Steuergehäuse
Dichtflansch
Ölwanne
Stellventill
Ölkühler
Einspritzventile
Impulsgeber Kurbelwelle
Ölfilter
Nockenwelle Impulsgeber
Ok, hier hörte sich das noch anders an.
So kurzer Zwischengereicht:
Habe das 1. Angebot von einem Motor Instandsetzen. Es handelt sich um gebraucht Motoren, die aufgearbeitet sind d.h. alle Lager neu, Steuerkette+Spanner... Allerdings werden die original Kolben verwendet nur die Kolbenringe werden ersetzt. Klingt nicht wirklich überzeugend allerdings ist das Angebot All inklusive ca. 2000€ billiger als von einer VW Werkstatt.
Nähere Infos bitte per PN.
Ohne die neuen Kolben taugt dann so ein Angebot vom Motoreninstandsetzer nicht viel. Da müsste man ggf. noch weiter prüfen, ob es richtig gute Angebote von anderen Firmen inklusive der neuen Kolben gibt.
Der Rumpfmotor von VW u.a. mit neuen Kolben, neuer Ölpumpe, neuen Einspritzventilen, neuem Zylinderkopf u.s.w. klingt jetzt gleich viel attraktiver.
@fahndung
Bei meinem wurden in 03.2014 die Kolben aus- und wieder eingebaut als der Motor wegen starker Verkokungen zerlegt und gesäubert wurde. Könnte es sein, das dann bei dieser Gelegenheit "heimlich" neue Kolben eingebaut wurden?
Zitat:
@fahndung schrieb am 31. März 2015 um 09:56:48 Uhr:
Hab schon die aktuellen Stand geschrieben.ja die stammen vom gleichen und BL und BF dürfen weder verkauft noch eingebaut werden. Beide sind extrem anfällig und haben verkaufssperre.