Lieferzeit Skoda Octavia

Skoda Octavia

Hallo zusammen,
vorweg ich fahre keinen Skoda, jedoch hat sich einer meiner Freunde für diesen Wagen entschieden. Ich glaub der Wagen wurde vor knapp 2Monaten sowas bestellt. Skoda rief an, der Wagen würde ab Montag in produktion gehen. Wie lange meint ihr dauert es nun noch bis er ihn auf dem Hof stehen hat? Was sagt euch da die Erfahrung? Kurze Frage nebenbei, ein Octavia Diesel(welche Mot. weiß ich nicht genau) für 31Te, hat der dann schon recht "volle Hütte" oder ehr mager ausgestattet. Bekommt man für 25tE einen ordentlichen Oktavia Diesel als Neufahrzeug, möglichst mit 140Ps?

Über Antworten würde ich mich freuen, da ich mich bei Skoda überhaupt nicht auskenne🙂

LG
Rolf

199 Antworten

Zitat:

Hallo,

 

auch mir platzt langsam der Kragen....

 

Ich habe Anfang Feb.11 einen Octavia RS Kombi 2.0 TDI bestellt, sollte aus Östereich kommen. Unverbindlicher Liefertermin war 4 - 5 Monate also ca. 23. Kw. Altes Auto verkauft .... Dann mit dem Händler Verbindung aufgenommen, der teilte mir mit das Produktionsbeginn bedingt durch Lieferprobleme des Motors und dem Radio, weil das Werk welches diese herstellt in Japan vom Tsunami getroffen wurde auf die 40. KW verschoben wurde....

 

AGB's des Händlers durchgelesen, Passus zum Schadenersatz gefunden, Fristen eingehalten und selbst nachlieferfristen gesetzt. Fristende war heute, angerufen und wieder nachgefragt, da sagt der Typ das alle Fahrzeuge mit der 2.0 TDI Maschine jetzt frühstens in der 6. Kw 2012 in die Produktion eingespielt werden.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Problem?

 

Ich bin drauf und dran von Kauf zurück zu treten

Wo hast du denn bestellt wenn ich fragen darf? Ich nehme an das du einen EU Import bestellt hast! Ich habe auch einen RS TDI Combi als EU Import bestellt. Und lt. Aussage meines Importeurs sollte er letzte Woche gebaut worden sein! Bestellt habe ich KW 26.

Gruss

Chris

Hallo,

Ich habe das Auto bei Jütten & Koolen in der Nähe von Mönchengladbach bestellt. Sollte wie gesagt auch aus Österreich kommen. Das Auto hat nicht mal Extrawünsche, ist das reine Serienpaket was angeboten wurde.

Ich werd heut mal an Skoda eine Email schreiben, vielleicht äußert sich da mal einer, kann doch nicht sein das man ein Jahr auf so ein Auto warten muss, das doch kein Ferrari....

Wo hast du denn bestellt???

Zitat:

Original geschrieben von JasonWF


Ich werd heut mal an Skoda eine Email schreiben, vielleicht äußert sich da mal einer, kann doch nicht sein das man ein Jahr auf so ein Auto warten muss, das doch kein Ferrari....

Ich möchte Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber die Antwort auf diese Mail wird eine Standard-Antwort sein.

Ich habe schon zwei Mail an Škoda Deutschland geschrieben und beide Male kam nichts heraus, nur dass sie Importeur sind und die Lieferzeit nicht beeinflussen können. Hinzu kommt noch die Aussage, dass die Lieferzeit von verschiedenen Dingen beeinflusst wird....

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich bin drauf und dran von Kauf zurück zu treten.

Tja das Problem wird sein, dass Du das Fahrzeug auch anderswo nicht mehr viel früher erhälst.

Entweder warten oder stornieren und sofort einen jungen Gebrauchten.

Dazu weichen die Lieferfristen bei EU Fahrzeugen freier Importeure tatsächlich oft von denen deutscher Vertragshändler über SAD ab und zwar teilweise um das Doppelte länger. ( 8 - 12 Wochen gegen 12 - 16 Wochen )

In Deinem Fall scheint aber richtig was schief gegangen zu sein, denn viel länger als Februar 2012 würde eine sofortige Neubestellung über einen deutschen Skodahändler bzw. SAD auch nicht dauern.

J&K ist eigentlich ein verlässlicher und kompetenter EU - Wagenhändler, aber im Gegensatz zu deutschen Vertragshändlern ( die je nach eigenem Standing über Dringlichkeitsvermerke die Disposition tatsächlich intervenieren können, da redet sich SAD gerne mal raus ) sind die da echt machtlos.

So zum Sachstand...

Skoda Deutschland hat mir eine Bestätigungsemail geschickt weiter nix..... Servicewüste DEutschland!!!!!

Skoda Österreich hat mir ebenfalls geantwortet das ich mich an den Importeur wenden soll, ich hab der Frau dann nochmal mein Problem geschildert und sie hat gesagt das sie sich drum kümmert, ich sollte ihr alle Daten schicken und sie prüft das Ganze jetzt.

An den Händler habe ich auch nochmal geschrieben das ich den Ansprechpartner des Importeurs haben möchte, der soll mir die Lieferzeit schriftlich bestätigen.

Eine Frechheit dieses Theater....

Firmenauto im Mai bestellt, Kombi 1.6 TDI, Liefertermin LW 47 (November), hätt mich damals doch für einen Ford Galaxy entscheiden sollen, diesen hätte ich innerhalb von 2-3 Wochen haben können. Mittlerweile überlege ich ob ich nicht stornieren sollte oder ist das schon zu spät ? Weiss da jemand bescheid ?
Obwohl mir der Skoda sehr gut gefällt, ist das generell mit den Lieferterminen oder bekommt man einen Superb schneller ?

Grüsse

T I C I A N

Hallo zusammen,

ich war am Wochenende beim Skoda Händler zwecks Interesse an einem Octavia RS TDI mit DSG. Dieser teilte mir eine voraussichtliche Lieferzeit von bis zu 32 WOCHEN mit. Hauptgrund dafür sei wohl das DSG in Verbindung mit dem Dieselmotor. Echt wahnsinn. Der Superb geht wohl schneller meinte er - 12 Wochen.

Viele Grüße

Hallo!

Also für 31 TE dürfte es schon nen richtig volles Gefährt sein ( vieleicht sogar ein RS?? ). Ob Du für 25 TE einen 140 PS Diesel als Neuwagen bekommst weiß ich nicht, vieleicht mit einer nicht so tollen Ausstattung. Sieh doch einfach mal im Netz bei den bekannten Autoverkaufsseiten nach, da hast ersmal ne preisliche Orientierung. EU Fahrzeuge sind vieleicht für den Preis zu haben.
Zu den Lieferzeiten kann ich Dir leider nix sagen.

MfG Onkel4878

Die lieferzeiten für einen Oktavia sind zur zeit sehr lange.Ich warte auf meinen seit ende Mai und er ist immer noch nicht da mitlerweile Oktober.Bestellt Oktavia 2l TDI Eleganz hat vernünftige Ausstatung 140PS kostet ca. 29t wegen ein paar extras, sellber bezahlt 24t ist halt verhandlungssache.Schlimmer sollen jedoch die lieferzeiten für einen Yety sein ca.8 Monate.Finde ich schon fast peinlich oder?

Aktuelle Info von meinem 🙂: Lieferzeit 8 Monate für einen Octavia Elegance Combi 2.0 TDI 140 PS mit man. Schaltung und einiger Zusatzausstattung (u. a. abnehmbare AHK, Businesspaket Columbus, Standheizung m. FB).

Der Motor 2.0 TDI 140 PS ist lt. Verkäuferin massiv im Rückstand und die Standheizung macht nochmal plus 4 Wochen.

Bin ja gespannt, wann die Kiste wirklich kommt, wenn ich kommende Woche bestelle. Das Leasing von meinem Golf läuft Anfang Juni 2012 ab und das Auto geht zurück!

Gruß, Tobi

Habe meinen Octavia Anfang März 2011 beim Händler bestellt, und habe ihn seit Mitte September 2011. Ich war auch sehr ungeduldig wegen der langen Wartezeit. Aber es hat sich gelohnt, ich bin sehr zufrieden.

Hallo

Ich war letztes Wochenende bei meinem Händler, da er Ausstellung hatte, ich fragte den Verkäufer ob es stimme das es spetziel beim TDI mit DSG so lange Lieferfristen gibt, er sagte mir das es bei uns in der Schweiz nie länger als 5 Monate dauerte und das es vom Importeur abhängt, weil Skoda die Importeure immer anfragt wie viele Fahrzeuge von jedem Typ und Modell, sie für das kommende Jahr absetzen würden und auf diese Angaben erhällt der Importeur dann ein Kontingent, wenn das ausgeschöpft sei müssen sich die übrigen Bestellungen hinten anstellen.
Die längsten Lieferzeiten hätten momentan der Fabia mit 7 Gang DSG.

Gruss Martin

Zitat:

Ich habe Anfang September einen Octavia Scout 2.0 TDI DSG bestellt.

....NEUE INFORMATIONEN !!!

Heute rief mich der 🙂 an und teilte mir mit, dass mein Wagen in der 51. KW gebaut wird und dann Anfang Januar zur Auslieferung bereitsteht. Das wäre ja sensationell gegenüber der angekündigten Lieferzeit und läßt mich doch sehr hoffen!!

MfG

Oh oh...wenn ich das so lese, schwant mir böses. Ich habe vor 2 Wochen nen Octavia RS TDI mit DSG bestellt und habe bisher noch nicht mal eine Planwoche?! Mein Händler sagte, das der letzte, den sie bestellt haben nach knappen 8 Wochen da war…allerdings bereits im Sommer!
Habe ich es richtig verstanden, dass Ihr zum Teil schon 4-8 Monate wartet? Das wäre in meinem Fall fatal! Da ich selbstständig bin, benötige ich das Auto quasi täglich…fahre im Jahr so um die 40.000km. Naja bin ja mal gespannt was daraus wird 😉. Melde mich mal wenn es was neues gibt 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen