Lieber Finger weg vom RCD 310!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

nachdem ich hier schon den Werdegang bzgl. Umrüstung von RCD 300 auf 310 gepostet hatte, mein abschließendes Fazit:

Entgegen vieler Tipps Anderer scheint das RCD 310 - also Radiogeneration III - definitiv nicht kompatibel zum G5 zu sein. Zumindest nicht unterhalb Bj. 07. Mehrere Werkstätten haben mir nach einigen Versuchen am Diagnosegerät bestätigt, dass ohne Einbau eines Gateways mal gar nix geht und selbst da ist ein Erfolg trotz höherem Aufwand einigermaßen fraglich ist. Das Radio lässt sich mit den regulären Mitteln, die der :-) hat nicht wirklich codieren! Folge: das Radio weckt im Ruhezustand permantent die Steuergeräte auf und zieht so über Nacht die Batterie leer.

Eine Umrüstung ist also durch den unkonventionellen Bastleraufwand finanziell wenig sinnvoll.

Keine Frage, das RCD 310 sieht im G5 absolut edel aus und klingt besser als das RCD 300.
Trotzdem mein Tipp: Wenn man nicht selbst 100% fit ist und weiß was man wie tun muß - Finger weg. Der Umbai ist ein Faß ohne Boden.
VW hat hier mit seiner Bauteilpolitik leider den Finger am Drücker.

Gruß
Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem ich hier schon den Werdegang bzgl. Umrüstung von RCD 300 auf 310 gepostet hatte, mein abschließendes Fazit:

Entgegen vieler Tipps Anderer scheint das RCD 310 - also Radiogeneration III - definitiv nicht kompatibel zum G5 zu sein. Zumindest nicht unterhalb Bj. 07. Mehrere Werkstätten haben mir nach einigen Versuchen am Diagnosegerät bestätigt, dass ohne Einbau eines Gateways mal gar nix geht und selbst da ist ein Erfolg trotz höherem Aufwand einigermaßen fraglich ist. Das Radio lässt sich mit den regulären Mitteln, die der :-) hat nicht wirklich codieren! Folge: das Radio weckt im Ruhezustand permantent die Steuergeräte auf und zieht so über Nacht die Batterie leer.

Eine Umrüstung ist also durch den unkonventionellen Bastleraufwand finanziell wenig sinnvoll.

Keine Frage, das RCD 310 sieht im G5 absolut edel aus und klingt besser als das RCD 300.
Trotzdem mein Tipp: Wenn man nicht selbst 100% fit ist und weiß was man wie tun muß - Finger weg. Der Umbai ist ein Faß ohne Boden.
VW hat hier mit seiner Bauteilpolitik leider den Finger am Drücker.

Gruß
Andy

101 weitere Antworten
101 Antworten

Nein, dass neue CAN-Gateway muss richtig codiert werden.

Ich habe einen Golf BJ 12.2006 und vorgestern den RCD300 ohne MP3 (10 Lautsprecher) mit dem RCD310 getauscht. Bei mir funktioniert im Moment alles reibungslos. Hab das Gateway 1K0907530K. Kein Codieren, kein Freischalten, einfach gar nix. Ich brauchte nur den Code, den mir die Werkstatt kostenlos mit Vorlage eines Beleges von VW abgefragt hat.

Ich muss sagen, dass die Radios auf jeden Fall klanglich einen großen Unterschied haben. Ich bastel mir noch den AUX Eingang zusammen und schraub wieder alles dran. Für den AUX Eingang hab ich mir noch einen 12PIN Mini ISO Stecker bestellt. Gabs bei mir im Umkreis leider nirgends zu kaufen.

Foto-5

Mein Update von RCD500 (ohne MP3) auf RCD310 lief auch reibungslos.

Neues Gateway mit Kennung "Q" dazu und die Batterie saugt sich dann auch nicht leer

Ich habe die Tage, auch das RCD 310 in meinen Golf Plus. Mein Golf ist Baujahr ende 2007 und Modellereihe 2008.
Das müsste doch ohne probleme laufen oder?

Gruß. Und nachträglich alles gute fürs neue Jahr.

Ähnliche Themen

Du hast bestimmt dieses Gateway: 1k0 907 530 L
Damit tritt die Busruhe ein und Deine Batterie bleibt voll.

Kannst aber auch mal den 🙂 fragen. Der kann den Gatewayindex entweder auslesen, oder anhand der FIN heraus bekommen.
Alternativ schraubst über den Pedalen die Verkleidung ab, legst Dich in den Fahrerfußraum und schaust über dem Gaspedal nach oben. Ich konnte so den Index meines Gateways erkennen 😉

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Thodai


Du hast bestimmt dieses Gateway: 1k0 907 530 L
Damit tritt die Busruhe ein und Deine Batterie bleibt voll.

Kannst aber auch mal den 🙂 fragen. Der kann den Gatewayindex entweder auslesen, oder anhand der FIN heraus bekommen.
Alternativ schraubst über den Pedalen die Verkleidung ab, legst Dich in den Fahrerfußraum und schaust über dem Gaspedal nach oben. Ich konnte so den Index meines Gateways erkennen 😉

Gruß
Thomas

Ich denke auch das ich das L habe, weil Batterie Nachts abklemmen ist mir zu dumm =)

Was du nicht alles weißt =), dann schau ich mal den Fußraum von unten an 😁

Aber mein 😎 sagt das die, die gegen Ende 2007 das L haben, im Juli ist meist der wechsel des Modelljahrs ist, und meiner kam im August 2007 zur Welt.

Und ist somit Modellreihe 2008.

Ich werde mal sehen was sich am Samstag ergibt =)

Bestellen kann mein 😎 das neue Gateway nicht, da Elektronik Artikel nicht mehr zurück geschickt werden können.

THX für deine Auskunft Thodai.

ich hätte noch ein passendes gateway.bei interesse PN

Zitat:

Original geschrieben von LingLing88


Bestellen kann mein 😎 das neue Gateway nicht, da Elektronik Artikel nicht mehr zurück geschickt werden können.

Bestellen kann er´s trotzdem! Er nimmt es nur nicht wieder zurück.

Gateway´s kann man aber auch getrost gebraucht kaufen!

Wie geschrieben, gehe ich bei Deinem Hobel aber von einem Gateway mit Index L aus, was den Tausch des Selbigen überflüssig macht.
Selbst mein "F" Gateway konnte mit einem Update auf einen aktuelleren Stand gebracht werden, womit dann die Busruhe eintritt.

So Abend liebe MT Kollegahs,

RCD 310 ist bei mir drinne, lief alles tadellos, mit dem Aus und Einbau, nur einen neuen Radio Stecker musste ich noch beim 😁 kaufen, und diesen mit dem alten Radio Kabel verbinden, und das neue Radio Kabel ins RCD 310 stecken.
Sound Technisch echt sehr, sehr gut.
Aussehen soweiso TOP 😛

Frage:
Hat einer von euch Erfahrung mit einem MP3 USB CD Wechsler VW Delta für das RCD 310?
Klick mich
Einfach an die CD Wechsler Buchse anschließen, und USB und SD Karten einstecken, und die Song Titel am RCD 310 Steuern, das verspricht zumindest der Händler.
Dies wäre fein.
Weil die Lieder am IPod Manuell auswählen, während der fahrt oder immer hoffen das die nächste Ampel Rot ist, geht mal gar nicht.

Das Verkauft eine Firma nur 15 km von mir entfernt.
Da wäre die Selbstabholung echt genial.
Und Vorort einbauen, testen, und wenn es net Funzt wieder abgeben =)

Bitte melden, wenn einer von euch Erfahrungen damit gemacht hat. Oder einen Bekannten hat, der dies in seinem VW oder in einem anderen schönen Auto drinnen hat.

Gruß, Peter.

Mein neues RCD 310
Bass Patrol - Curzin
Bass Patrol - Cruzin

@Peter

Was hattest Du vorher für ein Radio in Deinem Wagen?

Beste Grüße

JD

Zitat:

Original geschrieben von LingLing88


So Abend liebe MT Kollegahs,

RCD 310 ist bei mir drinne, lief alles tadellos, mit dem Aus und Einbau, nur einen neuen Radio Stecker musste ich noch beim 😁 kaufen, und diesen mit dem alten Radio Kabel verbinden, und das neue Radio Kabel ins RCD 310 stecken.
Sound Technisch echt sehr, sehr gut.
Aussehen soweiso TOP 😛

Frage:
Hat einer von euch Erfahrung mit einem MP3 USB CD Wechsler VW Delta für das RCD 310?
Klick mich
Einfach an die CD Wechsler Buchse anschließen, und USB und SD Karten einstecken, und die Song Titel am RCD 310 Steuern, das verspricht zumindest der Händler.
Dies wäre fein.
Weil die Lieder am IPod Manuell auswählen, während der fahrt oder immer hoffen das die nächste Ampel Rot ist, geht mal gar nicht.

Das Verkauft eine Firma nur 15 km von mir entfernt.
Da wäre die Selbstabholung echt genial.
Und Vorort einbauen, testen, und wenn es net Funzt wieder abgeben =)

Bitte melden, wenn einer von euch Erfahrungen damit gemacht hat. Oder einen Bekannten hat, der dies in seinem VW oder in einem anderen schönen Auto drinnen hat.

Gruß, Peter.

Von Werk aus das RCD300, und danach das Blaupunkt SanFrancisco 310, und jetzt für immer das RCD310.

Gruß.

Hallo Peter,

Zitat:

Original geschrieben von LingLing88


Frage:
Hat einer von euch Erfahrung mit einem MP3 USB CD Wechsler VW Delta für das RCD 310?
Klick mich

Nö, mit diesem speziell nicht, aber mit

dem

, und ich möchte behaupten, daß die Dinger alle ähnlich sind!

Zitat:

Einfach an die CD Wechsler Buchse anschließen, und USB und SD Karten einstecken, und die Song Titel am RCD 310 Steuern, das verspricht zumindest der Händler.
Dies wäre fein.

Ob "und" und "und" möglich ist, weiß ich gerade nicht. "Oder" auf jeden Fall! 😉

Das Ding simuliert einen CD Wechsler. Das heißt, Du mußt auf Deinem Medium die Lieder in Ordner anordnen (max. 6), um mehrere CD´s zu simulieren. Hier habe ich mal was dazu geschrieben (wichtig: mein Posting danach auch beachten!).

Ich sehe das Teil eher als Notlösung an! Ist nichts Halbes und nichts Ganzes!
Ich sagte Dir doch:"kauf das RCD510". Das hat den SD-Kartenslot in der Front! 😎

Zitat:

Weil die Lieder am IPod Manuell auswählen, während der fahrt oder immer hoffen das die nächste Ampel Rot ist, geht mal gar nicht.

Du wärst damit der erste, der rote Ampeln mag! 😁

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von LingLing88


Von Werk aus das RCD300, und danach das Blaupunkt SanFrancisco 310, und jetzt für immer das RCD310.

Gruß.

Als du das Blaupunkt SanFrancisco 310 hattest, konnste Du die Anzeige in der MFA Dir anzeigen lassen, oder ging nur die Radioanzeige?

Hattest Du damals die Radiolenkradfernbedienung angeschlossen?

Bin am überlegen ob ich das SanFrancisco 310 nachrüste?

Danke

JD

Als du das Blaupunkt SanFrancisco 310 hattest, konnste Du die Anzeige in der MFA Dir anzeigen lassen, oder ging nur die Radioanzeige?

Ob es die Titel und co. Anzeigt kann ich dir leider nicht sagen, da ich die geteilte MFA habe. Da kann ich nur die Regulären Sachen abrufen.
CanBus und co. ist alles dabei, auch der FM Verstärker.
Sonst Funzt alles, IPod Touch wird sofort erkannt, SD Kartenfach hinter dem Display, und USB Sticks werden auch sofort erkannt

Hattest Du damals die Radiolenkradfernbedienung angeschlossen?

Ich habe kein Mufu, finde die tasten nervig, da man immer darankommt unabsichtlich. Mein Golf Plus ist von Werk aus ohne Mufu.
Kenne die tasten aber aus nem Kumpel sein GTI.

Bin am überlegen ob ich das SanFrancisco 310 nachrüste?

Kannst es gerne mir abkaufen, hab mal für alles 250 Euro gezahlt.
Wegen CanBus und Fm-Verstärker sowie das Blenden-fach.

Danke

Bitteschön =)

JD

Es sollte heißen immer RCD310 immer RCD310 =)
Ich bereue es nicht zum RCD310 gegriffen zu haben.

Also USB, SD Karten Wechsler ist dran.
Das Gerät Packt sogar eine 32 GB SD Karte, und einen 32 GB Stick.
Wichtig ist diese Ordner Einstellung, kein Ordner CD01 erstellen!
Wer das RCD310 hat, und sich das DMC 9088 gekauft hat, sollte die Werkstatt aufsuchen, muss irgendwas umcodiert werden.
Danach hat es getan bei mir Funktioniert.

Kann es nur Empfehlen, das DMC 9088.
Und das tolle ist, ich bin viel billiger dran als ein RNS-RCD 510, und das beste ist. Mir werden keine Scheibe eingeschlagen und das RCD-RNS 510 geklaut.
(Was ich gelesen habe, ist schon erschreckend, wenn man grenz nah Wohnt!)

Hänge mal paar Fotos an diese Mail.

Mache mir jetzt Hawai Toast =)

Bis dann.

(BEI MIR HÄNGT NIX, UND HABE AUCH KEINE WARTEZEITEN, WER ES NET GLAUBT HAB VIDEO BEWEISE =))

MfG.

=) Cool was
So soll es aussehen
So soll es auf dem USB, SD ausshen
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen