Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

10840 weitere Antworten
10840 Antworten

Was mich mal interessieren würde: Was habt ihr beim 🙂 bei der Abholung des Autos bzw. der Nummernschilder bekommen?

Früher gab es da mal ein Modellauto, ein Buch über Audi, Schlüsselanhänger, Regenschirme oder irgendwas. Diesmal die Nummerschilder, Fahrzeugscheine und Abholschein und sonst nichts. Eher noch ein Gejammer, wie dünn die Margen im Neuwagengeschäft wären.

Ehrlich etwas enttäuschend.

Im Werk (In und Nsu) sind eigentlich immer Schlüsselanhänger mit dabei, zumindest bei mir.
In Ingolstadt waren noch paar Flaschen Wasser, ne Audi Tragetasche und so ein Duftgecko.

Von meinem Händler hab ich im Gegensatz dazu immer noch was zusätzlich bekommen, einmal war es ne Audi softshelljacke der quattro gmbh, und ein anderes Mal eine Armbanduhr.

Letzteres ist aber eher Händler spezifisch.

Bei meiner Limo habe ich bei Abholung im Werk Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, Wasser und eine Tragetasche bekommen, vom Händler einen Lightning-AMI-Adapter und Gummimatten. Bei meinem etron meinte mein Händler, ich solle mir ein Paket für rund 100€ zusammenstellen, das ich dann bekomme.

Kurze Frage:
Wenn ich meinen Audi in der 24. KW abhole, besteht die Chance, dass ich bereits das Modelljahr 2019 erhalte oder unwahrscheinlich, da vor KW 22 produziert?

LG

Ähnliche Themen

Bei mir gabs vor 3 Jahren im Werk (IN) die bereits auch von anderen erwähnten Dinge.

Bei Abholung beim Händler vor 3 Tagen einen Schlüsselanhänger und Tankgutschein von Aral 🙂

Da scheint es meinem 🙂 doch wirtschaftlich sehr schlecht zu gehen. Bin am überlegen, ob ich nicht mal eine Sammlung für ihn starten sollte.

Nachdem bereits mein S3 letztes Jahr im Dezember nach einer Wartezeit von knapp 8 Wochen geliefert wurde, (Bestellt am 16.10.17 - beim AZ Kaiserslautern am 08.12.17 eingetroffen) bekamen wir am Mittwoch die Auftragsbestätigung für den A3 SB Quattro meiner Lebensgefährtin.
Auch dieses Mal rasend schnelle Lieferung. Bestellt am 18.04.18, Lieferung zum AZ Kaiserslautern in der 24. Kw, also ab 11.06.18.
Das heißt wieder knapp unter 2 Monaten. Ich weiß ja nicht wie die das dort immer hinkriegen, aber bereits der zweite Audi in Rekordzeit gebaut.
Und mein S3 war ohne Mängel, ist ja auch nicht selbstverständlich.
Auf jeden Fall bekommen wir den 2.0 TFSI, 190 PS noch ohne Partikelfilter.

Der S3 wird ja nach Einbau des Partikelfilters, als Modelljahr 2019, nur noch 300 PS leisten.

Gemein.......mein S3 Anfang Februar bestellt trifft in der 26. KW also Ende Juni beim Händler ein! Hoffe er hat noch keinen Partikelfilter

Kann mich Unwissenden mal jemand aufklären, was so schlimm daran ist einen S3 mit Partikelfilter zu bekommen? Hat das irgendwelche negativen Auswirkungen?

Also mir sind bisher keine Vorteile eines OPF bekannt außer der geringeren Steuer ......aber was die Wsrtungskosten eines solchen Filters betragen , darüber wird ja geschwiegen ......also möchte ich lieber erst garkeinen

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 11. Mai 2018 um 11:45:35 Uhr:


Also mir sind bisher keine Vorteile eines OPF bekannt außer der geringeren Steuer ......

Man sagt, der Partikelausstoß sei geringer. 🙂

Okay, also gibt es eigentlich keine bekannten Nachteile und trotzdem haben alle Panik einen Wagen mit OPF zu bekommen? So richtig nachvollziehen kann ich das nicht. Und selbst wenn man alle 4 Jahre den Filter mal wechseln muss - wer sich einen neuen S3 leisten kann, sollte das noch verschmerzen können 🙂

Ja und der Verbrauch ist höher :-)

Zitat:

@Appokalyps schrieb am 11. Mai 2018 um 11:51:48 Uhr:


Okay, also gibt es eigentlich keine bekannten Nachteile und trotzdem haben alle Panik einen Wagen mit OPF zu bekommen? So richtig nachvollziehen kann ich das nicht.

Na Verlust an Leistung und Sound würde ich bei einem Auto wie dem S3 schon als erheblichen Nachteil bezeichnen.

Wie verhält sich denn das wenn man das Ding einfach nachträglich ausbaut? Dass dann höhere Kfz-Steuer anfällt ist klar. Aber ist das möglich den Ausbau entsprechend dokumentieren zu lassen und dann die höhere Steuer in Kauf zu nehmen?

Oder ist das grundsätzlich nicht möglich?

@Hans_Rosenthal Stimmt, wenn das Verlust an Leistung und Sound bedeutet, ist das natürlich nicht so witzig. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die Wagen dann spürbar weniger Leistung haben, Audi gibt ja technische Daten an, die erfüllt werden sollten. Führt der OPF zu 10 PS weniger, gehe ich davon aus, dass Audi das entsprechend anpasst. Gibt es denn dazu gesicherte Infos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen