Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3

Skoda Superb

Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉

Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".

Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.

Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!

Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .

1961 weitere Antworten
1961 Antworten

Zitat:

Ich warte noch auf die Rückmeldung, werde morgen Nachmittag nachhaken wenn bis dahin keine Info erfolgt ist.

Nachdem am Freitag keiner Erreichbar war gibt's heute mehr Aussagen, leider nichts konkretes.
Wie (mir) schon bekannt war ist das Fahrzeug fertig, die Auslieferung ist gestoppt. Als Grund heißt es lapidar Probleme im Antriebsstrang, was in den Foren ja schon lange zu lesen ist.

Ich habe nun auch das Angebot bekommen kostenlos auf 4x4 upzugraden. Die Lieferzeit wäre aktuell bei September. Mobilität wird von Skoda für die nötige Überbrückungszeit übernommen.

Da mein Verkäufer von einem behebaren Problem ausgeht (seine T6-Kunden mussten angeblich nur 2 Monate warten) hofft er in Anbetracht der noch 2,5 Monate bis zum vereinbarten Liefertermin darauf, dass der 2WD doch noch ausgeliefert werden kann. Die Prognose in den Foren sieht da aber eher schlecht aus.
Er will jetzt noch ein paar Eckpunkte klären und meldet sich am Mittwoch wieder. Dann werd ich mir Gedanken machen was ich nun mache.

Zitat:

@SuperbIV schrieb am 26. April 2018 um 17:33:30 Uhr:


Händler hat mich ebenfalls heute über 4x4 Lösung informiert. ... Aber definitiv schon mal kulant.

Die Unmöglichkeit, das Bestellte liefern zu können und die Alternative mit schlechteren Fahrleistungen, höherem Gewicht und deutlich mehr Verbrauch bezeichnet Du als "kulant"?

@stbufraba
Das liegt ganz klar im Auge des Betrachters.

Was wenn man 4x4 gern gehabt hätte aber aus welchen Gründen auch immer nicht geordert hat?

Gründe könnten sein:
- BLP Grenze
- Policie
- eigenes Budget
- Vernunft 😉
- und und und

Schaut man sich die Resonanz in den Foren an, sieht es der überwiegende Teil der User eher positiv und freut sich auf das Upgrade - wohl aus einem dieser Gründe...

Aber ich verstehe auch deine Haltung: Wenn man ganz bewusst den FWD geordert hat, dann kann ein "Upgrade" auf 4x4 auch negativ zu werten sein.
Aber da denke ich mir - wenn die Wirtschaftlichkeit soooo wichtig wäre, dann dürfte man eh keinen 140kw Motor ordern.

@Dr.OeTzi bin deiner meinung. darum habe ich die 280ps maschine geordert. ich würde generell keinen diesel mehr ordern. a) bei uns in der schweiz kostet der diesel mehr als superplus, b) das vertrauen in den diesel ist nicht wirklich da, wo es sein sollte. c) sind die distanzen in der CH nicht so gross, dass es sich lohnt. Aber darüber lässt sich streiten. Habe aktuell einen golf als ersatzwagen bekommen 1,2 122 ps benziner. Mache mit dem locker 900km mit autobahn und stadtverkehr. Wozu denn hier noch ein diesel? Mit dem Octavia 2 RS Diesel bin ich max 850km weit gekommen. Dann aber auf tempoexcesse verzichtet. Gut, die CH ist in Sachen Radar ein Mienenfeld. Trotzdem, nur für 1x im Jahr in den Urlaub einen Diesel?

Ähnliche Themen

Hat eigentlich jemand etwas von Skoda gehört bzw. angeboten bekommen, dessen 2 Liter TDI 140KW mit Frontantrieb wie meiner bereits gebaut ist und aus bekannten Gründen nicht ausgeliefert wurde?
Mein Händler hat keine Infos. Skoda hatte ich vor drei Wochen angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Die Skoda-Leasing hatte ich letzte Woche angemailt. Aber auch hier kommt keine Antwort. Alles sehr unbefriedigend.
Ich überlege gerade auf Grund der fehlenden Infos Skoda bis Ende Mai in Verzug zu setzen (unv. Liefertermin war April 18, Auto wurde gebaut in KW11). Würde mir dann alternative Gedanken jenseits des Volkswagenkonzerns machen, da so eine Informationspolitik garnicht geht.

Meines Wissens bekommen alle die betroffen sind - egal ob der Wagen schon gebaut ist oder nicht - das Angebot mit dem Upgrade auf 4x4 und für die Übergangsfrist gibt es wohl einen Ersatzwagen. So ließt man es zumindest immer wieder...

Betrifft ja nicht nur den SuperB sondern insbesondere auch den Passat

Mal wieder etwas zum Thread-Thema.
Wann bekommt Ihr denn den 4x4 DSG TDI?

Bin gerade im Bestellprozeß und es Geistern 8 Wochen herum.

Vielen Dank für den Input

ehrlich gesagt kann ich mir 8 Wochen nur sehr schwer vorstellen, bei der Flut die jetzt kommt, weil alle auf 4x4 umgestellt werden...

Und wenn du gerade im Bestellprozess bist würde ich warten - insbesondere wenn ich Privatkunde wäre.

Ab KW31 sollen alle auf Euro 6D (temp) umgestellt werden. Da würde ich wohl kaum Gefahr laufen wollen einen "alten" Euro 6b geliefert zu bekommen.

Vielleicht auch deswegen die geringe Lieferzeit-Prognose deines Händlers? Weil kein anderer gerade was bestellt und es frei Kontingente gibt? wer weiß...

Ist Großkundenleasing über eine noch größere Leasinggesellschaft. EURO 6 wie auch immer, ist mir egal.

na dann kannst du darauf hoffen, dass die Bestellquote so rückläufig ist, dass Du nur 8 Wochen warten musst...

Bei mir waren es 8 Monate 😁

Im ernst - denkbar wäre das aktuell... aber ich glaube erst daran, wenn du in KW26 hier berichtest, dass er geliefert wurde. Aufgrund der vielen Umstellungen auf 4x4 kann ich mir vorstellen, dass das deutlich länger dauern könnte. Ich drück Dir die Daumen...

So, inzwischen hat mich auch mein Händler kontaktiert. Umstellung auf 4x4 angeboten. Nunja, hatte seinerzeit zwar bewusst den FWD gewählt wg. den besseren Werten, aber die Umstellung 4x4 ist ok. Besserer Grip beim Anfahren und gleichmässiger Reifenabrieb beim Beschleunigen. Und im Winter bleibt man da im Schnee stecken, wo der Abschlepper auch nicht mehr hin kommt. 😉

Die 4x4 Umstellungen werden wohl jetzt bevorzugt eingetaktet und produziert. Aber Lieferzeitprognose gab's auch keine echte. Mal schauen, wie lange es dauert.

Gottseidank ist es auch bei mir ein Leasing, sonst würde ich mir wie Dr OeTzi schon schrieb wohl auch Gedanken machen, ob ich nicht jetzt lieber noch ein paar Monate mehr warte und dann Euro6-d bekomme.

Naja ich für mein Teil find das Angebot auf den 4x4 toll ????
Da ich dann 2200 Kilo ziehen darf :-)
Das einzige was spannend bleibt ist die Lieferzeit ??
Ich hoffe das es schnell geht :-)

Zitat:

@Papaseinsohn schrieb am 3. Mai 2018 um 13:46:42 Uhr:


Naja ich für mein Teil find das Angebot auf den 4x4 toll ????

Was bedeutet diese Aussage? Geplenkt und mit vier Fragezeichen. Weißt du nicht, ob du es gut findest?

Ich glaube es sollte "!!!!" heißen 🙂

@Dr.OeTzi fast :-)

Das sollten zwei Gesichte sein! Die mir über das Handy angezeigt wurden.

Ich find das toll einen 4x4 zu bekommen :-)))))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen