Lieferverzug Diesel 2.0 mit PowerShift Getriebe

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

ich habe Anfang April einen neuen Ford Mondeo bestellt.
2.0 Diesel 140PS mit PowerShift Getriebe.

Jetzt gibt es Lieferprobleme.
Man bekommt von Ford keine Lieferaussage Liefertermin ca. August September?
Kann mir einer sagen was genau das Problem ist?
Das PowerShift Getriebe?
Der Diesel mit EURO 5
Oder sonst was?

Beste Antwort im Thema

Hallo Norbert-TDCI,

keine Sorge in der Regel legen sich solche Geschmacksverirrungen mit zunehmenden Alter:

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Naja, Du wolltest das MS Design Spoilerpaket und hast in der Hinsicht nun garnichts.
Da hättest Du besser den TitaniumS genommen.

Wenn ich meinen S im Gegensatz zu einem normalen Mondeo sehe weiß ich jetzt schon das ich nie mehr einen
ohne Seitenschweller fahren möchte.
Wenn man sich einmal an die Optik gewöhnt hat ..........

GRINS!

Grüße

Tammo

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich würde gerne mal einen Eindruck/Fahrbericht übers PowerShift Getriebe hören,
gerne in Verbindung mit dem 163 PS TDCI.

Gruß
Mometz

Hallo zusammen

Ich freute mich, wieder etwas vom neuen Mondeo mit dem große Diesel und Automatik zu hören.
Nun schaute ich mir mal die Fahrleistungen an, und war trotz der 37 PS mehr doch etwas entäuscht.
Noch nicht einmal im Vergelich zum Passat, sondern eher im Vergleich zum 163PS Diesel.

Ich vergleiche bei Varianten mit Automatik Getriebe.

Verbrauchswerte:163PS-200PS
innerorts:7,2/9,0

außerorts:4,7/5,1

kombiniert:5,6/6,5

Höchstgeschwindigkeit: 215/ 220

Lediglich in der Beschleumigung von 0-100km/h ist ein größerer Unterschied feststellbar. 9,8Sek/8,6Sek
Allerdings sollte man auch feststellen, das der Aufpreis mit 1750€(163PS-200PS) beim Fließheck noch akzeptabel ist.

Hi Leuts,
ich wollte auch gern die Power-Shift-Schaltung haben. Aber im August sagte mir mein Händler schon, daß es auf Grund dieser das Auto wohl nicht vor Februar/März geben würde. So habe ich dies nicht geordert. Superschade, da meine Gute nur Automatik gewohnt ist...
Sonst läuft der 163-PS-Diesel recht gut, leise und zieht ordentlich durch. Auch mit Tempomat auf 180 zieht er an Steigungen gut durch, ohne abzufallen (bin aber auch allein gefahren). Nur der Durst von 7,2 Litern paßt nicht ganz zur Werksangabe. Aber auch im "normalen" Fahrbetrieb komme ich kaum unter 6,8 Liter. AC-Kompressor ist dabei schon ausgeschaltet. Aber ich hoffe mal, daß er dann mit Sommerreifen und weiterer Einfahrt (mom. 2.100 km) noch geringer wird.
Ich habe auch eine Zeit mit der 200-PS-Variante geliebäugelt, aber in Österreich kann ich auf der Bahne eh nur 130 fahren und wenn ich in der Schweiz unterwegs bin nur 120 :-). Vor allem in der Schweiz wir es sonst teuer :-))).

Hallo teddy4you,
mich würde mal der Vergleich 163Ps mit dem 140ps interessieren. Ist da der 163ps irgendwie leiser oder laufruhiger als der 140ps?
Ich denke 7,2l bei 180 ist gar nicht übel!
Ich komme mit meinem 140ps (Bj 2009) bei vorsichtiger Fahrweise auf 6,7-6,8 sonst eher auf 7,0 .
Mfg

Ähnliche Themen

Ich hatte den 140 PS im Sommer nur kurz für eine Probefahrt. Aber etwas mehr Power hat der 163-PS'er schon. Egal on auf der Autobahn oder in den Bergen, er zieht recht gut durch. Auch bis 180 km/h geht es recht flott. Über 200 war es dann etwas zäh, aber da war der Motor auch erst 800 km "alt".
Von der Laufruhe bin ich begeistert. Mein 2,0 Benziner mit 145 PS war da lauter. Im Vergleich zum 140-PS'er müßte ich lügen, aber ich denke laut war der auch nicht.
Fahre gern niederturig. Der Motor läuft teilweise bis 1.000 Umdrehungen und zieht dann trotzdem recht gut im 4. bzw. 5. Gang durch.
Vom Verbrauch her hoffe ich ja noch ein ghanzen Stück runter zu kommen. Wobei es durch die Berge hier im Vorarlberg nicht ganz so weit runter gehen wird.
Alles in allem begeistert mich der 163-PS'er schon und kann ihn ruhigen gewissens weiterempfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Hallo zusammen

Ich freute mich, wieder etwas vom neuen Mondeo mit dem große Diesel und Automatik zu hören.
Nun schaute ich mir mal die Fahrleistungen an, und war trotz der 37 PS mehr doch etwas entäuscht.
Noch nicht einmal im Vergelich zum Passat, sondern eher im Vergleich zum 163PS Diesel.

Ich vergleiche bei Varianten mit Automatik Getriebe.

Verbrauchswerte:163PS-200PS
innerorts:7,2/9,0

außerorts:4,7/5,1

kombiniert:5,6/6,5

Höchstgeschwindigkeit: 215/ 220

Lediglich in der Beschleumigung von 0-100km/h ist ein größerer Unterschied feststellbar. 9,8Sek/8,6Sek
Allerdings sollte man auch feststellen, das der Aufpreis mit 1750€(163PS-200PS) beim Fließheck noch akzeptabel ist.

Servus,

Du solltest bei Deinem Vergleich evtl. berücksichtigen bzw. hervorheben, dass der 163 PS mit Powershift und der 200 PS mit einer herkömmlichen Wanderautomatik verkauft wird. Vergleich mal die Werte der Handschalter. Die Unterschiede sind schon gewaltig. Selbst der "alte" 2.2 TDCI läuft deutlich kraftvoller und ruhiger als der 163 PS.

@worldcycler: der 140 und der 163 PS sind mechanisch fast identische Motoren. Es gibt keine Unterschiede bei der Laufruhe.

Grüße

Zitat:

Servus,

Du solltest bei Deinem Vergleich evtl. berücksichtigen bzw. hervorheben, dass der 163 PS mit Powershift und der 200 PS mit einer herkömmlichen Wanderautomatik verkauft wird. Vergleich mal die Werte der Handschalter. Die Unterschiede sind schon gewaltig. Selbst der "alte" 2.2 TDCI läuft deutlich kraftvoller und ruhiger als der 163 PS.

@worldcycler: der 140 und der 163 PS sind mechanisch fast identische Motoren. Es gibt keine Unterschiede bei der Laufruhe.

Grüße

Servus,

gibt es denn Unterschiede bei der Laufruhe zwischen altem TDCI (2009) 2.0l und dem neuen TDCI (2010) 2.0l was Laufruhe und Dynamik angeht ?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von worldcycler


Servus,
gibt es denn Unterschiede bei der Laufruhe zwischen altem TDCI (2009) 2.0l und dem neuen TDCI (2010) 2.0l was Laufruhe und Dynamik angeht ?
MfG

Der DW10c - also der 2010er - läuft minimal ruhiger als sein Vorgänger. Die Dynamik ist subjektiv recht schwer zu bewerten. Da die Fahrleistungen gleich geblieben sind, darf hier kein Wunder erwartet werden. Die Vorteile des DW10c sind eher in der EURO-5 Abgasnorm und im Verbrauch zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von meyster



Zitat:

Original geschrieben von worldcycler


Servus,
gibt es denn Unterschiede bei der Laufruhe zwischen altem TDCI (2009) 2.0l und dem neuen TDCI (2010) 2.0l was Laufruhe und Dynamik angeht ?
MfG
Der DW10c - also der 2010er - läuft minimal ruhiger als sein Vorgänger. Die Dynamik ist subjektiv recht schwer zu bewerten. Da die Fahrleistungen gleich geblieben sind, darf hier kein Wunder erwartet werden. Die Vorteile des DW10c sind eher in der EURO-5 Abgasnorm und im Verbrauch zu sehen.

Hallo,

ich stehe halt gerade vor der Wahl 200ps oder 163ps und fahre gerade den 140ps TDCI, der doch manchmal etwas rauh klingt. Wobei mir auch gesagt wurde, dass unabhängig vom Motor der neue FL Mondeo eh leiser sein soll. Wenn der neue 163ps DW10c dann noch minimal ruhiger läuft, dann sollte das schon in Summe erheblich besser als mein jetztiges Fahrzeug sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von worldcycler



Zitat:

Original geschrieben von meyster


Der DW10c - also der 2010er - läuft minimal ruhiger als sein Vorgänger. Die Dynamik ist subjektiv recht schwer zu bewerten. Da die Fahrleistungen gleich geblieben sind, darf hier kein Wunder erwartet werden. Die Vorteile des DW10c sind eher in der EURO-5 Abgasnorm und im Verbrauch zu sehen.

Hallo,
ich stehe halt gerade vor der Wahl 200ps oder 163ps und fahre gerade den 140ps TDCI, der doch manchmal etwas rauh klingt. Wobei mir auch gesagt wurde, dass unabhängig vom Motor der neue FL Mondeo eh leiser sein soll. Wenn der neue 163ps DW10c dann noch minimal ruhiger läuft, dann sollte das schon in Summe erheblich besser als mein jetztiges Fahrzeug sein, oder?

Hallo,

ich finde das FL nicht zwangsläufig leiser. Im Vergleich FL 163 PS TDCI und meinem 2.2 TDCI finde ich meinen sogar etwas ruhiger. Insgesamt ist der Mondeo aber ohnehin sehr geräuscharm. Wann stört Dich denn der aktuelle Motor? Ab 120 kmh sind es ja eh eher die Wind- und Abrollgeräusche die man hört.

Und normal ist es ja auch, dass ein Motor mit der Zeit etwas rauher wird. So gesehen würde ein neues Fahrzeug natürlich erstmal besser sein.

Grüße

Moin zusammen...

Möchte ja nicht stänkern, aber m.M. nach gehören die letzten Beiträge in diesem Thread bereits in einen neuen / anderen Beitrag, denn hier gehts ja immer noch um den Lieferverzug bzw. technischer Probleme bei Ford, die eine Auslieferung unmöglich machen, oder verzögern.

So und ma back to topic.... Bestelldatum wie bereits geschrieben 26.04.2010.....warte immer noch wenn ich viel viel Glück hab, dann doch noch dieses Jahr, aber daran glaub ich auf Grund der Witterung nicht. :-(

So long Greetz ErA

Zitat:

Original geschrieben von _ErAsEr_


Moin zusammen...

Möchte ja nicht stänkern, aber m.M. nach gehören die letzten Beiträge in diesem Thread bereits in einen neuen / anderen Beitrag, denn hier gehts ja immer noch um den Lieferverzug bzw. technischer Probleme bei Ford, die eine Auslieferung unmöglich machen, oder verzögern.

So long Greetz ErA

Sorry, hatte sich gerade so ergeben...

O.k. sämtliche Hoffnungen wurden heute zerstört. Mein immer noch freundlicher Händler teilte mir mit, daß ( er weiss selbst nicht, wie er es sich erklären soll ) der Wagen nicht mehr im Produktionssystem eingeplant ist. Angeblich ist der auf ner Art Parkposition. Im System existiert er zwar noch, aber es gibt halt kein Baudatum. Ich sag nur...tolle Sache Ford...die tun was...die Frage ist nur... "ja was tun die ? " So ne Nachricht nach 7,5 Monaten Wartezeit frustriert dann doch schon ein gaaaanz klein wenig.
Ich überleg grad, ob ich die Marke wechsle..... Aber wollt ja den tollen Mondi haben *grummel*

Greetz ErA

Glaube ich Dir, daß das frustrierend ist. Mich ärgert am meisten, daß sich Ford in keiner Weise dazu mal äußert. Ich wollte ja auch das PS-Getriebe haben. Mein Händler sagte mir aber schon, daß er mir dazu keine Lieferung garantieren kann. Zu der Zeit lief ja auch gerade die Sonderaktion mit des PS-Getriebe.
Habe zu einigen Dingen in der letzten Woche mal die Geschäftsleitung von Ford angeschreiben, mal sehen, ob ich eine Antwort erhalte. Das Kundencenter reagierte ja nicht ...

@teddy sag auf jedenfall mal bescheid, wenn du Neuigkeiten hast. Spiele schon ernsthaft mit dem Gedanken die Sache an höhere Instanzen ( Presse ) weiterzugeben, denn das hat nix mehr mit Kundenfreundlichkeit bzw. Kundenservice zu tun !! Über das arme Call-Center in Köln erfährt man eh nix, so wie Dir geschehen, und mir auch.

Greetz ErA

Deine Antwort
Ähnliche Themen