Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3
Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉
Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".
Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.
Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß
Beste Antwort im Thema
1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!
Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .
1961 Antworten
Die erfreuliche Mitteilung: Mein Auto gibt es tatsächlich :-). Es wurde heute Morgen beim Importeur abgeladen vom Zug. Bis kommende Woche Freitag sollte ich das Auto denn auch haben und den Übergabetermin haben wir bereits fixiert auf 10:00 Uhr morgens.
Meine Frau und ich werden mit Feriengepäck im X3 anrücken, Instruktionen betreffend aller Helferlein und Optionen aufnehmen und lernen und ab spätestens 25.09. 12:00 Uhr sind wir unterwegs nach ... ? Budapest war vorgesehen und inzwischen eine weniger gute Destination wie Prag. Gegen Abend werden wir dann also 700 km mehr auf dem Zähler haben 4 Tage später dann nochmals die gleiche Distanz. Selbstverständlich werde ich genau alles aufschreiben und messen sowie Fotos machen und alles posten.
Für diejenigen welche sagten: Ich lasse niemanden an meinem Auto eine Politur machen ... . Der Grund ist einfach: Die Autos werden mit einer Klebefolie im Werk transportfest gemacht. Diese Folie ist mit Klebstoff versehen. Wird diese Folie einfach abgezogen und der Lack nicht mit einer Reinigung und einer Versiegelung versehen,, nimmt das Auto sofort allen Dreck an und wird schwierig zu reinigen. Zudem hängen an den Schmierstellen unter dem Auto oft Fettpfropfen welche sich dann unter dem Auto verteilen und ebenfalls zu hartnäckigem Schmutz verhelfen. Da ist es mir lieber ein paar Tage zu warten und mein Auto nochmals ca. 6 Stunden gründlicher Prozesse zu unterwerfen. Offenbar unterscheiden sich die Händler sehr stark in dieser Qualität der High-End Ablieferung. Geiz ist nie geil - denn guter Service hat seinen Preis!!!
Grüessli
BobCH
Edit: Datum vom 25.05. geändert auf 25.09. :-), Vielen Dank
Glückwunsch, aber bis zum 25. Mai willst Du bestimmt nicht warten. Ja, ja der liebe Schreibfehlerteufel
Nach meinem Schreiben hat sich mein Händler nochmal hinter Skoda gehangen und um Klärung gebeten. Siehe da, jetzt ist der Wagen fix für die KW 41 eingeplant und sollte 2-3 Wochen später abholbereit sein.
Das ist doch mal eine Aussage mit der man arbeiten kann.
Freut mich, dass es nicht erst Weihnachten wird.
DuckThailand
Ich glaube nicht, dass dein Schreiben letztendlich bei Skoda etwas bewirkte, auch nicht durch den Händler. Vielmehr glaube ich, dass dein Händler seine Hausaufgaben endlich machte wegen deinem Schreiben ... .
Somit Gratulation zum Wirkungsgrad deines Schreibens und der deutlich früheren Lieferankündigung ;-).
Ähnliche Themen
Habe grade im Presseportal von Skoda gelesen:
07.09.2015
"...Hohe Zuwachsraten in Westeuropa erzielten die neuen Generationen der SKODA Modelle Fabia (plus 30,3 Prozent) und Superb Limousine (plus 132,1 Prozent)."
Dennoch scheint mir die Aussage, dass die Produktion überlastet ist, nicht ganz korrekt zu sein. Die Bestellungen in China und Osteuropa sind nämlich total eingebrochen.
"Auslieferungen der Marke SKODA an Kunden im August 2015 (in Einheiten, gerundet, nach Modellen; +/- in Prozent gegenüber Vorjahresmonat):
SKODA Octavia (29.900; +20,7 %)
SKODA Fabia (14.300; +27,9 %)
SKODA Rapid (12.600; -33,4 %)
SKODA Yeti (6.900; -3,5 %)
SKODA Superb (3.800; -43,5 %)
SKODA Roomster (600; -69,0 %)
SKODA Citigo (Verkauf nur in Europa: 2.600; +4,1 %) "
Wobei vielleicht bei dem zweiten Zitat der Monat August nicht wirklich repräsentativ ist. (Urlaubszeit kurz nach Modellstart)
Man kann es aber hin und her diskutieren wie man will; letztlich ist es wie beim O3 RS, die Informationspolitik ist einfach nicht korrekt. Immer wieder muss der Kunde nachfragen. Eine proaktive Kundeninformation von Händlerseite bzw. der Produktionseinplanung von Skoda scheint unmöglich zu sein.
Warten wir mal ab, ob bald eine allgemeine Pressemitteilung von Skoda zu dem Thema auftaucht.
Duck Thailand
Bin mir nicht sicher ob die Skodas für China in EU gebaut werden. Meinte, dass die meisten China Skoda in einem der 8 VAG Werken lokal in China produziert würden. Das gleiche gilt für den "russischen Markt" wo eben auch lokale Produktionen gedrosselt wurden.
Der neue Superb wird die Bücher erst in den kommenden Monaten füllen, da eben erst wenige Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden. Die meisten Super3 sind wohl Händlerfahrzeuge bisher. Die Kundenauslieferungen vom S3 fangen hier erst kommende Woche an.
In CH wurden gegenüber August 2014 plus 16,3% Skoda ausgeliefert ... (trotz Werksferien bei Skoda). September wird laut Skoda ein neuer Rekordmonat sein. Bei meinem Händler haben sie derzeit 6-7 Arbeitstage Aufbereitungsrückstand für Neuwagen.
In CH ist VW #1, gefolgt vom Mercedes, BMW, Audi und Skoda #5. Die Premium Brands belegen also in den Zulassungen Positionen 2,3 und 4 - erstaunlich! Wir haben hier zu viel Kohle ... :-) wenn ich vergleiche welche Markenanteile in Gesamt Europa durch diese Premium Marken erreicht werden.
Nicht zu viel Kohle, andere Länder bzw. die Bevölkerung dort setzt die Prioritäten einfach anders. Da hat das Auto einen nicht so hohen Identitätsfaktor wie bei uns. Da kann es schon einmal vorkommen, dass ein großes Auto gekauft wird, was wenig bewegt, weil die Kohle nicht mehr für den Treibstoff reicht...
Erzähl das mal meinen Klienten, Hauptsache erst einmal das große Auto haben. Alles andere findet sich dann..
Zitat:
@mirage113 schrieb am 19. September 2015 um 18:26:40 Uhr:
Erzähl das mal meinen Klienten, Hauptsache erst einmal das große Auto haben. Alles andere findet sich dann..
Ja im Zweifel dann bei einer anderen Marke oder Ausstattung
Der Grund der teuren Autos in CH ist einfach:
1. Man verdient in CH effektiv besser
2. CH hat keine Auto Herstellung, also nur Importe und durch den relativ hohen Franken sind die Autos eben auch relativ "preiswerter". (Auch wenn die Importeure teilweise schon wirklich sehr kräftig zulangen)¨
3. Die steuerlichen Regelungen für Geschäftswagen bzw. deren privater Nutzung, sind viel freundlicher wie in manchen EU Ländern.
4. Wir haben keine Luxussteuern wie NL oder DAN und die MwSt. beträgt 8%
Und am Wichtigsten: Ich kriege meinen neuen Super3 kommende Woche ab Mittwoch ... :-)
Bestellt 24.07., Fertigstellung geplant KW 51 plus ca. 2 Wochen für Anmeldung und Lieferung. Ein Weihnachtsgeschenk wird es hoffentlich noch.
1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!
Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .
Dann mal gute Reise. Geht es auch in Skoda-Museum in Mlada Boleslav?
Ich hoffe, du hast für Prag einen guten Architekturführer vorbei, denn sonst läufst du an den besten Sachen nur vorbei.
Hallo Bob, Glückwunsch meinerseits. Bin schon gespannt auf Deine Bilder. Hatte ich mit dem Brunello also Recht, fliegt ab der 45. KW ganz aus dem Farbprogramm bei Skoda raus. Freue mich umsomehr, dass es mir noch gelungen ist, einen Superb in der Wagenfarbe zubekommen und das in D.