Letzte Entscheidung: Diesel oder Benziner?

BMW 3er E46

So, mein Modell steht ja jetzt schonmal klar. 320!!!
Nur was?? Fahr so etwa 17 od 18000 km im Jahr.

Welcher geht besser?? Diesel 150 PS oder Benziner 143 PS!!

Ist halt auch ne Kostenfrage!!! Für nen Diesel zahl ich halt scho a bissele mehr!!!
Wie siehts aus beim Überholen???

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


es gibt sie immer: diese Leute die einfach nur Recht haben wollen

Sowas gibt es. Aber du lieferst doch schon die zahlen:

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


Laut Werksangben:
0-100km/h
320ci 8,3sec
320cd 8,8sec
80-120 km/h
320ci 8,7sec
320cd 7,2sec
Höchstgeschwindigkeit
320ci 226
320cd 221

0-100: Benziner schneller

Höchstgeschwindigkeit: Benziner schneller

Elstizität bei freier Gangwahl: Benziner schneller.

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


hm...
so so
auch wenn der Diesel 150 PS hat und der Benziner 143 wie der Threadersteller ja sich entscheiden will.
Ich habe KFZ-Mechaniker gelernt und die diese Vorurteile seit dem 324td bis heute immer gehört, selbst wenn Messdaten das Gegeteil beweisen, alles egal, es gibt sie immer: diese Leute die einfach nur Recht haben wollen, und wenn sie dann von einem Diesel versägt werden, war getunt.
Aber egal, was solls: Diesel ist ein Traktor und Nagelt das man sich kaum unterhalten kann usw...

gruss thomas und bis heute abend

Ich komme auch aus dem KFZ-Gewerbe und ich kann dir sagen von 10 Fahrzeugen die mit ausserplanmässigen Problemen kommen sind 7 Diesel-Fahrzeuge. Das kann man nicht einfach unter den Tisch reden. Die Diesel machen einfach viel mehr Probleme und sind viel anfälliger als Benziner. Inzwischen muss ein Mechaniker sogar schon auf Comonrail geschult werden, weil die Motoren einfach viel zu viel Ärger machen um mit dem standart Wissen da was reparieren zukönnen.

Stimmt schon, bei gleicher Leistung ist der Diesel meistens schneller, siehe 320d - 318i. Aber dafür kostet der 320d auch soviel wie ein 320i 🙂

Zitat:

Original geschrieben von valium


Sowas gibt es. Aber du lieferst doch schon die zahlen:

0-100: Benziner schneller
Höchstgeschwindigkeit: Benziner schneller
Elstizität bei freier Gangwahl: Benziner schneller.

?????? Elstizität bei freier Gangwahl: Benziner schneller. ??????

hä ?

ich gebs auf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


?????? Elstizität bei freier Gangwahl: Benziner schneller. ??????

hä ?

ich gebs auf

Musst nicht aufgeben.. valium hat was absolut beklopptes gemacht.. elastizität heisst elastizität weil man eben NICHT erst noch runterschalten muss.. aber er scheint ein unverbesserlicher zu sein nur weil er ein Benziner hat..

Wir diesel fahrer können auch akzeptieren, dass wir von 0 auf 100 das nachsehen haben.. aber bitte erzähle niemandem dass die elastizität beim benziner besser sei den hier sollten keine unwarheiten verbreitet werden.

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


?????? Elstizität bei freier Gangwahl: Benziner schneller. ??????

hä ?

ich gebs auf

Jo besser Du gibst auf, manche schnallen es eben ned 😁

Jo. Was glaubst, warum ich nix sage dazu... 😉

Viele Grüße, Timo

so, hab mir jetzt nen 320 td Compact geholt.
Am Samstag krieg ich den!!

Gratulation zum td! freuen uns schon auf fotos 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ich komme auch aus dem KFZ-Gewerbe und ich kann dir sagen von 10 Fahrzeugen die mit ausserplanmässigen Problemen kommen sind 7 Diesel-Fahrzeuge. Das kann man nicht einfach unter den Tisch reden. Die Diesel machen einfach viel mehr Probleme und sind viel anfälliger als Benziner. Inzwischen muss ein Mechaniker sogar schon auf Comonrail geschult werden, weil die Motoren einfach viel zu viel Ärger machen um mit dem standart Wissen da was reparieren zukönnen.

Genau das hat mir mein Freundlicher auch schon gesagt. Die 6-Zylinder-Benziner würde er jedem Kuden lieber ans Herz legen als jeden Diesel.

Die Motorblöcke an sich halten, das ist keine Frage ... aber eben das Drumherum ist beim Benziner einfacher gestrickt und die Benziner erreichen heute auch mühelos Laufleistungen von weit über 300.000 km.
... ich werd's mal ausprobieren - 46.000 km hab ich schon - ohne jegliche technische Probleme ...(M54 2.5)

Gruß, Frank

Jeder hat halt seine Vorlieben....Gas....Elektro...

Ich stell dann mal Bilder rein, sobald ich ihn hab!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen