Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 TDCi Test
01.08.2011 13:50
| Bericht erstellt von
Fatherbull
Testfahrzeug |
Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 TDCi |
Leistung |
131 PS / 96 Kw |
Hubraum |
1997 |
HSN |
8566 |
TSN |
ALF |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
63000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Fatherbull
5.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Langstrecken (500 km am Stück), Fahrten zur Arbeit, Urlaubsfahrten, Testdauer über ein Jahr. Ausstattung Trend mit diversen Extras, Vorführwagen.
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
mit Parkpilot ist das Fahrzeug jedem Parkplatz gewachsen
5.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
mein Rekord liegt bei 1100 km mit einer Tankfüllung, "echte" 160km/h bei 3000 u/min
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
für ein Fahrzeug dieser Größe sehr wendig
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
nach 900 km und einer Toilettenpause enspannt und ausgeruht am Ziel angekommen
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Aussage von Bekannten: das soll ein Ford sein? Wow
KFZ-Steuer pro Jahr |
300-400 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,5-7,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
500-700 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
44500 |
Vollkasko |
400-600 Euro 35% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Innenraum/Lüftung/Klimatisierung - Sitze (160 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 TDCi empfehlen:
Aufgrund der vielen Vorführwagen Extras steht das Auto nicht hinter teureren Marken zurück, Ausstattung entspricht in etwa Ghia. Ich bin sehr zufrieden und möchte den Wagen nicht mehr missen.
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 TDCi nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 5.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?