Lieferzeit Jetta + VW UPP
...habe ernsthaft Interesse, einen neuen Jetta zu bestellen (da VW 4000 EUR UPP beisteuert). Kann jemand was zu den Durchschnittslieferzeiten sagen (für einen 1.6er Benziner)?? Die Lieferzeiten des Golf VI TSI sind ja bereits im Sommer 2009 angekommen und das wäre mir in Sachen staatlicher Umweltprämie etwas zu riskant...
Noch was:
Kann jemand zu 100% bestätigen, dass es die 4000 EUR von VW auch für sofort verfügbare 0km-Lagerfahrzeuge-nicht EU gibt?
Beste Antwort im Thema
Hallo Danny!
Zu Deiner Bitte:
@FreestylerPit: Kannst du bitte mal ein Bild vom Dachhimmel bzw. von besagter Ablage machen? Oder irgendein anderer Freestylefahrer?
Hier nun ein Paar Bilder.
LG Pit
137 Antworten
Ja meiner ist angeblich diese Woche eingetrödelt, werde ihn mir mal noch in dieser Woche anschauen, aber erst 04.01.2010 abholen. Also insgesamt 6 Monate Wartezeit, habe aber auch einen Freestyle 1.4 mit 122 PS.
Zu den Bildern: WOW!
Sieht richtig chic aus dein Wagen!
Muss ehrlich sagen im Vergleich zu meinem 2008er Comfortline Jetta hat sich da doch einiges getan! Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien sehen zumindest auf den Bildern besser aus als bei meinem.
6 Monate auf den 1.4 TSI mit 122 Ps...puh! Aber dafür hast du dir das Sahnestück in der Motorenpalete ausgesucht!
@Jetta MK5: Sehr schöne Bilder, sehr schönes Auto! 🙂 Herzlichen Glückwunsch!! 🙂 Interessant, dass der Tacho scheinbar (so sieht es auf den Fotos aus) eine weiße Hintergrundbeleuchtung hat, obwohl auf der VW-Seite ja die Rede von einer blauen Hintergrundbeleuchtung ist 🙄 Aber ich finde die weiße sogar noch etwas schicker ^^
Dann wünsche ich dir jedenfalls eine allzeit gute und knitterfreie Fahrt mit dem Neuen 😉 Deine Einstellung zur Feinstaubplakette kann ich übrigens teilen 😁
MFG
Danny (der es kaum noch abwarten kann, morgen seinen eigenen Jetta in Empfang zu nehmen)
@Red51: Ja is denn scho Weihnachten 🙂 für dich Wahrscheinlich schon morgen. Sitzt wahrscheinlich schon auf heissen Kohlen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Red51
@Jetta MK5: Sehr schöne Bilder, sehr schönes Auto! 🙂 Herzlichen Glückwunsch!! 🙂 Interessant, dass der Tacho scheinbar (so sieht es auf den Fotos aus) eine weiße Hintergrundbeleuchtung hat, obwohl auf der VW-Seite ja die Rede von einer blauen Hintergrundbeleuchtung ist 🙄 Aber ich finde die weiße sogar noch etwas schicker ^^Dann wünsche ich dir jedenfalls eine allzeit gute und knitterfreie Fahrt mit dem Neuen 😉 Deine Einstellung zur Feinstaubplakette kann ich übrigens teilen 😁
MFG
Danny (der es kaum noch abwarten kann, morgen seinen eigenen Jetta in Empfang zu nehmen)
Dankeschön ... 😁 also beim Jetta Modelljahr 2010 ist definitiv die weiße Tachobeleuchtung drin ... denke mal du wirst auch in den genuss kommen.
Geniese deinen großen Tag.
PS, die Feinstaubplaketten gibts für 2€ in der Bucht. 😉
@Red5 Berichte doch mal von deiner Abholung, was dir aufgefallen ist und ein paar Bilder wären natürlich toll!
Ja ich warte eigentlich auch schon darauf, kuck auch jeden Tag öfters mal rein ob schon was da ist, aber anscheinend ist Red immer noch auf Tour 🙂
Das Amaturenbrett sieht definitiv besser aus als das "alte".
Das Alte gugst du hier http://carfinanz24.de/.../cf24_fahrzeuge_detail_002.php?...
Wobei ich das aber auch nicht schlecht finde.
Zitat:
Original geschrieben von Luksus
...aber anscheinend ist Red immer noch auf Tour 🙂
was wir vermutlich genauso machen würden 🙂
Hallo,
das Amaruenbrett habe ich ebenfalls im Golf V Variant 😉 Sieht schick aus.
BILDER sagen mehr als 1000 Worte! Bittöööö
Sorry für meine sehr verspätete Antwort 🙁 Ich hätte mich schon längst melden müssen, aber es war einfach viel zutun die letzte Zeit. Asche über mein Haupt 🙁
Jedenfalls hab ich ja mittlerweile auch meinen Jetta 😉 Ich muss sagen: Ein sehr schönes Auto! Eine hochwertige Verarbeitung (weitaus besser bspw. als im 2007er Touran meiner Eltern), stimmiges Design, viel Ausstattung (Freestyle sei Dank) usw.
Fangen wir mal beim Motor an: Ich habe mir ja den 1.4 122 PS TSI bestellt. Mal unter uns Pastorentöchter: Ich fuhr vorher einen Hyundai XG mit 3.0 Liter V6 (188 PS), aber der TSI kommt mir einfach spritziger vor, obwohl er 66 PS, 1.6 Liter Hubraum und 2 Zylinder weniger hat. Den Sprint von 0-100 hätte der V6 zwar knapp gewonnen, aber im Bezug auf Elastizität, Durchzugskraft etc. ist der TSI einfach grandios. Ebenfalls der Verbrauch überzeugt mich. Das deckt sich mit den Erfahrungen vieler anderer Fahrer hier: Man kann ihn durchaus sparsam fahren, dann sind sogar Werte mit einer 5 vor dem Komma möglich. Bei realistischer Fahrweise brauche ich zwischen 7 und 8 Liter (was ich in Ordnung finde).
Den Rückweg von WOB haben wir mit einer 6 vor dem Komma gemeistert.
Dann muss man einfach sagen, dass der Motor im Innenraum unheimlich leiste ist. Auch das ist echt verblüffend. Von Aussen zeigt der Motor hingegen in Punkto Klang fast schon Dieseltendenzen auf, was ich nicht so schön finde. Aber was solls, ich sitze ja im Inneren, und Fenster mach ich eh selten auf ^^
Zum Sound kann ich sagen, dass da mein V6 natürlich die Nase eindeutig vorne hatte 😉 Aber schlecht finde ich den Sound nicht, bin damals einen Golf Plus probegefahren, und da hatte ich den Eindruck, dass sich der TSI eher nach nem Staubsauger anhört. Das ist beim Jetta nicht der Fall.
Als nächstes kommen wir zu einem weiteren Sahnestück: Dem 7 Gang DSG. Es schaltet schmuseweich, hält die Gänge recht lange (also schaltet nicht bei jeder Steigung sofort in nen unnötig niedrigen Gang, wie es zB das 6 Gang DSG im Touran meiner Eltern macht), lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und begeistert auch mich als notorischen Wandlerautomatenfahrer. Der Wählhebel lässt sich auch schön knackig bewegen, besonders in der manuellen Gasse gefallen mir die spürbaren Widerstände, wenn man hoch- oder runterschaltet. Die meiste Zeit verharrt der Hebel aber ohnehin in Stellung D, da bei diesem Getriebe ein Eingreifen eigentlich nie nötig ist.
Selbst bei Bergabfahrten schaltet das Getriebe selbständig herunter, um die Motorbremse zu nutzen. Sowas macht das 6 Gang DSG im Touran bspw. nicht.
Der S-Modus ist auch eine nette Sache. Man kann aber auch auf D schön spritzig fahren, und es macht nichts mehr Spaß als mit Vollgas oder gar Kickdown (wobei ich mich noch zurückhalte, diesen exzessiv zu nutzen ^^) aus dem Ende einer Ortschaft herauszubeschleunigen 😎
Ansonsten gibt es nicht viel zum Auto zu sagen. Die elektrischen Helferlein erledigen ohne Mucken ihren Dienst, Climatronic, Regensensor und andere Komfortextras versuchen mich dauerhaft zu verwöhnen, das RNS 310 empfinde ich als sehr gelungenes Navi, die Lenkung ist dank geschwindigkeitsabhängiger Regelung immer sehr angenehm und auch sonst hinterlässt alles einen angenehmen Eindruck.
Im Anhang befinden sich ein paar Fotos, ich werde aber demnächst irgendwann auf jeden Fall noch weitere hinzufügen. Ich habe wie man auf dem letzten Bild auch sehen kann bereits die Ambientebeleuchtung sowie den Brillenhalter nachgerüstet.
Zur Aussenfarbe noch kurz gesagt: Es handelt sich um Heaven Blue, m.E. auch eine hübsche Farbe.
MFG
Danny
toller Wagen - allzeit gute fahrt und viel Spaß damit!
PS. Nur der "freestyle" Kleber würde mich nerven... bekommt man den leicht ab?
Super, vielen Dank für die Fotos und den ausführlichen Bericht. Wünsche dir ebenfalls allzeit Gute Fahrt.
Freue mich schon auf nächste Woche, denn dann kommt endlich meiner 😁😁😁
Der Freestyle Aufkleber lässt sich leicht entfernen! kannst du bei deinem 🙂 machen lassen! einfach mit einem Fön erwärmen und abziehen, polieren, FERTIG!
habe ich auch direkt am zweiten Tag erledigt 😁
@ RED Gute Fahrt und genieße das Auto