Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

10840 weitere Antworten
10840 Antworten

Endlich mal einer :-) Ist wohl alles Einstellungssache. Ich denk mir, die wesentlichen Sachen hab ich konfiguriert und ich bin zufrieden. Was der, der das Auto mal kauft, dann denkt, ist mir egal. Deswegen kauf ich ja nen Neuwagen, damit er so ist wie ICH ihn haben will. Find es auch doof, dass die meisten jahreswagen so teuer sind weil die ja Vollausstattung haben. Meiner ist neu und kostet viel weniger und niemand hat das Auto geheizt oder beschädigt.

Lieber nen Jahreswagen mit Ausstattung, als nen Neuen ohne alle. Ist wir Fussball ohne Bier. Aber das hatte ich hier schon mal geschrieben 😉

Denke das sollte jeder so machen, wie er es für richtig hält

Zitat:

@mutch72 schrieb am 18. August 2017 um 21:28:46 Uhr:


Ich hab bei meinem neuen A3 das Music Interface für Apple mitbestellt, oder weiß jemand zufällig ob Musik von der SD- Karte funktionell und geschwindigkeitstechn. so gut wie von Iphone oder Ipod ist?

Die Musikqualität hängt von dem verwendeten Codec bzw. der Komprimierung ab und wird dann von Digital-Analog-Wandler bestimmt. Wenn du also auf deiner SD-Karte oder deinem iPhone/iPad Musikdateien in Apple Lossless-Format hast, können sie sich prinzipiell gleich gut anhören.
Wie aber kommt die Musik zu deinen Lausprechern? Über Bluetooth? Dann könnte es geringe Einbußen geben. Über Kabel würde ich die gleiche Qualität wie von SD-Karte erwarten, da die Daten digital übertragen und vom Audi Soundsystem in analoge Signale gewandelt werden.

Nutzt du dagegen eine Audioklinke (AUX), nutzt du den D/A-Wandler von iPhone/iPad. Ob der besser oder schlechter als die Komponenten von Audi sind, weiß ich nicht. Vom B&O-System würde ich besseres erwarten. In diesem Fall wäre die SD-Karte vorzuziehen.

Übrigens können die "antiquierten" CDs häufig ein qualitativ hochwertigeres Musiksignal schicken als MP3 aus dem iTunes Store. Grund dafür ist, dass MP3 immer komprimiert ist und Musikverlage gar kein Interesse daran haben, verlustfreie Musik in digitaler Form zu verkaufen. Stichwort FLAC. Daher sind mir CDs immer lieber. Umgewandelt in verlustfreie MP4 hat man dann sogar noch die Komfortvorteile von MP3.

CDs gehen im A3 (noch) serienmäßig. Das MMI Radio plus kommt noch mit CD-Laufwerk (MP3-, AAC-, WAV-fähig).

Ähnliche Themen

Hi Trontir danke für Deine Antwort. Mir geht es weniger um die Musikqualität (ist mir klar daß die von CD's am besten ist) als vielmehr eine komfortable und schnelle Menüführung von dem Speichermedium.
Habe das MMI ohne Connectivitypaket und Carconnect bestellt, dafür wiegesagt das Music Interface so daß ich meinen Ipod direkt über Kabel anschliessen kann. Hat 'nur' 150€ gekostet und ich verspreche mir davon daß ich damit z.B. über das Mufu-Lenkrad komfortabel Alben und Titel auswählen kann, hoffe ich zumindest. Ich weiß nicht ob das über SD- Karte so gut geht

Zitat:

@FairyDust schrieb am 18. August 2017 um 22:57:46 Uhr:


Endlich mal einer :-) Ist wohl alles Einstellungssache. Ich denk mir, die wesentlichen Sachen hab ich konfiguriert und ich bin zufrieden. Was der, der das Auto mal kauft, dann denkt, ist mir egal. Deswegen kauf ich ja nen Neuwagen, damit er so ist wie ICH ihn haben will. Find es auch doof, dass die meisten jahreswagen so teuer sind weil die ja Vollausstattung haben. Meiner ist neu und kostet viel weniger und niemand hat das Auto geheizt oder beschädigt.

Habe selber auch nicht dieses von Anderen vorgekauten "must have" konfiguriert.
Ist Dein Wagen und deine Entscheidung was reingepackt wird oder nicht.

Ich für meinen Teil habe zB bewusst auf das "must have" VC verzichtet. Ich finds einfach nur ne dämliche Spielerei. Lustig für 10 Minuten das wars dann aber auch. Damit sich noch mehr Idioten aufs "Autofahren" konzentrieren und an dem Mäusekino rumspielen können. Ich bestell ein sportliches Auto und da haben für mich "echte" physische Zeiger drin zu sein. Bin vielleicht altmodisch, sieht aber für mich geiler aus.

Warum 2700€ zahlen für VC und "muss" dann MMI Touch nehmen , wenn ich im FL auch einen 7 Zoll Monitor habe und für 1200€ das Navipaket bekomme?

Von den Farbunterschieden zum Display in der MK mal ganz abgesehen.

Den Technik schnick schnack brauche ich auch nicht. Habe das Auto zum Fahren und nicht um im Internet zu hocken.

Matrix habe ich ausprobiert. Haut mich nicht vom Hocker. Habs vorher nicht gebraucht, da LED völlig ausreichend waren und auch sind.

Bei mir sind die wesentlichen Dinge drin, die man braucht und auch nutzt. Der Rest ist Spielerei.

Wie hier auch erwähnt wurde " Metallic" ist Pflicht. Ja ja genau...ich hatte zuvor immer tolle Farben...suuuper geile Sache und jedes Mal wenn es was zum lackieren gab, haben sie den scheiss Farbton nicht mehr hinbekommen 😉 yeah super Sache... Dann nehm ich jetzt lieber Uni, zahle nix und kann es folieren wenn ich Lust habe.

Das mit dem Zeiger hat mich auch vom VC abgeschreckt. Das ist da ja nur noch so ein animierter kleiner Strich. Richtige Zeiger find ich auch sportlicher. Grad bei so nem schnellen Auto. Und man braucht dafür ja auch das teure Navi. Hab jetzt erst meinem GTI verkauft und der hat auch kein Navi und der Käufer fand das a ned schlimm weil die Updates alle soviel kosten wie a neues mobiles Navi. Und wenn mans nicht oft braucht, kann man sich das Geld sparen. Keyless hab ich auch nicht. Der Startknopf ist ja ganz nett, die Sicherheitslücke allerdings nicht. Klar, wer das Auto haben will stiehlt es sowieso nur scheinbar sind die oft direkt auf solche Autos aus und ich hätt immer ein ungutes Gefühl.

Ob Knopf oder Schlüssel - letztendlich ist beides ein Schalter. Dem Dieb ist das Wurst aber wenns dir ein besseres Gefühl gibt ist das doch super.

@hossi86 also über das matrix hab ich schon soviel schlechtes gelesen , das viele das gar nicht nutzen weil es ständig nicht abblendet etc

Das optimpaket ist ja geschmackssache

Und die privacy verglasung war mir iwie zu dunkel ...hatte mal bei meinem alten golf getönte scheiben und ich fand das es an nem hellen sonmertag echt angeneh war aber nachts hat es mich gestört wie wenig ich nach hinten raus gesehen hab deswegen wollte ich das auch nicht

Bei meinem jetzigen hatte ich auch das ASS das empfinde ich mehr als ausreichend

Ja die sportsitze....die fand ich von der optik her schon echt sexy 😁 aber die waren mir leider echt zu teuer ...mit material änderung war man da ja schon bei ca 2100 wenn ich mich recht erinnere, und das war mir wirklich zu viel ...wobei ich auch teilleder dem volleder vorziehen würde

Und wegen der farbe , wollte ihn eh folieren^^

VC hätte ich auch nur bekommen wenn ich das große navi genommen hätte , und empfinde das auch eher als nette spielerei und nicht als hilfreiches feature ...

Und für sowas wie anfahrassistent würde ich niemals geld ausgeben , sowas hab ich nie gehabt und ich glaub das werde ich auch nicht vermissen

Bremssättel wärde ich denke ich mal noch selbst nachrüsten mit sprühfolie ...da hab ich auch wieder n paar mark gespart ^^

Btw bin 21

Das Matrix LED ist meiner Meinung nach wirklich jeden Cent wert und funktioniert bisher fehlerfrei.
Zu den getönten Scheiben - ich hatte bisher in all meinen 14 Fahrzeugen getönte Scheiben und gerade bei der Werkstönung von Audi hat mich im Gegensatz zu Ford z.B. überrascht das man so gut raus sehen kann. Es nimmt kaum Sicht.
Den Anfahrassistent habe ich aus Comfortgründen genommen. Bei der A-Klasse hatte ich dieses Festure erstmalig. Das war in einem Paket dabei - ich hätte es selbst nicht genommen, war auch ein Automatik und da verstand ich Anfangs die Sinnhaftigkeit nicht. Um mit Automatik zurück zu rollen muss man sich schon sehr doof anstellen. Aber es ist gerade beim Automatikfahrzeug ein riesen Vorteil wenn man an eine Ampel fährt und das Auto stehen bleibt. Normal muss man auf der Bremse stehen bleiben, das kann bei langen Rotphasen schon mal nerven. Daher würde ich dieses Feature immer wieder nehmen.

Auf das Matrix bin ich mit am meisten gespannt. Hatte bisher nur Halogen und überspringe Xenon. Da werden sich wohl nachts ganz neue Welten für mich auftun :-)

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 20. August 2017 um 11:41:38 Uhr:


Das Matrix LED ist meiner Meinung nach wirklich jeden Cent wert und funktioniert bisher fehlerfrei.
Zu den getönten Scheiben - ich hatte bisher in all meinen 14 Fahrzeugen getönte Scheiben und gerade bei der Werkstönung von Audi hat mich im Gegensatz zu Ford z.B. überrascht das man so gut raus sehen kann. Es nimmt kaum Sicht.
Den Anfahrassistent habe ich aus Comfortgründen genommen. Bei der A-Klasse hatte ich dieses Festure erstmalig. Das war in einem Paket dabei - ich hätte es selbst nicht genommen, war auch ein Automatik und da verstand ich Anfangs die Sinnhaftigkeit nicht. Um mit Automatik zurück zu rollen muss man sich schon sehr doof anstellen. Aber es ist gerade beim Automatikfahrzeug ein riesen Vorteil wenn man an eine Ampel fährt und das Auto stehen bleibt. Normal muss man auf der Bremse stehen bleiben, das kann bei langen Rotphasen schon mal nerven. Daher würde ich dieses Feature immer wieder nehmen.

Ich sage ganz ehrlich. Würde ich öfters lange Strecken fahren etc. Könnte ich mir vorstellen die Matrix zu nehmen. Aber da ich zB kein Fernlichtassi brauche und auch nicht nutze und ich im S3 schon von den LEDs überzeugt war, wars mir die 800€ nicht wert. Habe einen Kumpel der Audiverkäufer ist und meinte, dass die meisten den Unterschied selber kaum feststellen und Matrix nur wegen dem dynamische Blinker nehmen 🙂 ich werde es jedefalls nicht vermissen. Klar wenn man von Halogen zu LED springt, dann ist der Unterschied natürlich enorm.

Privacy habe ich auch. Wirklich super! Anfahrassi ist bei Automatik absolut Top. Habe es damals genommen, damit die Taste nicht leer ist 😉 bei 80€ kann man das verschmerzen^^

Was ich überhaupt nicht mehr weglassen könnte ist

- B&O ( war ich beim S3 schon begeistert)
- Erweiterte Lederelemente (damals Mono Pur). Sieht grausig aus, wenn Mittelkonsole und Armlehnen an der Tür nicht beledert sind. Wertet den Innenraum enorm auf
- Phone box....Durch die induktiven Ladehüllen, welche es jetzt auch fürs Iphone gibt hat die Box jetzt auch für mich einen Sinn. Besserer Empfang, induktives Laden und bluetoothanbindung ohne irgendwelche Kabel/Adapter und das Telefon ist verstaut.

Zitat:

@Trontir schrieb am 19. August 2017 um 16:22:38 Uhr:



Zitat:

@mutch72 schrieb am 18. August 2017 um 21:28:46 Uhr:


Ich hab bei meinem neuen A3 das Music Interface für Apple mitbestellt, oder weiß jemand zufällig ob Musik von der SD- Karte funktionell und geschwindigkeitstechn. so gut wie von Iphone oder Ipod ist?

Die Musikqualität hängt von dem verwendeten Codec bzw. der Komprimierung ab und wird dann von Digital-Analog-Wandler bestimmt. Wenn du also auf deiner SD-Karte oder deinem iPhone/iPad Musikdateien in Apple Lossless-Format hast, können sie sich prinzipiell gleich gut anhören.
Wie aber kommt die Musik zu deinen Lausprechern? Über Bluetooth? Dann könnte es geringe Einbußen geben. Über Kabel würde ich die gleiche Qualität wie von SD-Karte erwarten, da die Daten digital übertragen und vom Audi Soundsystem in analoge Signale gewandelt werden.

Nutzt du dagegen eine Audioklinke (AUX), nutzt du den D/A-Wandler von iPhone/iPad. Ob der besser oder schlechter als die Komponenten von Audi sind, weiß ich nicht. Vom B&O-System würde ich besseres erwarten. In diesem Fall wäre die SD-Karte vorzuziehen.

Übrigens können die "antiquierten" CDs häufig ein qualitativ hochwertigeres Musiksignal schicken als MP3 aus dem iTunes Store. Grund dafür ist, dass MP3 immer komprimiert ist und Musikverlage gar kein Interesse daran haben, verlustfreie Musik in digitaler Form zu verkaufen. Stichwort FLAC. Daher sind mir CDs immer lieber. Umgewandelt in verlustfreie MP4 hat man dann sogar noch die Komfortvorteile von MP3.

CDs gehen im A3 (noch) serienmäßig. Das MMI Radio plus kommt noch mit CD-Laufwerk (MP3-, AAC-, WAV-fähig).

Du wirfst bei deinem langen Text ein paar Sachen durcheinander:
iTunes nutzt AAC, wie alle anderen aktuellen Formate auch und, fungiert als AAC decoder. Mittlerweile werden die dateien auch als .aac gespeichert, wenn ich mich da jetzt nicht komplett täusche (ich nutze itunes nicht für musik)
Daher kann man auch problemlos eine SD-Karte nutzen, einen Unterschied zwischen AAC und FLAC wird NIEMAND erkennen, selbst messbar ist das nur noch ganz schwer zu unterscheiden.
Bei der Diskussion CD/SD/SmartphoneInterface geht es nur um die eigenen Wünsche bei der Bedienung, die Qualität ist am Ende die gleiche.

Witzig finde ich allerdings, dass hier im Forum so oft über das BO-Paket gesprochen wird, und es am Ende anscheinend noch sehr oft nur .mp3-Dateien zum abspielen bekommt

Kann schon jemand kürzere Lieferzeiten beim sportback mit optikpaket schwarz vermelden. Lt. Rücksprache Händler mit Audi lässt sich an den 6 Monaten nichts ändern

Hab mich heute auch nochmal erkundigt..steht immer noch bei 6 Monaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen