Lieferzeit Skoda Octavia
Hallo zusammen,
vorweg ich fahre keinen Skoda, jedoch hat sich einer meiner Freunde für diesen Wagen entschieden. Ich glaub der Wagen wurde vor knapp 2Monaten sowas bestellt. Skoda rief an, der Wagen würde ab Montag in produktion gehen. Wie lange meint ihr dauert es nun noch bis er ihn auf dem Hof stehen hat? Was sagt euch da die Erfahrung? Kurze Frage nebenbei, ein Octavia Diesel(welche Mot. weiß ich nicht genau) für 31Te, hat der dann schon recht "volle Hütte" oder ehr mager ausgestattet. Bekommt man für 25tE einen ordentlichen Oktavia Diesel als Neufahrzeug, möglichst mit 140Ps?
Über Antworten würde ich mich freuen, da ich mich bei Skoda überhaupt nicht auskenne🙂
LG
Rolf
199 Antworten
Octavia L&K Nummer zwei von drei kommt am Montag zugelassen an.
Nur meiner verzögert sich. Laut Rücksprache mit dem AH ist noch kein Produktionstermin hinterlegt. Modelljahreswechsel steht ja auch an und das DSG und das Navi hätten auch wieder Lieferschwierigkeiten. Ganz toll!
Der Händler sagte was von ggf August! Ich hoffe, es geht schneller.
Hallöchen,
zum Thema Lieferzeit ...
Ich habe meinen Octavia Kombi RS ende März bestellt (Österreich) -> Liefertermin war KW 26/27
Diese Woche habe ich vom AH verständig bekommen, das er erst KW 45 kommen soll ....
Das kann es doch nicht sein oder???
Lg
Thomas
Hi , wir haben unsere Firmenwagen 11/2010 bestellt 2,0 TDI) - da waren es schon 6 Monate Lieferzeit..
Ich denke KW45 ist O.K.
Lange Zeit wurden die Skodas beim Leasing von VW benachteiligt um die eigene Marke zu unterstützen.
Zur Zeit ist der Sloda im Leasing bei vergleichbarer , teils besserer Ausstattung als z.B. ein Golf
günstiger.
Deswegen besteht da wohl eine erhöhte Nachfrage... meine Abteilung ist komplett mit 7 Wagen (Golf und Touran)
nach Auslauf des letzten Leasings auf Skoda Octavia umgestiegen.
Neuigkeiten vom Octavia. Die für KW 23 avisierte Lieferung verschiebt sich jetzt auf KW 48!
Es ist mehr als nervig.
Ähnliche Themen
Musste rund 3 Monate warten. Mitte März bestellt, letzte Woche geliefert.
(Limo, 1.6D greentec Elegance, FSE, AHK, Hechwischer, Nichtraucher)
3 Monare haben die beiden anderen Fahrzeuge auch gedauert. Das ist ja normal, aber doch nicht 8-9 Monate.
Ich habe gestern eine Mail an Skoda Deutschland geschrieben und meinen Unmut kund getan. Mal schauen, was da rauskommt.
Auf autobild.de gibt es einen Artikel zum Thema Lieferfristen bei Neuwagen. Dort wird beim Octavia eine Lieferfrist von 5 bis 9 Wochen angegeben:
http://www.autobild.de/.../...ferzeiten-fuer-neuwagen-1870290.html?...|ref=http://www.autobild.de/artikel/lieferfristen-fuer-neuwagen-35393.html
😕
Hi, wollte auch einen RS mit DSG bestellen.... Mein Händler sagte mit min. 7 Monate Wartezeit mit DSG, da der Octavia sehr gefragt ist und das DSG bei VW im Rückstand ist.... Mein Arbeitskollege wartet seit 2 Monaten auf sein Austauschteil (kmpl. DSG) beim Touran wegen Lieferschwierigkeiten!!!!!!
Daraufhin hab ich meinem Händler ihren Aussteller (RS ohne DSG mit Bolero) abgekauft, für einen sehr guten Preis 🙂 , ist halt schwarz und nicht das Anthrazit was ich wollte, aber bei dem Preis für einen NEUWAGEN top!
Einen "Lagerwagen" oder ähnliches zu nehmen wäre mir aktuell am liebsten. Geht aber leider nicht, da Firmenwagen und Prozenten, etc.
