Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Nun ja, es gibt einige, die hatten das Rastern schon vor einem Update. Die nun folgenden Updates brachten max. etwas Linderung, kaum endgültige Lösung. Hier haben max. 2 User gepostet, daß nach einem erneuten Update alles wieder i.O. sei. Und das Wichtigste: Kommt die Werkstatt mit der Historie nicht klar, kann sein, daß das letzte Update ohne die notwendigen Vorgänger das Ziel verfehlt. Ergo: Hast Du nix, dann lass es so. Ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
Danke für die Hinweise.
Weiß jemand, ob solche Updates kummulativ sind? Denn dann kann da ja eigentlich nichts schief gehen, was die Historie angeht. Sollten sie nicht kummulativ sein, müßte eigentlich eine gewisse Updatereihenfolge eingehalten werden. Wenn diese nicht eingehalten wird, sollte das Update abbrechen - eigentlich idiotensicher.
Aber ihr habt schon Recht: Never touch a running system. Morgen werde ich mein Veto für das Update kundtun und hoffen, dass dieses auch in Zukunft (sofern ich keine Probleme bekomme) nicht installiert wird.
VG
Krümel
Kurzes Update: Meinen Dicken habe ich ja noch nicht lange und ich kenne die gesamte Historie nicht. Mein 😁 war aber so nett, das mal nachzusehen und rief mich gerade an (nachdem ich heute morgen direkt telefonisch das Update verweigerte). Und siehe da: 2013 hat er die 48K8 bekommen, die ja hier lt. Forum auch teilweise problematisch ist. Ausgerollt wird nun die 48L1 und dem Update habe ich nun zugestimmt, da ich der Meinung bin: Wenn schon ein Update installiert wurde, dann gab es schonmal Probleme mit der Lenkung. Wäre die werksseitige Software drauf gewesen, hätte ich das Update verweigert.
Mal schauen, ob sich die Lenkung heute abend anders "anfühlt"....
Also, bei mir war es nun so, dass bei meinem Avant BJ 6.2012 die Lenkung zweimal geupdatet wurde mit 48K8 001 & anschschließend im Herbst mit 48K8 002. Nach dem 2ten Update wurden die Probeme des rastens auch westentlich besser und traten nur noch unter 0 Grad Aussentemeoratur auf.
Letzte Woche dann wurde seitens meines Autohauses versucht die 48L1 aufzuspielen welche aber nicht für das fahrzeug laut Diagnosegerät vorgesehen ist.
Anschließend wurde technische Anfrage an Audi gestellt bezüglich des Problems. woraufhin jetzt der Stand der Dinge ist:
Update 48L1 ist nicht für dieses Fahrzeug bestimmt (wohl nur ab MJ2013) , es soll nun eine komplett neue Lenkung auf Garantie verbaut werden um das Problem komplett zu beheben.
Denke da bleibt mir nichts anderes übrig als dies zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iron62
Update 48L1 ist nicht für dieses Fahrzeug bestimmt (wohl nur ab MJ2013) , es soll nun eine komplett neue Lenkung auf Garantie verbaut werden um das Problem komplett zu beheben.
Meine A6 ist 3/2012 und hat im Februar das 48L1 bekommen. Damit geht die Lenkung nicht mehr ganz so leicht, aber angenehmer und das Rastern bei kalten Temperaturen ist weg. Habs also definitiv bekommen!
lg
Zitat:
Original geschrieben von vvbbvvbb
Meine A6 ist 3/2012 und hat im Februar das 48L1 bekommen. Damit geht die Lenkung nicht mehr ganz so leicht, aber angenehmer und das Rastern bei kalten Temperaturen ist weg. Habs also definitiv bekommen!Zitat:
Original geschrieben von Iron62
Update 48L1 ist nicht für dieses Fahrzeug bestimmt (wohl nur ab MJ2013) , es soll nun eine komplett neue Lenkung auf Garantie verbaut werden um das Problem komplett zu beheben.lg
keine Ahnung vielleicht ist bei dir ne andere Lenkung verbaut als bei mir?
Ich steig da nicht mehr wirklich durch, fakt ist die wollen nun neue Lenkung einbauen
Meiner ist 05.2012. Bei mir ist auch kein 48L1 vorgesehen und der 🙂 will/darf es auch nicht einspielen.
Aber:
Mit den Sommerreifen ist die Lenkung für mich auch ok.
Rastern kenne ich garnicht.
Bin eh ein Freund der E-Lenkung, da diese eine andere Art der Lenkung ermöglicht.
Spur und Sturz sind einfach anders. --> Ganz anderes Gefühl.
Wenn ich meinen 4B fahre, denke ich immer die Servolenkung ist kaputt 🙂
mfg
Meiner ist 05/2012 - und ich bekam die 48L1. Ist ja seltsam, dass es da kein erkennbares Schema gibt... 😕
BTW: Kann ich eigentlich die Version der Lenkung irgendwo sehen?
Wirklich SEHR interessant ist übrigens dieser Post hier aus dem A4 B8 Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...en-geschwindigkeiten-t3981514.html?...
Der Post enthält zwei Links zu Patenschriften der Volkswagen AG zur Reibungskompensation bei elektromechanischen Lenkungen. (Zitat: "Da die aktuelle Reibung stark schwanken kann, sind somit exakte Lenkbewegungen kaum möglich", "Ohne Kompensation entsteht ein "taubes" Lenkgefühl"😉.
Viele Grüße,
darkcookie
Ob die 48L1 fällig ist/aufgespielt werden kann, hängt davon ab, welches Update im Vorfeld durchgeführt wurde.
48K8A001 -> 48L1 kann und (muss) aufgespielt werden
48K8A002 -> 48L1 kann nicht aufgespielt werden.
Alle Fahrzeug, die also die A002 erhalten haben, bekommen das 48L1 nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3 Maddin
Ob die 48L1 fällig ist/aufgespielt werden kann, hängt davon ab, welches Update im Vorfeld durchgeführt wurde.48K8A001 -> 48L1 kann und (muss) aufgespielt werden
48K8A002 -> 48L1 kann nicht aufgespielt werden.Alle Fahrzeug, die also die A002 erhalten haben, bekommen das 48L1 nicht mehr.
Ist das 100%-ig sicher?
Habe zwar einen A4, aber ist ja die gleiche Lenkung. Habe alle Updates erhalten, zuletzt 48K8-2 und nun soll 48L1 aufgespielt werden, Termin steht schon.
Die Indikation würde mich auch brennend interessieren.
Ich hab im Oktober 2013 die 48K8 bekommen und es steht bei mir nur so drin.
48L1 nicht für meinen möglich.
Wer hat Insider-Informationen?🙂
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Ist das 100%-ig sicher?
So steht es in der Beschreibung der Werkstattaktion 48L1 drin.
Sicher, dass damals schon die A002 aufgespielt wurde und nicht erst die A001? Wann wurde das letzte Update gemacht?
Ich hab es gerade nicht mehr genau im Kopf, aber irgendwann um den 20.08.2013 gab es die neue Version mit A002. Alles davor war A001.
Hallo,
Hatte heute ein Telefonat mit dem freundlichen.
Er meinte das Update L1 dient nur dazu um die Rückdokumentation durchzuführen.
Dies wurde nach seiner Aussage bei nicht allen Updates durchgeführt.
Eine Änderung der Software ist nicht inbegriffen.
Ein anderes Lenkverhalten kann nicht auftreten ( nur wenn der Fahrer " Wahrnehmungsstörungen" hat so der :-) )
????
Gruß
Simon.zzz