Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Habe Anfang September bestellt und auf meinem Vertrag steht als unverbindlicher Termin Q4 2020. Da ich meinen Seat erst Ende Januar abgebe hoffe ich dass es klappt trotz der hohen Nachfrage. Wäre sehr bitter für mich wenn ich paar Wochen kein Fahrzeug habe 🙁

Zitat:

@benjo2 schrieb am 16. September 2020 um 15:16:42 Uhr:


Habe Anfang September bestellt und auf meinem Vertrag steht als unverbindlicher Termin Q4 2020. Da ich meinen Seat erst Ende Januar abgebe hoffe ich dass es klappt trotz der hohen Nachfrage. Wäre sehr bitter für mich wenn ich paar Wochen kein Fahrzeug habe 🙁

Ich habe am 08.09 bestellt auf meinem Vertrag steht unverbindlicher Termin M/1 2021
In der lounge leider Unverbindlich März.

Zitat:

@Foxhunter66 schrieb am 16. September 2020 um 15:03:21 Uhr:


Ist halt die Frage, ob die Steckdose das lange mitmacht. Wenn man so liest ist diese ja nicht wirklich für Dauerstrom ausgelegt. Bin daher auch verunsichert, wie ich das zukünftig regle.
Ist aber ein eigenes Thema.

Moin,

die Spannungsverluste sollte man auch nicht außer acht lassen. In der normalen Hausverkabelung haben wir 1,5mm². Ab Zähler bis Steckdose sind 3% Spannungsverlust erlaubt. Bei 3,6kW oder 16A sind die nach ca. 15m Leitungslänge erreicht. Bei 2,3kW oder 10A sieht es auch kaum besser aus. Ich hab es bei mir durch gemessen. Da landen dann etwa 100W pro Std. im Nirrawana zus. zu den sonst anfallenden Ladeverlusten.

Eine 11kW (3x3,6kW) Wallbox wird meist Drehstrom und mind. 2,5mm² angeschlossen, da fallen diese Verluste erst bei 30m Entfernung vom Zähler an. Bei 6mm² bei 60m.

Wenn eine 3-phasige 11kW Wallbox mit Drehstromanschluss 400V an ein E-Auto mit 3 Drehstomladern per Dreiecksschaltung, also 400V zwischen den Phasen und nicht an N) angeschlossen ist, verringert sich die Stomstärke und Leitungsbelastung auf unter 6A statt 16A pro Phase. Das funktioniert erst ab 2 Phasen, bei einer Phase, Phase an N haben wir ja auch 230V und 16A für 3,6kW. Leider gibt es wenige E-Autos mit 3 Ladern/Spannungswandlern, weil Drehstrom hauptsächlich nur in Deutschland überall verbreitet ist und man woanders nur einen Lader bedienen kann. Also sparen sich die Hersteller oft zumindest serienmäßig den 2. und 3. Lader.

Gruß Ulli

Mein Status in der Lounge hat sich jetzt von „Januar 2021“ auf „3. KW 2021“ geändert.
Bestellt am 01.09.

Ähnliche Themen

Bei mir immer noch Februar 2021. Bestellt am 28.08.

Mein Autohaus-Kontakt gibt kurz nach Unterschrift (9.9.) immer noch Lieferzeit von 12 Wochen an.
Eher nicht realistisch oder? Von VW kam noch nichts.

Was genau kommt von VW? Hab vor 2 Wochen das Leasing unterschrieben und nur die Unterlagen vom Autohaus direkt mitbekommen...

Zitat:

@EpfelButza schrieb am 17. September 2020 um 19:41:43 Uhr:


Was genau kommt von VW? Hab vor 2 Wochen das Leasing unterschrieben und nur die Unterlagen vom Autohaus direkt mitbekommen...

Bei mir identisch..
Mein Händler hat auf Nachfrage geantwortet, dass ich nichts weiteres mehr erhalten werde.
Ich habe vor Ort nach der Bestätigung der VW Leasing die Bestätigung ausgehändigt bekommen als Nachweis.
Eine Auftragsbestätigung habe ich nicht gesondert erhalten..

Heute wird bestellt, ich bin gespannt auf die Lieferzeit.

Zitat:

@bauerausol schrieb am 18. September 2020 um 08:02:20 Uhr:


Heute wird bestellt, ich bin gespannt auf die Lieferzeit.

05/2028 😁

Zitat:

@Dopewieshit schrieb am 18. September 2020 um 08:03:40 Uhr:



Zitat:

@bauerausol schrieb am 18. September 2020 um 08:02:20 Uhr:


Heute wird bestellt, ich bin gespannt auf die Lieferzeit.

05/2028 😁

Ja ich rechne auf jeden Fall mit 2.Quartal 2021

Ich verstehe nicht warum die alle beim Staat und Hilfen bitten wenn die so ausgelastet sind.

Zitat:

@bauerausol schrieb am 18. September 2020 um 08:16:28 Uhr:



Zitat:

@Dopewieshit schrieb am 18. September 2020 um 08:03:40 Uhr:


05/2028 😁

Ja ich rechne auf jeden Fall mit 2.Quartal 2021

Ich verstehe nicht warum die alle beim Staat und Hilfen bitten wenn die so ausgelastet sind.

Ja, vorallem weil die durch die 4500€ Umweltprämie effektiv echt hohe Leasingraten von uns bezahlt bekommen

Gegenfrage, wo wird der GTE eigentlich produziert?
Der E-Golf ist ja zum Teil auch in Foshan (China) gelaufen...

Meines Wissens in Wolfsburg

Edit: https://www.welt.de/.../...es-Golf-8-kehrt-nach-Wolfsburg-zurueck.html
Jap, Wolfsburg 🙂

Meiner steht seit heute auf "Produktion gestartet", FIN ist auch vergeben.
Bestellt am 17.08.

Deine Antwort
Ähnliche Themen