Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)
Hallo zusammen,
habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.
Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.
Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?
Viele Grüße
10840 Antworten
Zitat:
@souly87 schrieb am 3. März 2017 um 12:40:02 Uhr:
So muss mich Korrigieren,
Die Hinfahrt muss ich doch übernehmen bei der Abholung, aber das Taxi nicht. Der Termin steht endlich fest der 21.4.2017 und das Paket kam nun auch an 🙂
Vergiss das mit dem Taxi, setz dich am Bahnhof in IN in einen A6 vom Audi Shuttle und lass dich bequem von einem freundlichen Rentner zum Forum kutschieren.
Ausstattungsbereinigt sind doch zwischen dem 190Ps Benziner und dem S3 S Tronic nur ~4000Euro.
Das Thema gabs doch schon öfters das die 4000Euro + die Unterhaltskosten über die Jahren halt den Unterschied machen.
Zitat:
@arthuritis schrieb am 5. März 2017 um 16:24:45 Uhr:
Zitat:
@TheVaan schrieb am 5. März 2017 um 13:12:23 Uhr:
Ich stimme @SnoopSnoop da völlig zu. Für den Preis...Von welchem Preis redet ihr? Ich seh keinen...
Zitat:
@arthuritis schrieb am 5. März 2017 um 16:24:45 Uhr:
Zitat:
@TheVaan schrieb am 5. März 2017 um 13:12:23 Uhr:
Das sollte jedes Kind schnell beim nachkonfgurieren schnell sehen.Kann wohl kaum der Sinn sein, dass man jede Ausstattung mal eben nachkonfiguriert...
der S3 ist in der Basis knapp 9 T€ teurer, hat aber deutlich mehr Ausstattung. Weshalb dann manche von 10 T€ Differenz reden ist mir ein Rätsel.
Ich hab ja nicht von 10T€ gesprochen. Aber ich war so nett dir mal seine Konfiguration nach zu basteln (nur die 18" Felgen fehlen):
A3: http://www.audi.de/AQDEA32Y (Spoiler: 50.750€)
S3: http://www.audi.de/A2G84KXT (Spoiler: 55.800€)
Also 5050€ teurer. Wenn zwar sind das "nur" 10%, aber die muss man a) erstmal haben b) bereit sein auszugeben.
Dazu dann halt die ganzen laufenden Kosten...
Klar, man kriegt für die 5000€ 120PS mehr. Wenn man es braucht: okay. Wenn nicht: Wozu?
Mal wieder weg vom A3 vs S3 ;-)
Ich hab inzwischen auch meine Broschüre mit Freischaltcode erhalten (Bestellt am 04.11.; 150PS TFSI). Werd mich morgen dann mal mit dem Händler kurzschließen.
Mir ist aufgefallen, dass das Schreiben auf den 23.02. datiert ist. Sind also 9 Tage bis es den Weg zu mir gefunden hat. War das bei Euch auch so lang?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheVaan schrieb am 5. März 2017 um 21:02:57 Uhr:
Aber ich war so nett dir mal seine Konfiguration nach zu basteln (nur die 18" Felgen fehlen):
A3: http://www.audi.de/AQDEA32Y (Spoiler: 50.750€)
S3: http://www.audi.de/A2G84KXT (Spoiler: 55.800€)
Ok, danke. Schreib doch den Preis direkt bei der detaillierten Auflistung der Konfi dazu, dann weiß man direkt bescheid. 😉
5.000 sind realistisch. Man müsste von der Differenz dann noch den Rabatt abziehen und je nachdem wie lange man das Auto halten möchte reduziert sie sich auch noch (bei 4 Jahren um ca. die Hälfte). Dann wären es schon nur noch 2.000 Euro.
Allerdings ist das mit den Unterhaltskosten sicher richtig und die 120 PS mehr "braucht" man womöglich auch nur paar Mal im Jahr. Ich wüsste auch nicht, ob ich den S3 wählen würde, aus bereits genannten Gründen (u.a. wegen der Heckansicht und SuperPlus nervt...). Wollte nur klarstellen, dass die Differenz je nach Betrachtung weniger hoch ist als hier zum Teil genannt.
Ich hab den initial Post ja nicht verfasst. Ich habe das nur für ihn gemacht da er ihn leider nicht dazu schrieb.
Genau genommen sind es 51.235 EUR, da bei der oben verlinkten Konfiguration die Sitzheizung und das Lichtpaket noch fehlt. Wie gesagt, der S3 ist mit gleicher Ausstattung teurer und wie man an meiner Ausstattungsliste sehen kann, mag ich ungern auf etwas verzichten ;-) Die 190 PS mit quattro und s tronic machen im Alltag auch sehr viel Spaß. Und natürlich habe ich nicht einfach, ohne nachzudenken, bestellt, sondern lange rumkonfiguriert und Angebote verglichen, da mich am Ende die Leasing-Rate interessiert und nicht der Kaufpreis.
D.h. ich habe auch Q2, A4, A5, TT etc. gegen gerechnet. Letztendlich bin ich aber immer wieder beim A3 Sportback gelandet:
- A4 Avant zu teuer für mich und zurzeit zu klobig, vllt später mit Kindern dann
- Q2 bis heute kaum Motoren bestellbar, potthässliches Heck, keine Matrix-LED-Scheinwerfer oder wenigstens dynamische Blinklichter vorne 😁
- TT zu kleiner Kofferraum und hinten kein Platz für weitere Mitfahrer, aber optisch ein Traum,
- A5 Sportback wiederum zu teuer
- bei A3 und A4 Limousine, A5 oder TT würde es mich stören, dass es keinen Heckscheibenwischer gibt...
- bei A3 und A4 Limousine bekommt man nichts Größeres rein, weil die Luke viel zu klein ist
- und die S-Modelle übersteigen meine finanzielle Schmerzgrenze. Klar kann ich mir einen S3 leisten. Auch einen RS3. Aber möchte ich nicht, weil es mir den Aufpreis momentan nicht wert ist (Kosten/Nutzen Faktor). Im Stadtverkehr und auf den ganzen Autobahnen im Ruhrgebiet, wo eh ständig dichter Verkehr ist und überall nur 100 oder 130 erlaubt ist, wenn mal gerade keine Baustelle ist, merkt man keinen Unterschied. Da geht der 2.0 TFSI mit 190 PS und quattro ebenfalls sehr sportlich ab ;-) Und auf etliche Ausstattungen verzichten, nur um mit Gewalt dann einen nackten S3 oder RS3 für den gleichen Preis zu haben, kommt für mich nicht in Frage. Ich mag die ganzen Extras im meinem jetztigen A3 Sportback schon und möchte sie nicht mehr missen. Außerdem hat man von fast allen gewählten Ausstattungsoptionen täglich etwas und nicht nur mal ab und zu.
OT: Was meinst du wie gut so ein 320 PS Wagen mit 20km/h und aktiviertem Stauassistent über die A40 rollt - sicher viel mehr Erlebnis als 190 PS :P 😉
Udate:
Hab jetzt den Abholtermin am 06.04. 🙂
Bestellt am 04.11., frühest mögliche Abholung war am 27.03.
Habe am 23.09. bestellt, Abholtermin wurde jetzt auf 01.04. gelegt. Frühest mögliche Abholung war der 25.03.
Zeit wird´s!! 😉
Zitat:
@Psykopunk90 schrieb am 23. Februar 2017 um 18:44:37 Uhr:
Habe heute meine A3 Limo 2.0 TFSI bestellt. Liefertermin wurde KW15 genannt. Das Auto ist aus einer Vorbestellung des Händlers und konnte zu meinen Wünschen umgeändert werden. Ich glaube mit 2 Monaten Lieferzeit hatte ich extrem Glück. Bin gespannt, ob es wirklich alles so klappt.
So habe meine Abholung auch fix gemacht, wurde tatsächlich KW15. Am 12.4. geht es nach NSU meine neue Limo abholen. 🙂
Bekommt man auch Post von Audi, wenn man keine werksabholung hat? Oder informiert einen der Händler direkt?
Zitat:
@TheVaan schrieb am 5. März 2017 um 21:02:57 Uhr:
Zitat:
@arthuritis schrieb am 5. März 2017 um 16:24:45 Uhr:
Von welchem Preis redet ihr? Ich seh keinen...
Zitat:
@TheVaan schrieb am 5. März 2017 um 21:02:57 Uhr:
Zitat:
@arthuritis schrieb am 5. März 2017 um 16:24:45 Uhr:
Kann wohl kaum der Sinn sein, dass man jede Ausstattung mal eben nachkonfiguriert...
der S3 ist in der Basis knapp 9 T€ teurer, hat aber deutlich mehr Ausstattung. Weshalb dann manche von 10 T€ Differenz reden ist mir ein Rätsel.
Ich hab ja nicht von 10T€ gesprochen. Aber ich war so nett dir mal seine Konfiguration nach zu basteln (nur die 18" Felgen fehlen):
A3: http://www.audi.de/AQDEA32Y (Spoiler: 50.750€)
S3: http://www.audi.de/A2G84KXT (Spoiler: 55.800€)Also 5050€ teurer. Wenn zwar sind das "nur" 10%, aber die muss man a) erstmal haben b) bereit sein auszugeben.
Dazu dann halt die ganzen laufenden Kosten...
Klar, man kriegt für die 5000€ 120PS mehr. Wenn man es braucht: okay. Wenn nicht: Wozu?
Die Mehrkosten für den S3 sind das eine. Der spätere Wiederverkauf, sofern nicht geleast oder finanziert, wird beim S3 schwieriger, da es sich um eine sogenannte Nischenmotorisierung handelt und der Käuferkreis nicht so groß ist wie bei schwächeren Motorisierungen.
Wer nach Vernunft handelt konfiguriert seinen Neuwagen nicht mit teuren Extras. Aus eigener Erfahrung denkt man immer man muss jeden Schei.... haben, weil einen die Marketingstrategen von Audi das schmackhaft machen. Man gibt viel Kohle aus und nutzt das ganze nicht einmal oder nur selten. Und beim Wiederverkauf bekommt man erfahrungsgemäß nur einen Bruchteil davon wieder.
Es gibt einige Extras die heute im Auto sein sollten, aber man muss nicht alles haben. Alles andere ist Geldverbrennung....
Dann sollte man aber auch so konsequent sein, eine Nummer kleiner beim Motor zu wählen, ansonsten knackt man (leider) immer sofort wieder die 40 T€ Euro Grenze deutlich, auch bei geringer Ausstattung.
Beispiel Konfig siehe A74WUNCR.
Das sind immer noch 35 T€ Liste, aber ohne LED/MMI+/S-Line/VC/18" Räder/ B&O/ Connect und Co.
Fakt ist, das der preisliche Abstand zwischen 150 PS und 190 PS viel zu groß ist für "nur" 40 PS mehr. Sprich, der 190 PS kommt mit S-Line/Klima/MAL & Progessivlenkung (Serie beim S3) mit 39.500 € fast an den S3 Sportback ran (43.900 €, aber mit 120 PS mehr).
Und wer wegen 26 € Unterschied in der KfZ Steuer oder 2-3 Liter Mehrverbrauch bei einem Premiumfahrzeug in der 40 - über 50 T€ Klasse (!!) meckert, der ist beim A3 sicher falsch aufgehoben.
Wer Vielfahrer ist, für den ist der 2.0 TFSI sowieso nix, da kommt dann eh' nur der 2.0 TDI in Frage.
Wenn ich sparen will, nehm' ich gefälligst den Seat Leon 1.0 TSI Style für rund 21 T€ Grundpreis. 😉