Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Das wärs xD

Laut Aussage der Bafa wurde das Fördervolumen durch die Innovationsprämie um 2,2 Mrd. € erhöht. Das heißt, von Januar bis Juni standen 2,09 Mrd. € zur Verfügung, ab Juli dann 4,29 Mrd. € (abzüglich der bis dahin bereits bewilligten Mittel). Also genug für alle noch vorhanden.

Meint ihr die Förderung für den Elektro-Anschluss im Privat und Gewerblichen wird auch über den 30.11 verlängert? Gibt es dazu schon ein Thema hier, finde nichts oder zumindest noch Forum-Neuling mit fehlender Orientierung.

https://www.elektromobilitaet.nrw/.../

Zitat:

@Daniel_La schrieb am 16. September 2020 um 10:01:06 Uhr:


Meint ihr die Förderung für den Elektro-Anschluss im Privat und Gewerblichen wird auch über den 30.11 verlängert? Gibt es dazu schon ein Thema hier, finde nichts oder zumindest noch Forum-Neuling mit fehlender Orientierung.

https://www.elektromobilitaet.nrw/.../

So wie ich es verstanden habe, gilt nur die Erhöhung der Fördersätze bis zum 30.11., danach dann die regulären Sätze (50% bis 1000€ waren das glaube ich).

Ähnliche Themen

Habe gerade von meinem Händler erfahren, dass mein GTE in der ersten Woche im Januar fertig wird.
Bestellt habe ich am 01.09. und in der Lounge steht Januar 2021.

Er hat mich aber von sich aus bei der Einplanungspriorität auf „Hoch“ gesetzt, da ich sehr ungeduldig bin 😁

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 16. September 2020 um 11:06:11 Uhr:


Er hat mich aber von sich aus bei der Einplanungspriorität auf „Hoch“ gesetzt, da ich sehr ungeduldig bin 😁

oh, das hättest du nicht sagen dürfen. Jetzt ruft jeder sein Händler an und bitten um hohe "Einplanungspriorität" ^^ 😁

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 16. September 2020 um 11:06:11 Uhr:


Habe gerade von meinem Händler erfahren, dass mein GTE in der ersten Woche im Januar fertig wird.
Bestellt habe ich am 01.09. und in der Lounge steht Januar 2021.

Er hat mich aber von sich aus bei der Einplanungspriorität auf „Hoch“ gesetzt, da ich sehr ungeduldig bin 😁

Gibt es das wirklich oder hat dein Händler das nur gesagt, um dich zu besänftigen? 🙄 😁

Stimmt da hast du recht 😁 aber weiß nicht ob das im Nachhinein geht 😁
Mein Schwager ist mein Verkäufer und ich war heute dort und hab’s selber am PC gesehen 🙂
Und unter „Aktueller Liefertermin Kunde“ stand dann die 1.KW 2021.

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 16. September 2020 um 11:25:37 Uhr:


Stimmt da hast du recht 😁 aber weiß nicht ob das im Nachhinein geht 😁
Mein Schwager ist mein Verkäufer und ich war heute dort und hab’s selber am PC gesehen 🙂
Und unter „Aktueller Liefertermin Kunde“ stand dann die 1.KW 2021.

Mein Liefertermin ist auch Januar 2021 und hab nur drei Tage vor Dir bestellt und zwar am 28.08.2020.

Dann kann ich mir vorstellen, dass du deinen auch Anfang Januar bekommst.
Also die Lieferzeiten stimmen schon denke ich.

Zitat:

@pmx23 schrieb am 16. September 2020 um 10:20:11 Uhr:



Zitat:

@Daniel_La schrieb am 16. September 2020 um 10:01:06 Uhr:


Meint ihr die Förderung für den Elektro-Anschluss im Privat und Gewerblichen wird auch über den 30.11 verlängert? Gibt es dazu schon ein Thema hier, finde nichts oder zumindest noch Forum-Neuling mit fehlender Orientierung.

https://www.elektromobilitaet.nrw/.../

So wie ich es verstanden habe, gilt nur die Erhöhung der Fördersätze bis zum 30.11., danach dann die regulären Sätze (50% bis 1000€ waren das glaube ich).

Wie ist das zu verstehen? So ne Wallbox kostet 500-600€ und der Elektriker evtl. 200-250€.
Und gilt das auch für BW?

Zitat:

@EpfelButza schrieb am 16. September 2020 um 13:31:30 Uhr:



Zitat:

@pmx23 schrieb am 16. September 2020 um 10:20:11 Uhr:


So wie ich es verstanden habe, gilt nur die Erhöhung der Fördersätze bis zum 30.11., danach dann die regulären Sätze (50% bis 1000€ waren das glaube ich).

Wie ist das zu verstehen? So ne Wallbox kostet 500-600€ und der Elektriker evtl. 200-250€.
Und gilt das auch für BW?

Also ich habe eine Eigentumswohnung in einer Wohngemeinschaft. Kosten für Wallbox in einer Tiefgarage mit separaten Zählen um den Verbrauch über den Arbeitgeber abzurechnen kostet bei mir 4200 Euro Brutto. Da macht die Förderung 60% viel aus. Hoffe eben da mein Wagen erst wohl März 2021 kommt das die Förderung verlängert wird. Frage aber mal an, denke Auslieferung des Wagens wird nicht ausschlaggebend sein. Muss aber noch Eigentümersitzung abwarten das es genehmigt wird.

Ich habe in einer Woche mit 3 verschiedenen Mitarbeitern von Vehiculum gesprochen und alle haben das gleiche erzählt 🙂

Wollte noch das IQ-Light mit reinnehmen aber geht leider nicht mehr, weil die Fahrzeuge die dort bestellt wurden wohl bis 12/2020 zugelassen werden müssen wegen den ganzen Rabatten

Auf meinem Vertrag steht auch 12/2020, da hatte wohl der Partnerhändler einige Fahrzeuge vorbestellt sehr wahrscheinlich

Ich bin mal gespannt

Zitat:

@Daniel_La schrieb am 16. September 2020 um 13:48:25 Uhr:


Also ich habe eine Eigentumswohnung in einer Wohngemeinschaft. Kosten für Wallbox in einer Tiefgarage mit separaten Zählen um den Verbrauch über den Arbeitgeber abzurechnen kostet bei mir 4200 Euro Brutto. Da macht die Förderung 60% viel aus. Hoffe eben da mein Wagen erst wohl März 2021 kommt das die Förderung verlängert wird. Frage aber mal an, denke Auslieferung des Wagens wird nicht ausschlaggebend sein. Muss aber noch Eigentümersitzung abwarten das es genehmigt wird.

Wenn ich das so grob überschlage rechnet sich so eine Wallbox doch niemals, oder?

Kannst ja den Plug-In Hybrid in 4 Stunden / über Nacht an der ganz normalen Steckdose laden und im Zweifel ein Strommessgerät dazwischen stecken?!

Ist halt die Frage, ob die Steckdose das lange mitmacht. Wenn man so liest ist diese ja nicht wirklich für Dauerstrom ausgelegt. Bin daher auch verunsichert, wie ich das zukünftig regle.
Ist aber ein eigenes Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen