Lieferverzögerung beim Golf 7 Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liege Gemeinde,

kann es sein, dass es bei VW Lieferengpässe bei der Produktion des Variant gibt? Oder geht es nur mir so...

Bestellt: 01. Juli 2013
voraussichtliche Lieferzeit: letzte Septemberwoche 2013
aktueller Status: seit 4 Wochen in der Produktion
neuer Liefertermin: unbekannt

Konfiguration:
Golf 7 Variant, 1.4 TSI mit DSG 122 PS
Highline
Night-Blue
Metallic
Fahrassistenzpaket
Business Premium Paket
Parklenkassistent inkl.
Parkpilot
Seitenscheiben abgedunketl
Fahrprofilauswahl
Multifunktionsanzeige Premium
Anhängervorrichtung
Soundsystem Dynaudio
Reserverad
Felgen Madrid

Weiß jemand mehr?

Gruß
Thorben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Die sollten bei VW mal klare Aussagen treffen. Ich finde den ganzen Ablauf zwischen Bestellung aus Auslieferung total in transparent.

Wie sollte das deiner Meinung nach aussehen? Eine Drohne die den Herstellungsprozess filmt? Eine tägliche Status SMS? Eine Anzeige auf der Homepage an welcher Stelle sich dein Fahrzeug befindet?

Wenn ich das Thema hier durchlese hat bis jetzt jeder der bestellt hat seinen Variant pünktlich zum ursprünglich genannten Termin bekommen. Verschiebungen hat es nur gegeben wenn man zwischendurch 17mal beim 🙂 vor lauter Vorfreude angerufen hat. Natürlich mit der Hoffnung der Variant steht schon am Hof und der 🙂 poliert ihn gerade.

"Ich möchte gerne geduldiger und gelassener werden" funktioniert wohl nicht wenn es um Autos geht.

588 weitere Antworten
588 Antworten

Na dann aber mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Abholen.

Gruß Christof

Danke

Das warten hat nun eine Ende und ich kann die Tage runterzählen 😉

Hoffen wir mal das ich nix zu beanstanden habe bei der Übergabe.

ich denke, diesbezüglich ist deine Angst übertrieben....schönes Auto, alles gut, schöner Tag.

Gruß Christof

Hallo liebe Leute,

Ich bin jetzt auch ein wenig vertröstet worden.
Ich habe meinen SKY 2.0TDI mit DSG Anfang Dezember bestellt und werde
ihn, aus heutiger Sicht erst ende April bekommen. 🙁

Mal schauen, ob das wirklich zutreffen wird.

LG an alle

Kiwi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kiwi0105


Hallo liebe Leute,

Ich bin jetzt auch ein wenig vertröstet worden.
Ich habe meinen SKY 2.0TDI mit DSG Anfang Dezember bestellt und werde
ihn, aus heutiger Sicht erst ende April bekommen. 🙁

Mal schauen, ob das wirklich zutreffen wird.

LG an alle

Kiwi

Na dann werd ich ja meinen Sky 2,0 TDI DSG ja erst im Mai oder noch später bekommen,betsellt am 23.12.2013🙂😁😁😁😁

lg

Jo. Mit 5 Monaten muss man derzeit leider rechnen :-(( Wundere mich immer, wieso VW die Marktnachfrage so falsch einschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Jo. Mit 5 Monaten muss man derzeit leider rechnen :-(( Wundere mich immer, wieso VW die Marktnachfrage so falsch einschätzt.

Vielleicht haben die nicht damit gerechnet dass so viele Passat Fahrer umsteigen. 

Ja das denke ich auch. Die Passat-Fahrer sind auf den Golf Variant aus 2 Gründen umgestiegen:
1. Der Passat B7 ist ein Auslaufmodell (will keiner mehr neu bestellen) und der B8 kommt erst im November 2014.
2. Der Golf Variant bietet genausoviel Kofferraum-Volumen wie der Passat B7 und ist zudem noch wesentlich günstiger und hat das bessere Infotainment-System.
Kann ich gut verstehen, wenn die Passat-Käufer da umsteigen.

Da sind wir beide ausnahmsweise mal einer Meinung.
Bei mir war es exakt so.

Meiner Einschätzung nach hat VW die Marktlage richtig eingeschätzt und möchte nicht nur Golf Variant verkaufen. Mit der relativ späten Neuvorstellung des Passat im November, der mit Sicherheit gegenüber dem Golf noch ein paar High Light s bekommen wird, rechnet man sich mehr Marktanteile aus......und ich denke, dass wird auch funktionieren. Schließlich verfügt man dann über zwei sehr anschauliche Kombis

Gruß Christof

Hallo

Golf Variant und Passt Variant haben den gleich großen Kofferraum? Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Unterschied muss ja vorhanden sein. Sonst bräuchte man den Passt nicht bzw. den Golf nicht.

Gruß Harald

Der Kollege spricht vom Volumen. In der Länge des Kofferaum hat der Passat rund 10cm mehr, was bei unserer McL Babykarre leider ein Golf Variant aus den Überlegungen ausscheiden lässt.

Das stimmt die 10cm sieht man deutlich. Bei mir stapelt es sich eher unter die Decke und den Kinderwagen brauchen wir nicht mehr. Wenn der neue Passat kommt sieht es natürlich anders aus. Vermutlich werden mir dann die Mundwinkel runterfallen. Na ja sind dann nur 1 1/2 Jahre Wartezeit zur Neubestellung.

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Golf Variant und Passt Variant haben den gleich großen Kofferraum? Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Unterschied muss ja vorhanden sein. Sonst bräuchte man den Passt nicht bzw. den Golf nicht.

Das Kofferraumvolumen in Litern ist gleich, da hat der Golf 605l, der aktuelle Passat 603l. Die Raumaufteilung ist aber natürlich anders - dazu der Passat insgesamt größer.

Aber mit dem Variant ist VW ein guter Wurf gelungen und 1350 Fahrzeuge am Tag können aktuell die Nachfrage nicht bedienen. Das freut VW natürlich eher als andersrum den Kunden der warten muss. Mit dem neuen Passat - bei gleichem Preis - wird die Firmennachfrage ggf. wieder auf den Passat gelenkt.

Beim G7V wird zum Volumen die komplette Reserveradmulde und der Zwischenraum zwischen unterer Stellung des Ladebodens und "Alltagsstellung" (ohne Stufe) gerechnet. Ohne die sind es nur noch 424l Beim Passat wird auch so schön gerechnet, es verbleiben aber dennoch 465l.

Der G7V Kofferaum ist 1,02m breit und 1,05m tief. Im Gegensatz dazu ist der Passat etwas schmaler (1,00m breit), dafür aber signifikant tiefer (1,14m).

Deine Antwort
Ähnliche Themen