Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS
Hallo,
da sich die Motorschäden beim 160 PS TSI häufen, möchte ich versuchen diese hier alle zusammen zu fassen.
PS: Damit dieser Thread übersichtlich bleibt, bitte ich darum nur gravierende Probleme bezüglich des 160 PS Motors zu posten (Kolben Injektoren usw.) KEINE Probleme mit Anbauteilen wie z.Bspl. der WaPu!
Dumme Sprüche a la "Downsizing ist scheiße", oder "kauft euch einen Opel" könnt ihr euch auch sparen. 😉
Ich mache mal den Anfang:
Kilometerstand: 15.000Km
EZ: 09/08
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln)
Meldung im KI: Sporadisch gelbe Abgaswarnleuchte
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression auf drei Zylinder. Ein Kolben beschädigt. Beim Einbau der drei neuen Kolben angeblich zu viel Spiel der Pleullager.
Maßnahmen: Neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 4 Wochen
Ersatzwagen: Erst nach Anfrage bei VW 100% Kostenübernahme vom Werk.
Beste Antwort im Thema
mein Gott der TE hat doch klar und deutlich gesagt was er will, finde ich auch nicht schlecht so hat man wenigsten einen Überblick Beitrag für Beitrag und keine unsinnigen Diskusionen darüber wieso und weshalb, wer nicht mitreden kann einfach darüber hinweglesen und keine blöden Kommentare abgeben, das Forum hat schon mehr als genug davon, also bitte weiter an die User die betroffen sind, kurz und knackig den Beitrag wiedergeben fertig, andere User MH und gut is.
2006 Antworten
Da der Wagen weit weg stand, und der Test "heute nicht mehr zu schaffen wäre" (war kein VW Händler). Und ich mein altes Auto schon verkauft habe, also was fahrbares brauche ;-)
Ich an Deiner Stelle würde das jetzt erst mal ein paar Tage beobachten und - sollte das Problem noch mal auftreten - gleich zu VW fahren.
Von wem kommt denn eigentlich diese Gebrauchtwagengarantie? Deckt die ggf. nur ab, wenn Du Dein Auto zu dem Händler bringst, der Dir das Auto verkauft hat?
Vielleicht ist es aber generell keine schlechte Idee, das Auto mal zu einer VW Werkstatt zu bringen. Für die Twincharger aus 2009/2010 gibt es ein wichtiges Update (24S4).
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Kaum zuhause angekommen, leutet bei der Fahrt das gelbe Motorlicht auf, allerdings ohne Begleitfolgen.
Schnellstens zu VW, um erstmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Die Motorkontrolleuchte beim Twincharger darf man keinesfalls mißachten.
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Der Wagen hat eine generelle Gebrauchtwagengarantie, soll ich damit sofort zu einem lokalen VW-Autohaus?
Gewährleistung gibt Dir erstmal der gewerbliche Verkäufer - und was die Garantie angeht (sofern es sich denn tatsächlich um eine handelt), steht in den Garantiebedingungen (welche Dir hoffentlich ausgehändigt wurden) näheres.
Ich würde (siehe oben) erst die Diagnose bei VW mittels Tester durchführen lassen und im Anschluß mit dem Ergebnis zum Verkäufer gehen und das weitere Vorgehen besprechen. Wenn sich der Verkäufer querstellt, gibst Du den Wagen zurück. Keine Diskussion.
@starsailor: Das verkaufende Autohaus schliesst eine Gewährleistungskosten-Versicherung ab. Die springt für die Schäden ein. Wo und wem genau die Kosten entstehen, dürfte da keinen (grossen) Unterschied machen. Ein Benz-Händler wird sich auch nicht darum reissen, es selbst zu machen. Ausserdem ist der Händler 170km weit weg, und Transportkosten fallen bei der Gewährleistung auch dem Händler zur Last.
Vor Montag werde ich es leider kaum in die Werkstatt schaffen, meint ihr am WE kann ich noch runde 50km fahren?
@Jeanluc: Danke für den Tipp. Was kostet denn erfahrungsgemäß das Auslesen des Speichers?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Torian
@Jeanluc: Danke für den Tipp. Was kostet denn erfahrungsgemäß das Auslesen des Speichers?
In einer guten Werkstatt einen Zehner für die Kaffeekasse ... ansonsten so ~ 25€
@Torian
Sorry, aber Du bist doch selber Schuld!
Was soll Dir den der Verkäufer sagen, ja ist eine Schei$$karre oder was?
Der will nur verkaufen und ´ne Kiste vom Hof bekommen.
Dafür bekommt er auch sein Geld ^^
Du fragst hier, bekommst diverse Tips, aber schlägst diese sämtlich in den Wind.
Viel Glück noch....
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
@Torian
[...]
Du fragst hier, bekommst diverse Tips, aber schlägst diese sämtlich in den Wind.
Viel Glück noch....
OT, but SCNR.
Bei MT gibt es grob gesagt zwei Kategorien von Userfragen:
- Fragen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist und der User (und natürlich auch die Mitleser) ziehen ihren Nutzen aus der Diskussion
- Fragen, wenn es schon zu spät ist. Antworten enthalten i.d.R. "du hättest vorher..."
- aber dieser Fall hier ist in der Tat einzigartig🙄
Positiv formuliert und frei von Schuldzuweisungen: Der o.g. User zeigt Mut in vielen Lebenslagen. Ich will nicht wissen, wie viele User sich für diese Frage einen neuen MT-Account zugelegt hätten...
Danke für die hilfreiche Häme.
Da ich aber eine Garantieversicherung habe und der Händler mir volle Gewährleistung schuldet, sind mir eventuelle Reparaturen herzlich egal. Von mir aus darf er gerne noch ein bisschen in der Werkstatt stehen, wir haben zum Glück mehr Autos als Familienmitglieder.
Die Absicherung vor einem Motorschaden steht auch ausdrücklich im Kaufvertrag.
Und last but not least: Es ist nur eine Undichtigkeit im Drucksystem, sagt VW nach gestrigem Besuch.
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Da der Wagen weit weg stand, und der Test "heute nicht mehr zu schaffen wäre" (war kein VW Händler). Und ich mein altes Auto schon verkauft habe, also was fahrbares brauche ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Von mir aus darf er gerne noch ein bisschen in der Werkstatt stehen, wir haben zum Glück mehr Autos als Familienmitglieder.
Willst Du uns hier eigentlich ver*rschen ?
@Roger: Ich bevorzuge normalerweise ein Auto das mir gehört, und stehe nicht so drauf, es mir viele Kilometer entfernt abzuholen. Hat sich aber dieses WE gut ergeben...
Der Verkäufer hat mir außerdem eine attraktive Kompensation für die Woche in der Werkstatt gewährt, deswegen habe ich jetzt kein Problem mehr damit. Ist für ihn billiger, als mir einen Mietwagen zu stellen.
Kleines Update:
Drei kleine Defekte kamen zum Vorschein:
- zwei Ventile/Regelklappen im Turbokreislauf wurden wegen elektrischer Fehler ausgetauscht.
Die Kosten übernimmt zu einem Gutteil VW auf Kulanz, die Arbeitsstunden nicht, aber die trägt die Garantie.
- ein Druckrohr (von drei) war angerissen, VW übernimmt 70% der Materialkosten, den Einbau wieder nicht, den übernimmt aber der (verkaufende) Händler.
Ende gut, alles gut ;-)
Ach ja, den Kompressionstest (und ne Autowäsche) gabs als Bonus dazu, soll ja keiner sagen, ich lerne nicht aus meinen Fehlern.
Hi Torian,
schön, dass Dein Wagen jetzt läuft!
Was kam denn bei dem Kompressionstest raus? Hast Du die Werte?
Grüße!
Meinen Golf hatte es jetzt auch erwischt :-(
Kilometerstand: 17.000Km
EZ: 05/09
Symptome: Kein Gas mehr richtig angenommen, extremes Ruckeln und er lief nur noch auf 2 oder 3 Zylindern.
Meldung im KI: Gelbe Abgaswarnleuchte blinkte erst, dann leuchtete sie ständig und EPC leuchtete auch.
Festgestellt wurde: Verbrennungsfehler auf dem 1. und 3. Zylinder. Ende vom Lied war Kolbenbruch.
Maßnahmen: Neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 1 Wochen
Ersatzwagen: Ohne wenn und aber einen kostenlosen Leihwagen gestellt bekommen.
Ich habe defenitiv das Vertrauen in Volkswagen verloren!
Die Frage, die ich mir stelle, ob andere Modelle der Volkswagen-Gruppe auch solche Probleme mit den Motoren haben (z. B. Audi A3, Seat Leon etc.?)
Zitat:
Original geschrieben von Finishman
Meinen Golf hatte es jetzt auch erwischt :-(
Mein Beileid. Hattest Du das letzte Update fürs MSG schon drauf ?
Zitat:
Die Frage, die ich mir stelle, ob andere Modelle der Volkswagen-Gruppe auch solche Probleme mit den Motoren haben (z. B. Audi A3, Seat Leon etc.?)
Audi sicher nicht, die haben sich gegen den Twin entschieden.
In der ersten VW-Werkstatt, wo ich mit meinem Problem war (zu dem Zeitpunkt ruckelte der Motor nur etwas im kalten Zustand), wurden nur Software-Updates gemacht (2 insgesamt).
Diese Werkstatt wusste auch angeblich nichts von einer VW-Aktion, wo die vorderen Bremsen ausgetauscht wurden (Bremsen quietschen).
Erst die 2. VW-Werkstatt konnte meine Probleme alle beheben.
Ich hoffe jetzt wirklich, das dieser Motor hält. Wie sieht es denn mit Erfahrungen von Austausch-Motoren aus?