ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Lieber Finger weg vom RCD 310!

Lieber Finger weg vom RCD 310!

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 22. Dezember 2008 um 10:04

Hallo,

nachdem ich hier schon den Werdegang bzgl. Umrüstung von RCD 300 auf 310 gepostet hatte, mein abschließendes Fazit:

Entgegen vieler Tipps Anderer scheint das RCD 310 - also Radiogeneration III - definitiv nicht kompatibel zum G5 zu sein. Zumindest nicht unterhalb Bj. 07. Mehrere Werkstätten haben mir nach einigen Versuchen am Diagnosegerät bestätigt, dass ohne Einbau eines Gateways mal gar nix geht und selbst da ist ein Erfolg trotz höherem Aufwand einigermaßen fraglich ist. Das Radio lässt sich mit den regulären Mitteln, die der :-) hat nicht wirklich codieren! Folge: das Radio weckt im Ruhezustand permantent die Steuergeräte auf und zieht so über Nacht die Batterie leer.

Eine Umrüstung ist also durch den unkonventionellen Bastleraufwand finanziell wenig sinnvoll.

Keine Frage, das RCD 310 sieht im G5 absolut edel aus und klingt besser als das RCD 300.

Trotzdem mein Tipp: Wenn man nicht selbst 100% fit ist und weiß was man wie tun muß - Finger weg. Der Umbai ist ein Faß ohne Boden.

VW hat hier mit seiner Bauteilpolitik leider den Finger am Drücker.

Gruß

Andy

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. Dezember 2008 um 10:04

Hallo,

nachdem ich hier schon den Werdegang bzgl. Umrüstung von RCD 300 auf 310 gepostet hatte, mein abschließendes Fazit:

Entgegen vieler Tipps Anderer scheint das RCD 310 - also Radiogeneration III - definitiv nicht kompatibel zum G5 zu sein. Zumindest nicht unterhalb Bj. 07. Mehrere Werkstätten haben mir nach einigen Versuchen am Diagnosegerät bestätigt, dass ohne Einbau eines Gateways mal gar nix geht und selbst da ist ein Erfolg trotz höherem Aufwand einigermaßen fraglich ist. Das Radio lässt sich mit den regulären Mitteln, die der :-) hat nicht wirklich codieren! Folge: das Radio weckt im Ruhezustand permantent die Steuergeräte auf und zieht so über Nacht die Batterie leer.

Eine Umrüstung ist also durch den unkonventionellen Bastleraufwand finanziell wenig sinnvoll.

Keine Frage, das RCD 310 sieht im G5 absolut edel aus und klingt besser als das RCD 300.

Trotzdem mein Tipp: Wenn man nicht selbst 100% fit ist und weiß was man wie tun muß - Finger weg. Der Umbai ist ein Faß ohne Boden.

VW hat hier mit seiner Bauteilpolitik leider den Finger am Drücker.

Gruß

Andy

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf3variant

Vielleicht kann mir das jemand bestätigen.

bestätigt :)

mit deinem gateway funzen die neuen radios der X10er serie. das "L" steht für index "L"

na dann sag ich doch mal ... yeah und danke schön! ;-)

Sobald ich das Radio habe, gebe ich Rückmeldung!

Grüße

Dennis

am 25. März 2009 um 13:49

Hallo,

Ich habe auch das Problem dass mein RCD510 die Batterie leersaugt und will sichergehen dass mein Händler das irgendwie hinkriegt...

Kann jemand mit Gewissheit sagen was in einem Golf V GT TSI, Bj 07/2006 (EZ 06.07.2006) für ein CAN-Gateway verbaut ist?

Danke

am 28. September 2009 um 14:02

Habe in meinen G5 gestern auch ein 310 eingabaut, Batterie war gleich heute morgen leer!

Naja Mittwoch zum freundlichen und mal sehen ob die das mit dem Gateway hinbekommen!

Echt teurer Spaß das ganze, aber immer noch besser wie das rcd 300!

Ich meld mich mal wie teuer es war und ob es geht!

Natürlich geht das, es haben ja schon genug Leute erfolgreich hinbekommen.

Man muß nur die Tipps in diesem Thread und die Votex-Einbauanleitung beherzigen.

Mit einem neueren Gateway + richtiger Codierung kein Problem.

am 30. September 2009 um 15:50

ging leider nicht,

er sagte gateway tausch könne er keine garantie geben

und kosten mit codierung so bei 320 euro.

War heut beim :-) und wollte mein frisch eingebautes Gateway codieren lassen. Jetzt musste ich wegen dieser mini-aufgabe extra einen Termin ausmachen und darf bis freitag weiterhin über nacht die batterie abklemmen :-(

am 30. September 2009 um 18:39

Ich habe im Netz nur eins vom Passat gefunden, 3C0907530P

geht das? Sonst brauch ich mal hilfe wo ich eins her bekomme!

Wie ist das nach dem einbau? Kann man dann noch ohne weiteres

mit fahren bis zum codieren? und was kostet es so?

also ich weiß jetzt net ob das vom passat funktioniert - denke aba schon und der index P wäre richtig. Ich habe heute R verbaut und kann auch weiter fahren ohne das Codieren - dabei wird ja auch nur die Radiogeneration auf 3 gesetzt ewnn ich mich net irre. Bitte verbessert mich wenn das nicht stimmt. :-)

Was die Kosten angeht: Mein Gateway von ebay hat 59 euro gekostet und was das codieren kostet werd ich dann am freitag wissen - ich hoffe nicht zuviel ;-)

am 1. Oktober 2009 um 17:29

Hat mal einer ne Teilenr. für ein Gateway ab index L

kann im Netz nichts finden und ohne Teilenr. geht nix mehr!

am 2. Oktober 2009 um 7:04

Hey Leute brauche Dringend eure Hilfe! War gestern beim Händler und der hat selbst nach 2std. es nicht geschafft mein Gateway (index R) auf das RCD 310 umzucodieren. Er meinte er kann das nicht auswählen weil es nicht aufelistet ist.

Anschließend meinte er wenn ich diesen Code (hexcode) besorgen könnte, würde er es manuell eingeben.

Hat irgendjemand von euch diesen Code??

am 2. Oktober 2009 um 19:33

Ach nö ne, also eben mal so auch nicht!

mmmhh na super!

Ich habe meins jetzt nicht mal mehr angeschraubt,

und die untere Blende ab gelassen.

Wenn ich unterwegs bin schließe ich es eben an und

über Nacht wieder ab.

Nervt ist klar, meiner Frau noch mehr weil die es nicht anschließt (auch nicht soll)#

und mit 2 Kindern geht ja sowieso nicht!

Ich warte jetzt noch aufs Feedback von meinen ;) (erstmal Urlaub)

sonst muß ich es wohl wieder verkaufen!

Hat nicht noch jemand im Raum HH WL LG erfahrung, der mir helfen kann?

Aber wie schaut das mit der "alten" Tastenbelegung des Multifunktionslenrades aus?Auch mit neuen Can Gateway klappt das sicher nicht richtig oder?

Was muss man denn da ändern oder bekommt man das "alte" Multifunktionslenkrad nicht passend fürs RCD/RNS 510?

Also ich habe vor zwei Tagen vergeblich bei meinem :) den Fehler mit dem Leerziehen der Batterie checken lassen (bei ausgeschaltetem Radio und Zündung ca. 600mA) . Die Aussage war, dass mein Radio einen zu neuen Hardwarestand hat (ist ca 6 Wochen alt aus nem 6er Golf) und das es keinerlei Möglichkeit gibt auch nicht mit dem Tausch des Gateways, das Radio bei meinen 2006er 5er Golf zum Laufen zu bringen... Naja nun habe ich mich mit dem Gedanken abgefunden und will nicht noch mehr Zeit und Geld investieren.

Habe mich nun selber auf die Suche begeben und mir folgendes überlegt. Da ich im Sicherungshalter 15 keine Sicherung habe (weiß auch nicht wozu die da sein soll) und sie über das Relais geschaltet wird, habe ich kurzer Hand beschlossen die geschalteten 12V auf das Radio zu geben, also in die Sicherung F8. Da bei der direkten Verbindung keine Sicherung verbaut werden kann, muss ne Inline Sicherung rein. Wollte nun wissen, ob jemand auch diese Möglichkeit in betracht gezogen hat? Mir ist klar dass die CD Wiedergabe wieder von Anfang an startet, aber besser als noch mehr Geld aus dem Fenster zu werfen.

Habe mir nun die folgende Sachen beim Conrad gekauft und werde es mal probieren.

2 x 736958 - RT - FLACHSTECKER ISOLIERT 4.8X0.8 1.5-2.5

1 x 852863 - RT - FLACHSICHERUNGSHALTER (KABEL 2MM²)

warum so umständlich.... gateway wenn nötig tauschen, und radio codieren fertig.

wann lernt ihr mal das man wegen sowas nicht zu vw fährt.die haben von solchen sachen zu 99% keine ahnung!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Lieber Finger weg vom RCD 310!