Da ich meinen Golf V Ende Mai 2012 zurückgebe und der Nachfolger ein Octavia Kombi werden soll, habe ich vergangene Woche beim Händler mal die voraussichtliche Lieferzeit erfragt. Aussage des Verkaufsleiters: Für den 2.0 TDI seien angeblich 10.000 Motoren im Rückstand und ich müssen mindestens mit 6 Monaten Lieferzeit rechnen. Wenn es einer mit DSG werden soll, dann werden es eher 8-9 Monate.
Ich sehe schon kommen, daß das ein Spaß wird mit der Wartezeit. Geplant habe ich die Bestellung nun für Dezember. Mal sehen, ob das dann klappt.
Gruß, Tobi
Also bei mir hat es letztes Jahr von der Bestellung bis zur Auslieferung auf den Tag genau drei Monate gedauert. Und das, obwohl mir einen Monat nach der Bestellung noch einfiel, doch lieber ein RNS510 statt dem RCD510 haben zu wollen (typisch Kunde eben 😛). Vom Händler bekam ich auch gut fünf Monate Lieferzeit genannt, nach der Bestelländerung wurde noch mal glaube ich ein halber oder ganzer Monat drangehangen. Ich denke mal, die machen das mit Absicht, um bei Verzögerungen nicht gleich in Verzug zu geraten. Denn dann könnte man als Kunde eine Frist setzten und mit deren verstreichen vom Kaufvertrag zurücktreten. Stell dich mal auf so 4-5 Monate ein, das ich denke ich einigermaßen realistisch. Weniger kanns ja denke ich ruhig werden, oder? Wissen kann es aber keiner so genau. 😉
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es besonders bei Lieferterminen über den Modelljahrwechsel ( Ende Mai / Anfang Juni ) oder den Werksferien ( 2 Wochen August ) zu Verzögerungen kommt, die Produktionsrückstände von Teilen/ Motoren noch außen vor.
Ich habe deshalb Ende September bestellt und nach 7 Wochen und 4 Tagen stand das Auto ( entgegen vorerst längeren Ankündigungen ) beim Händler.
Dazu war sicher auch eine Menge Dispositionsgeschick des Händlers über SAD nötig.
...oder es war schlichtweg nur ein bereits bestellter Lagerwagen/Vorführwagen im Vorlauf welcher nach deiner (Kunden) Konfig umgestellt wurde, nix besonderes und wird sehr sehr oft so gehalten 😁
War z.b. bei meinem Mini so, hat weniger als sechs Wochen gedauert aber eine LZ von 10-12 Wochen waren zu diesem Zeitpunkt normal 😛
Ergo, ein guter Händler kann da schon bissl was "steuern" wenn er denn will und wenn es der Kunde/Geschäft es wert sind 😎
Hallo,
auch mir platzt langsam der Kragen....
Ich habe Anfang Feb.11 einen Octavia RS Kombi 2.0 TDI bestellt, sollte aus Östereich kommen. Unverbindlicher Liefertermin war 4 - 5 Monate also ca. 23. Kw. Altes Auto verkauft .... Dann mit dem Händler Verbindung aufgenommen, der teilte mir mit das Produktionsbeginn bedingt durch Lieferprobleme des Motors und dem Radio, weil das Werk welches diese herstellt in Japan vom Tsunami getroffen wurde auf die 40. KW verschoben wurde....
AGB's des Händlers durchgelesen, Passus zum Schadenersatz gefunden, Fristen eingehalten und selbst nachlieferfristen gesetzt. Fristende war heute, angerufen und wieder nachgefragt, da sagt der Typ das alle Fahrzeuge mit der 2.0 TDI Maschine jetzt frühstens in der 6. Kw 2012 in die Produktion eingespielt werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Problem?
Ich bin drauf und dran von Kauf zurück zu treten.
Zitat:
Ich habe Anfang Feb.11 einen Octavia RS Kombi 2.0 TDI bestellt, sollte aus Östereich kommen. Unverbindlicher Liefertermin war 4 - 5 Monate also ca. 23. Kw.
..das ist ganz schön heftig.
Ich habe Anfang September einen Octavia Scout 2.0 TDI DSG bestellt. Aussage zur Lieferzeit sind 6-9 Monate. Mein Vermittler sagte es ist bei allen Octavia Kombi mit TDI-Motoren mit ca. 6 Monaten zu rechnen. Den RS allerdings bekommt man in 12 Wochen, so seine Aussage. Ich vermute bald mal, dass es niemand wirklich weiß. Jeder sagt etwas anderes.
MfG