Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Steht doch überall, das die Prämie ohne Rechtsanspruch zu haben ist. Risiko. Und immer nur Jammern. Immer gleich Krieg machen. Als sich gemeinsam hinzusetzen und ne Lösung finden.

Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 3. Oktober 2021 um 20:33:22 Uhr:



Zitat:

@benjo2 schrieb am 2. Oktober 2021 um 17:51:22 Uhr:


Wieso sollte man dagegen vorgehen können?

Der Händler hat nichts damit zutun, er kassiert 4500€ Anzahlung mehr nicht.

Dass du das Geld dir von der Bafa wiederholen könntest, ist deine Sache und auch dein Problem, wenn du diese nicht bekommst.


Die Händler haben A) bewusst mit der Prämie geworben B) die LEasingrate dementsprechend herunter gerechnet C) sind aktiv an der Beantragung der Prämie beteiligt (zb. in Form von Weitergabe / Anforderung von Antragsdokumenten bzw. Informationen)

Wieso sollte man dagegen vorgehen können? Weil dem Kunden aufgrund des Händlers/Herstellers - im wirksamen Verzug - ein wirtschaftlicher Schaden entstanden ist. Deshalb.

Kann sein, dass die Politik (wobei, jetzt war ja Wahl) die Autobranche vor den Regressansprüchen schützen würde. Aber auch beim Dieselskandal haben die Gerichte das letzte Wort.

Kann nicht verstehen, wie man so Contra Verbraucherschutz sein kann..

zu A) klar haben sie damit geworben, da sie einen Teil der Prämie tragen, der wird ja direkt vom Fahrzeugpreis abgezogen und ist Voraussetzung für die BaFa Prämie. Sollte der Händler das rückwirkend nicht mehr anerkennen, weil die BaFa Prämie entweder ausläuft oder der Topf leer ist, wird man bei einer Lieferverzögerung dagegen vorgehen können. Aber auch nur für den Händler/Hersteller Teil, bei den 4500 Euro wird immer darauf hingewiesen, dass es nicht in der Verantwortung des Händlers/Herstellers liegt ob sie ausgezahlt wird.

zu B) Du hättest die 4500 Euro als Anzahlung nehmen müssen. Hat dich keiner zu gezwungen.

Zu C) er ist dazu verpflichtet Dir die vom Hersteller notwendigen Dokumente für den Antrag der Prämie bereitzustellen. Hilft er beim Antrag oder übernimmt er ihn vollständig, dann ist das eine nette Serviceleistung und mehr nicht. Daraus ergibt sich kein Anspruch gegenüber dem Händler.

Zitat:

@GTE.Vw schrieb am 6. September 2021 um 23:55:17 Uhr:


Kann man eigentlich noch stornieren wenn man bereits ein einen kostenlosen Leihwagen bekommen hat?

Kann das jemand beantworten; interessante Frage finde ich?!

Ja... 6 Wochen nach unverbindlichen Liefertermin mit zwei Wochen Frist Mahnen und gut ist. Kann aber sein dass die Leihgebühr dann teilweise zurück gezahlt werden muss.

Ähnliche Themen

Mir wurde endlich ein Mietwagen zugesichert zur 41KW.

Bestellt am 29.9.2020
Letzter Stand in der Lounge war KW45

Hab mal eben in „meine Fahrzeuge geschaut“

Modelljahr: 2022 …. Steht das bei euch auch drin und ist das ein Zeichen ? Hatte wenigstens mit der Abholung in diesem Jahre gerechnet
Fin noch nicht bekannt.

Bei mir steht bei Modelljahr noch nichts! Auch vor einem Jahr bestellt und seid Samstag einen Leihwagen! Händler ist aber zuversichtlich, dass der Wagen noch in diesem Jahr ausgeliefert wird!

Habe seit Samstag auch einen Leihwagen. Werde den Händler dennoch nach 6 Wochen in Verzug setzen und überlegen ob ich zurücktrete.

Nach den Werksferien beginnt das neue Modelljahr, also 22

Hallo zusammen, ich muss mal ne Frage stellen. Es ist doch sicher, dass es die Förderung auch noch im nächsten Jahr gibt, oder? Ich war am überlegen, ob ich nicht zurücktreten soll. Ich habe zwar einen Leihwagen, aber bin mir nicht sicher. Wie seht ihr das?

VG

Schwierige Frage - aber ich denke nicht das die Förderung so schnell gestrichen wird , im Topf sollte ja noch genug drin sein

Ist gerade im Prozess zur vollumfänglichen Verlängerung bis 31.12.2025.

Ob aber die Parameter alle gleich bleiben, denke nein. Aktuell zeichnet sich ja ab, dass ab 01.10.2022 schärfere Kritieren gelten sollen.

Aber die Autolobby und Fuhrparkmanager der Großkonzerne wird es schon richten

Hallo,

Danke für die Info. Woher weißt du das denn?
Gibt es einen Link zu deiner Info?

VG

Gibts mehrere Quellen, hier mal ein paar: https://www.bafa.de/.../20201120_verlaengerung_innovationspraemie.html
https://www.electrive.net/.../
https://www.bundesregierung.de/.../...fuer-elektroautos-erhoeht-369482

Da iss er jetzt. Abholung war eher mäßig on WOB.
Bilder anbei.

Mangel bereits bei Heimweg entdeckt ( anderer Thread)
17 Zoll sind Winter Bereifung

20211016
20211016
20211016
+1

Glückwunsch!
Was für eine Softwareversion hat deiner?
Würde mich interessieren mit welchem Stand aktuell ausgeliefert wird.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen