Licht-Test bei ADAC
Was meint Ihr zu dem Halogen-/Xenonlicht-Test bei ADAC?
Im Vergleich schneidet Golf ist ja nicht gerade prickelnd ab.
http://www1.adac.de/.../default.asp#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
nachdem ich grad das hier gepostete Video über den Lichttest gesehen hab, noch ein Nachtrag zum Thema "Tempo 200 im Dunklen":Der Mercedes soll hervorragendes Licht haben (auch lt. ADAC) - als Reichweite in dem Video wurden 97 m genannt.
Ein hypothetisches stehendes Hindernis würde man also mit dem relativ optimalen Licht 97 m vorher entdecken. Wenn man dann sofort voll bremst, dann beträgt die Aufprallgeschwindigkeit etwa 170 km/h.(Link)
Nachdem ich einige Fallbeispiele mit verschiedenen Geschwindigkeiten durchgerechnet habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen nachts auf der AB grundsätzlich schneller als 200km/h zu fahren. Selbst bei 130km/h hätte man noch zu lange Schmerzen.
lespauli
115 Antworten
Zitat:
..., sollte man vielleicht gleich auf 100% hoch korrigieren 😁
😁 und direkt beim Abholen in der Autostadt reklamieren. Ich werde berichten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von golf230
Ich weiß nicht, wo du die Prozentzahl her hast, aber mein Auto gehört eindeutig dazu!Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Ja, das Licht ist ab Werk grottenschlecht, aber nur weil VW offensichtlich 80% der Fahrzeuge falsch einstellt. Produktionsfehler!!!
Musste meine Scheinwerfer in der Höhe, als auch in der Kegelausrichtig nach links und rechts in alle Richtungen verstellen um ein optimales Licht auf die Straße zu bekommen.In der Werkstatt wurden heute die Hauptscheinwerfer und die Nebler höher gestellt, da alle vier Einstellungen zu tief waren.
Vielen Dank für den hilfreichen Tipp!
Moin Moin,
ich habe gar nicht gewusst, dass man die Nebelscheinwerfer auch verstellen kann. Da der Golf 6 mein erstes Auto mit Neblern ist, habe ich keinen Vergleich, wie das eigentlich aussehen sollte. Meine Nebelscheinwerfer leuchten nur die Seiten aus, aber nach vorn geht so gut wie nichts.
Hat vielleicht mal jemand ein Foto, wo man erkennen kann, wo die Nebelscheinwerfer eingestellt werden?
Grüsse aus'm Norden
Das würde mich auch interessieren. Wie stelle ich die Nebler höher? Erkenne nämlich nichts vom Abbiegelicht. vll könnte ich die Efferktivität so erhöhen!!!
Danke im Voraus
lg
Zitat:
Original geschrieben von de.grass
Moin Moin,ich habe gar nicht gewusst, dass man die Nebelscheinwerfer auch verstellen kann. Da der Golf 6 mein erstes Auto mit Neblern ist, habe ich keinen Vergleich, wie das eigentlich aussehen sollte. Meine Nebelscheinwerfer leuchten nur die Seiten aus, aber nach vorn geht so gut wie nichts.
Hat vielleicht mal jemand ein Foto, wo man erkennen kann, wo die Nebelscheinwerfer eingestellt werden?Grüsse aus'm Norden
Ein Foto kann ich dir nicht bieten.
Warum lässt du es nicht die Werkstatt kontrollieren?
(Ein Gruß an meine Heimatwerkstatt Schmidt&Hoffmann)
Der Mechaniker hat von vorne an einer Schraube neben dem Nebler gedreht.
Ich habe ihn auch ganz erstaunt auf die Notwendigkeit angesprochen.
Ähnliche Themen
hat eigentlich jemand im motorwelt-heft gelesen was VW zum test sagt?
O-ton:
"man ist sich der problematik schon länger bewußt, aber man habt mehr auf die optik der scheinwerfer als auf die funktionalität wert gelegt"
find ich mal ne starke aussage... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
hat eigentlich jemand im motorwelt-heft gelesen was VW zum test sagt?O-ton:
"man ist sich der problematik schon länger bewußt, aber man habt mehr auf die optik der scheinwerfer als auf die funktionalität wert gelegt"find ich mal ne starke aussage... 🙁
Mehr Gedanken mache ich mir, was nach der bescheidenen Optik überhaupt noch für die Funktion übrig blieb 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
hat eigentlich jemand im motorwelt-heft gelesen was VW zum test sagt?O-ton:
"man ist sich der problematik schon länger bewußt, aber man habt mehr auf die optik der scheinwerfer als auf die funktionalität wert gelegt"find ich mal ne starke aussage... 🙁
nee, oder?
das glaub ich jetzt aber nicht 😕
der schöne Schein geht vor? - oder will man die Käufer gleich zum Xenon drängen?
Doch, das ist leider kein Scherz!
Oh heilige Sch....
VW: Setzen, sechs !
wo lest Ihr sowas?
bei mir steht da "So wird in Wolfsburg hinter vorgehaltener Hand erzählt, dass bei der Entwicklung des Golf-Lichts das Design der Scheinwerfer wichtiger war als die technisch machbare, größere Lichtausbeute"
Weder ist das ne "Aussage" noch ist das das, "was VW zum Test sagt".
Das ist letztlich auch wurscht, viel schlimmer ist das Ergebnis des Tests ! Nicht mal die Xenons sind allzu prall.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Das ist letztlich auch wurscht, viel schlimmer ist das Ergebnis des Tests ! Nicht mal die Xenons sind allzu prall.
richtig, trotzdem ärger ich mich, wenn einige hier nur das lesen, was sie lesen wollen und wenn das dann garnicht dort steht.
Die Konstruktion eines Scheinwerfers ist letztlich immer ein Kompromiss zwischen unterschiedlichsten Zielen/Merkmalen.
Für die Lichtausbeute ist bspw. eine senkrechte Scheibe, die sich möglichst schön hoch überm Boden befindet, mit Sicherheit das beste.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Schon klar 😁.Zitat:
richtig, trotzdem ärger ich mich, wenn einige hier nur das lesen, was sie lesen wollen und wenn das dann garnicht dort steht.
Klar, nur gilt das auch für die Konkurrenz (Mercedes), wo das Normallicht (!) schon fast auf dem Niveau des G 6 mit Xenon ist 🙁.Zitat:
Die Konstruktion eines Scheinwerfers ist letztlich immer ein Kompromiss zwischen unterschiedlichsten Zielen/Merkmalen.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Schon klar 😁.
Klar, nur gilt das auch für die Konkurrenz (Mercedes), wo das Normallicht (!) schon fast auf dem Niveau des G 6 mit Xenon ist 🙁.
das Ergebnis spricht für (in diesem Falle gegen) sich - das ist unstrittig. Ich wollte bloß nicht, daß in das Blabla mit der angeblich "vorgehaltenen Hand" in Wolfsburg hier so viel reingelegt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
wo lest Ihr sowas?bei mir steht da "So wird in Wolfsburg hinter vorgehaltener Hand erzählt, dass bei der Entwicklung des Golf-Lichts das Design der Scheinwerfer wichtiger war als die technisch machbare, größere Lichtausbeute"
Weder ist das ne "Aussage" noch ist das das, "was VW zum Test sagt".
natürlich schreiben die "hinter vorgehaltener hand"! was sonst? soll VW ne pressemitteilung dafür machen damit du es glaubst? 🙂
der kern der aussage bleibt doch bestehen! Optik ging vor lichtausbeute!
und das ist in WOB kein geheimnis, neuigkeit oder wird bestritten