Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3
Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉
Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".
Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.
Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß
Beste Antwort im Thema
1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!
Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .
1961 Antworten
die 2WD bleiben in Tschechien oder gehen nach China oder Timbuktu. Halt da wo die Kunden nicht so pingelig sind. Die deutschen Kunden bekommen neu gebaute 4WD. Am Ende ist das für Skoda kostenmäßig gar kein Drama.
Tag wohl
Habe den 280 PS 4x4 am 31.3.18 bestellt, volle Hütte. Nach Rückfragen beim Händler (mir wurden erfahrungsgemäss 8 Wochen prognostiziert) ein Baudatum 4.6.18 angegeben. So werden die 8 Wochen nicht eingehalten. Aber das mit der Lieferfrist ändert ja fast wie del Ölpreis. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass Benziner jetzt vorgezogen werden. Sorry, aber warum bestellt man nach der ganzen polemik heute noch einen Diesel? In D wird der Diesel ja "noch" besser besteuert. Wenn das ändert, dann überflutet sich der Automarkt mit Diesel(schleudern)fahrzeugen.
Was mir trotz flobas Erklärung nicht schlüssig ist: Warum der gleiche Motor mit 4x4 bessere Abgaswerte haben sollte. Falls dem so ist, kann es doch nur die Software sein, sollte also auch damit zu lösen sein.
Dass sich die Motor-Software zumindest was Kennfelder angeht je nach Antriebsstrang unterscheidet scheint mir einigermaßen logisch...
In der CH kannst du den Frontkratzer Diesel nicht mehr bestellen. Nur noch als 4x4. Massnahmen und Jonsequenzen, aber warum? Ich gehe davon aus, dass hier keiner mehr singen wird. Die goldenen Fallschirme werden jetzt auf den Rücken gebunden und dem anderen die Schuld zugeschoben.
Zitat:
@Uyaem schrieb am 23. April 2018 um 19:42:50 Uhr:
Was mir trotz flobas Erklärung nicht schlüssig ist: Warum der gleiche Motor mit 4x4 bessere Abgaswerte haben sollte. Falls dem so ist, kann es doch nur die Software sein, sollte also auch damit zu lösen sein.
Dass sich die Motor-Software zumindest was Kennfelder angeht je nach Antriebsstrang unterscheidet scheint mir einigermaßen logisch...
Ähnliche Themen
Moin,
habe gerade nachgeschaut!
In Deutschland bekommt man den 2.0 TDI mit 140 KW auch nur noch als 4x4
Sollte das der Fall sein und ich würde ein Kostenloses Update bekommen hätte ich nichts dagegen ;-))
Der kann nämlich auch mehr ziehen :-)
Was mich nur insgesamt ärgert ist der schlechte Informationsfluss von Seiten Skoda!
Zitat:
@travor05 schrieb am 11. April 2018 um 09:41:47 Uhr:
Hier mal aus der Skoda Community. Da hat einer eine Mail von skoda bekommen."Wegen einer unvorhergesehenen technischen Angelegenheit hat ŠKODA AUTO entschieden, vorübergehend die Auslieferung des ŠKODA SUPERB mit 2,0l TDI SCR 4x4 140 kW 7-Gang-DSG zu stoppen.
Um schnellstmöglich die Auslieferung und Einplanung dieser Fahrzeuge wiederaufzunehmen, wird intensiv an technischen Lösungen gearbeitet.“
Also entweder hat Skoda diese "technische Lösung" für die 4x4 Variante bereits fertig .... oder es ist ein Problem nur bestimmter Fahrzeuge innerhalb einer Motorisierung...
Ich bekomme jedenfalls nächste Woche einen (neuen) Superb Combi Style 190 PS TDI DSG 4x4 übergeben.... (und es müsste eigentlich ein 7-Gang DSG sein... )
(Beim Passat liest man ja nur von der FWD Variante, die betroffen wäre...)
Ok, die 4x4 scheinen ja nicht betroffen. Bei VW gibt es für die, die FWD bestellt haben das Angebot aus 4x4 kostenfrei umzusteigen.
Darauf warte ich bei Skoda auch noch.
Bin auch mit 190PS FWD betroffen- Fahrzeug seit knapp 6 Wochen fertig gebaut, aber keine Info ausser dass es keine gibt. Händler hängt auch in der Luft. Skoda Leasing schriftlich in Verzug gesetzt und spätesten Termin angegeben, um formell die Rechte wahrzunehmen.
Zitat:
@c269de schrieb am 25. April 2018 um 21:15:15 Uhr:
Ich habe heute meinen DSG 4x4 190 PS abgeholt.
Hallo, kannst bitte mal schreiben welche Schadstoffklasse / Euro6 der 140kw 4x4 jetzt hat? Und vielleicht auch die entsprechende Schlüsselnummer.. Vielen Dank dafür ??