Lieferverzögerung beim Golf 7 Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liege Gemeinde,

kann es sein, dass es bei VW Lieferengpässe bei der Produktion des Variant gibt? Oder geht es nur mir so...

Bestellt: 01. Juli 2013
voraussichtliche Lieferzeit: letzte Septemberwoche 2013
aktueller Status: seit 4 Wochen in der Produktion
neuer Liefertermin: unbekannt

Konfiguration:
Golf 7 Variant, 1.4 TSI mit DSG 122 PS
Highline
Night-Blue
Metallic
Fahrassistenzpaket
Business Premium Paket
Parklenkassistent inkl.
Parkpilot
Seitenscheiben abgedunketl
Fahrprofilauswahl
Multifunktionsanzeige Premium
Anhängervorrichtung
Soundsystem Dynaudio
Reserverad
Felgen Madrid

Weiß jemand mehr?

Gruß
Thorben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Die sollten bei VW mal klare Aussagen treffen. Ich finde den ganzen Ablauf zwischen Bestellung aus Auslieferung total in transparent.

Wie sollte das deiner Meinung nach aussehen? Eine Drohne die den Herstellungsprozess filmt? Eine tägliche Status SMS? Eine Anzeige auf der Homepage an welcher Stelle sich dein Fahrzeug befindet?

Wenn ich das Thema hier durchlese hat bis jetzt jeder der bestellt hat seinen Variant pünktlich zum ursprünglich genannten Termin bekommen. Verschiebungen hat es nur gegeben wenn man zwischendurch 17mal beim 🙂 vor lauter Vorfreude angerufen hat. Natürlich mit der Hoffnung der Variant steht schon am Hof und der 🙂 poliert ihn gerade.

"Ich möchte gerne geduldiger und gelassener werden" funktioniert wohl nicht wenn es um Autos geht.

588 weitere Antworten
588 Antworten

Und aussen 4,77 m lang ggü. 4,56 beim G7V. Das ist ein klarer Vorteil für den Golf va. in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von trallala73


Beim G7V wird zum Volumen die komplette Reserveradmulde und der Zwischenraum zwischen unterer Stellung des Ladebodens und "Alltagsstellung" (ohne Stufe) gerechnet.

Äh, der Variant hat doch nur eine Stufe für den doppelten Ladeboden? Entweder liegt er drin oder nicht? 😕

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von trallala73


Beim G7V wird zum Volumen die komplette Reserveradmulde und der Zwischenraum zwischen unterer Stellung des Ladebodens und "Alltagsstellung" (ohne Stufe) gerechnet.
Äh, der Variant hat doch nur eine Stufe für den doppelten Ladeboden? Entweder liegt er drin oder nicht? 😕

Ne, der kann eine Stufe tiefer gestellt werden, dazu müssen aber erst die Plastikschienen, in denen die Abdeckung eingelegt werden kann, ausgebaut werden. Dann entsteht sowohl eine Stufe zur Ladekante, als auch eine zu den umgeklappten Rücksitzlehnen.

Zitat:

Original geschrieben von juli29


Aber mit dem Variant ist VW ein guter Wurf gelungen und 1350 Fahrzeuge am Tag können aktuell die Nachfrage nicht bedienen.

Die 1350 Fahrzeuge sind die Gesamtkapazität des Werks in Zwickau-Mosel, also Golf Variant plus Golf 4-Türer plus Passat Limousine, ohne D-Modell. Vermutlich wird der Großteil davon derzeit auf den Variant entfallen, aber eben nicht alles.

Ähnliche Themen

Das mit dem Ladeboden hat Vw meiner Meinung nach am schlechtesten gelöst im Vergleichzu Seat und Skoda.
Da kann man den Boden ganz einfach nach unten schieben und muss nicht alles ausbauen.
Weiß nicht was die sich dabei gedacht haben???

Ich finde es nicht schlecht, da bei den ganzen variablen Lösungen (z.B. im normalen Golf) immer ein Knick an der Rückenlehne entsteht, wenn man den Ladeboden in die untere Stufe schiebt. Bei der Mercedes B-Klasse ist das sogar richtig schlimm, da gehen dann 10 cm Kofferraumlänge verloren.

Nach langen Hin und Her bezüglich Liefertermin (Bestellung Okt 2013) hab ich gestern erfahren, dass mein Golf Variant fertig zus. gebaut ist.

Coole Sache. Wann hast Du genau bestellt und wann ist Dein Liefertermin?

Bestellt 21.10.2013. Genauer Liefertermin/Abholtermin Wob. ist mir noch nicht bekannt.

Hallo, jetzt möchte ich auch mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben...ich lese schon seit längerem hier mit, weil auch ich sehnsüchtig auf meinen bestellten Variant warte.
Ich habe am 17.10.13 einen Golf Variant Highline (1,4l TSI 140 PS mit RFK, AHK, Dynaudio, 18" Serron, 16" Winterräder, Xenon mit LED TFL, proaktives Insassenschutzsystem, Discover Media, DAB, Sportfahrwerk, Life-Paket, Seitenairbags u. Gurtstraffer hinten, Pacific Blue ) bestellt , am 29.10. AB erhalten und durch die Verkaufssteuerung Ende Januar telefonisch erfahren, dass am 07.02. 14 mein Auto gebaut wird und gestern mit Autohaus telefoniert wegen Terminierung der Abholung in WOB. Diese ist laut meinem Händler ab 24.02.14 möglich... freu

Endlich! Gestern habe ich meinen neuen Variant in Empfang nehmen dürfen. Bestellt am 9.9.13, Bestätigung am 14.09. erhalten und nun am 13.02.14 abgeholt. Bin total begeistert. Vw hat mit dem Auto einen echt gewaltigen Schritt nach vorn gemacht.

Kannst Du noch paar Fotos im Mein Variante ist da Thread Posten?

So. Endlich hat sich mein Freundlicher bei mir gemeldet und mir meinen Abholtermin genannt. Ich freue mich total, dass ich meinen Golf VII Variant am 03.03. abholen kann.

Na dann 😉

Willkommen im Club

So ich bin raus :-)
Bestellt 30.09.13>unv. LT KW/04>Abhl. 14.02.
Der erste Eindruck ist wirklich gut ....wenns so bleibt ein wirklich gutes Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen