Lieber Finger weg vom RCD 310!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

nachdem ich hier schon den Werdegang bzgl. Umrüstung von RCD 300 auf 310 gepostet hatte, mein abschließendes Fazit:

Entgegen vieler Tipps Anderer scheint das RCD 310 - also Radiogeneration III - definitiv nicht kompatibel zum G5 zu sein. Zumindest nicht unterhalb Bj. 07. Mehrere Werkstätten haben mir nach einigen Versuchen am Diagnosegerät bestätigt, dass ohne Einbau eines Gateways mal gar nix geht und selbst da ist ein Erfolg trotz höherem Aufwand einigermaßen fraglich ist. Das Radio lässt sich mit den regulären Mitteln, die der :-) hat nicht wirklich codieren! Folge: das Radio weckt im Ruhezustand permantent die Steuergeräte auf und zieht so über Nacht die Batterie leer.

Eine Umrüstung ist also durch den unkonventionellen Bastleraufwand finanziell wenig sinnvoll.

Keine Frage, das RCD 310 sieht im G5 absolut edel aus und klingt besser als das RCD 300.
Trotzdem mein Tipp: Wenn man nicht selbst 100% fit ist und weiß was man wie tun muß - Finger weg. Der Umbai ist ein Faß ohne Boden.
VW hat hier mit seiner Bauteilpolitik leider den Finger am Drücker.

Gruß
Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem ich hier schon den Werdegang bzgl. Umrüstung von RCD 300 auf 310 gepostet hatte, mein abschließendes Fazit:

Entgegen vieler Tipps Anderer scheint das RCD 310 - also Radiogeneration III - definitiv nicht kompatibel zum G5 zu sein. Zumindest nicht unterhalb Bj. 07. Mehrere Werkstätten haben mir nach einigen Versuchen am Diagnosegerät bestätigt, dass ohne Einbau eines Gateways mal gar nix geht und selbst da ist ein Erfolg trotz höherem Aufwand einigermaßen fraglich ist. Das Radio lässt sich mit den regulären Mitteln, die der :-) hat nicht wirklich codieren! Folge: das Radio weckt im Ruhezustand permantent die Steuergeräte auf und zieht so über Nacht die Batterie leer.

Eine Umrüstung ist also durch den unkonventionellen Bastleraufwand finanziell wenig sinnvoll.

Keine Frage, das RCD 310 sieht im G5 absolut edel aus und klingt besser als das RCD 300.
Trotzdem mein Tipp: Wenn man nicht selbst 100% fit ist und weiß was man wie tun muß - Finger weg. Der Umbai ist ein Faß ohne Boden.
VW hat hier mit seiner Bauteilpolitik leider den Finger am Drücker.

Gruß
Andy

101 weitere Antworten
101 Antworten

Joh hast recht!!!
Ich hab ein Cateway index L und war nie wieder bei VW!
Einfach tauschen und gut wars!

Eine Frage;
Mein Freundlicher hat mir am Freitag gesagt das es ein Software update für das RCD 510 gibt welches das leerziehen der Batterie (Stichwort: BUS Ruhe) verhindert. Und das Gateway muss deshalb nicht getauscht werden.

Hat jemand von euch etwas davon gehört?

ich nicht

quatsch!dem rcd/rns muß "erzählt" werden was im auto verbaut ist... anders wird das nix!

Ähnliche Themen

Warum schreibt VW hier das das RCD 510 für den Golf V ab 2004 geeignet ist, wenn dem nicht so ist ohne das Gateway zu tauschen (zusätzliche Kosten)???

lINK. http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Stimmt genau einfach ein Gatway mit mindestens Index L einbauen, entsprechend der Fahrzeugausstattung codieren lassen,dann das Radio noch durch codieren und dann was das!
Dann gibts auch keine leere Batterie mehr und das trifft für RCD 210,310,510 und den RNS 310,510 zu.
Bei mir hat der freundliche auch keinen Plan gehabt er meinte nur tauschen und gut-da muß nix codiert werden.
Ich gaube VW sollte seine Meister mal besser schulen.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


quatsch!dem rcd/rns muß "erzählt" werden was im auto verbaut ist... anders wird das nix!

So, ich habe mir jetzt ein RCD 510 bestellt und werde die Sache mit der BUS Ruhe im Eigenversuch testen. Welches Steuergerät mit Index L ist es denn genau? Nur damit ich meinem freundlichen alle Infos geben kann.

Grüße

das gateway

Hallo habe das rcd 310 vor 10 tagen in meinem golf5 BJ05 nachgerüstet. habe nur den code eingegeben und den antennenadapter getauscht nen gateway L werde ich wohl im Bj 05 icht haben umcodiert wurde auch nix.
die kiste springt jeden morgen an und alles funktioniert.
Also kommen die probleme noch oder habe ich einfach nur glück gehabt?

vieleicht glück oder mal länger stehen lassen

der wagen steht jeden tag 8std auf der arbeit und letztes wochenende mal 24 std aber er sprang an wie immer musste auch nicht länger orgeln.
mal schauen was auf mich zukommt.

Hallo,

was ist denn nun aus dieser Radiogeschichte geworden? Kann jemand mal bitte sein Wissen zusammen fassen???

Gruß Daniel

Habe in meinen Golf 5 Bj.2004 eine RCD310 von Passat Bj.2010 Radio eingebaut Code eingegeben und hat schon funktioniert, Fahrzeug ganz normal benutzt 3 Tage lang Batterie wurde nicht leer gesaugt dann aber wurde komplette elektronik im Fahrzeug lamgelegt, der Motor ist angeprungen und wieder ausgegangen beim fehlerauslesen hat angezeigt dass an fast jedem Steuergerät der im Auto eingebaut ist einen Fehler. Alle Fehler ließen sich löschen bis auf Gateway-Infotainment. habe heute wieder alte Radio (originale) eingebaut dann konnten komplett alle Fehler gellöscht werden. Was soll ich jetzt in dem Fall am Fahrzeug austauschen damit der RCD310 Reibungslos läuft? Es ist mir zu gefährlich, wenns zu Arbeit fahren willst springt der Motor nicht an.

Steht doch hier mehrfach im Thread (fast in jedem 2. Post):

Can-Gateway, mindestens mit dem Index L.

Hallo,

nachdem ich mich in diesem Thread durchgewühlt habe :-)

Hab nen Golf V 12/06 also Modell 2007 mit werksmässigem RCD 300 und PDC hinten (Tour Edition).

Hab ich das so richtig zusammengefasst?

Für den Betrieb eines RCD310 brauch ich "nur" ein CAN Gateway mit Index " L" das Teil OHNE umcodieren durch das alte ersetzten und gut ist ??

Greets

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen