Letzte Entscheidung: Diesel oder Benziner?

BMW 3er E46

So, mein Modell steht ja jetzt schonmal klar. 320!!!
Nur was?? Fahr so etwa 17 od 18000 km im Jahr.

Welcher geht besser?? Diesel 150 PS oder Benziner 143 PS!!

Ist halt auch ne Kostenfrage!!! Für nen Diesel zahl ich halt scho a bissele mehr!!!
Wie siehts aus beim Überholen???

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von valium


Alle Porsche Schlepper waren mit einem für die damalige Zeit sehr innovativen luftgekühlten Diesel 4-Takt-Motor ausgestattet. Sie waren durch technische Neuerungen wie Aluminium-Leichtbauweise, ölhydraulische Kupplung, Ölschleuder und nicht zuletzt durch einen konkurrenzlos günstigen Preis die modernsten Traktoren ihrer Zeit.

Ein ausschlaggebendes Merkmal war der Aufbau der Motoren nach dem Baukastensystem. Je nach Leistungbedarf wurden 1 bis 4 Zylinder in Serie betrieben. Ein weiteres Merkmal war die keilriemenlose und daher robuste und wartungsarme Konstruktion des Motors.

Na na, das liest sich fast wie ein Zitat?! Ist da was dran oder lieg ich falsch? 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Na na, das liest sich fast wie ein Zitat?! Ist da was dran oder lieg ich falsch?

Neijn, ich schreib immer so 😁

Hab ich von zwei Seiten zusammengegoogelt.

Nur eins frag ich mich grad:

WAS HAT DAS MIT DEM URSPRUNGSTHEMA ZUTUN???
Wir schweifen ab.

ENDE JETZT

Zitat:

Original geschrieben von valium


Neijn, ich schreib immer so 😁

Hab ich von zwei Seiten zusammengegoogelt.

Nur eins frag ich mich grad:

WAS HAT DAS MIT DEM URSPRUNGSTHEMA ZUTUN???
Wir schweifen ab.

ENDE JETZT

jungs zurück zum thema...🙂

Also ich bin gestern nen 320 td Compakt mit 150 PS gefahren.
Ich find der ging ziehmlich gut! Werd wahrscheinlich auf nen Diesel zugreifen!!

Ähnliche Themen

Also ich fahre zwar ein Diesel (bin auch super zufrieden), aber wenn Du nur 17-18.000 km fährst, würd ich einen 6 Zylinder Benziner (320i) holen.
Ab 20.000 km ist ein Diesel absolut wirtschaftlicher.
Die Fahrleistungen (320d uind 320i) sind in etwa gleich.

bin auch für den benziner....

macht weniger macken, der motor is nicht so hochgezüchtet...

UND KLINGT GEILER

320i (oder nocht mehr)

Was ist denn an einem 320d hochgezüchtet?

Gruß Stef

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Was ist denn an einem 320d hochgezüchtet?

Commenrail-Technik, Turbo....

Da ist schon mehr dran was kaputt gehn kann als an einem Sauger der Leistungstechnisch weit weg vom maximum ist......

turbo
lmm
glühkerzen (nicht gerade billig)
injektoren
reifen (was willst erwarten von 340mn)
bremsen (weil fast keine motorbremse da is. erklährung???)

so typische diesel problemen und mehrverschleiße

seawas roli

Also mein Freund fährt auch nen Diesel...zwar keinen BMW sondern Audi, nen Turbodiesel, und der ist hochzufrieden.

Bin ja auch schon mal nen 320i gefahren, allerdings war der schon ca. 7-8 Jahre alt, also ein Opa, und ich muss aber sagen, da ging ja mal gar nichts!!

Ich will auch ehrlich gesagt nicht mehr bei 420 km zum Tanken fahren so!! ;-)

also ich fahr selber einen 320d und bin sehr sehr zufrieden. von unten heraus gehen die hammergeil. woder 320i absolut im nachteil ist (hatte so einen mal 2 wochen).

und das der diesel bei 170-180 kaum noch leistung bringt, kann ich nur sagen, bei der nächsten probefahrt vielleicht mal einen gang höher schalten...

ich würde immer wieder zum diesel greifen. schon weil er an der tankstelle glücklicher macht als ein beziner...wenn ich für eine tankfüllung 10€ weniger bezahle und dabei noch gute 400km weiter komme, könnt ich mir immer wieder gepflegt einen machen :-)

Zitat:

Original geschrieben von brownbody2


und das der diesel bei 170-180 kaum noch leistung bringt, kann ich nur sagen, bei der nächsten probefahrt vielleicht mal einen gang höher schalten...

 

Bis 180 schon, da befindet du dich im höchsten Gang im optimalen Drehzahlbreich. Nur umso weiter es geht, umso mehr nimmt die Leistung ab und du kommst nicht mehr nach.

Übrigens: Die ganzen Dieselfahrer sollten mal wieder Benziner fahren, weil bei den herscht scheinbar die Meinung vor nen Benziner bräucht bei 200 noch immer 20l, was aber nicht mehr der Fall ist. Genausowenig wie ein Diesel bei 200 immernoch 6l braucht......

ALso mal nen bissl realistisch belieben, auch wenn ihr in eure Motorenkonzepte verliebt seid....

das hat nichts mit "verliebt sein" in diese motorvariante zu tun, sondern einfach nur "der wahrheit ins auge blicken"...

klar verbraucht mein 320d bei 200 nicht mehr nur 6l. und wenn es 8 oder 9 l sind, ist er immer noch sparsamer als ein benziner bei solchen geschwindigkeiten.

ich bin sehr viel auf der autobahn unterwegs und ich seh überwiegend nur diesel auf der linken spur, ob audi, mercedes oder bmw.

ich würde niemals sagen das benziner schlecht sind, aber dann fahr ich doch lieber fahrrad...

Zitat:

Original geschrieben von valium


Übrigens: Die ganzen Dieselfahrer sollten mal wieder Benziner fahren, weil bei den herscht scheinbar die Meinung vor nen Benziner bräucht bei 200 noch immer 20l, was aber nicht mehr der Fall ist. Genausowenig wie ein Diesel bei 200 immernoch 6l braucht......

 

Wat, wer bist Du denn 😁?

Hab 3 Karren und einen Diesel!

Und ned gleich wieder ausflippen, ist alles ned so ernst gemeint!

Servus

Tom

Zitat:

Original geschrieben von brownbody2


klar verbraucht mein 320d bei 200 nicht mehr nur 6l. und wenn es 8 oder 9 l sind, ist er immer noch sparsamer als ein benziner bei solchen geschwindigkeiten.

Lass dich mal von BMW mit Verbrauchskurven versorgen um in die Realität vor Augen geführt zu bekommen 😉

Oder achte alternativ auf den Momentanverbrauch auf einem ebenem konstant gefahrenen Teilabschnitt. Bei 200 liegt auch beim sparsamen Diesel ein zweistelliger Momentanverbrauch an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen