Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Hab jetzt das neueste Update und die Lenkung ist bei "Auto" und "Dynamic" wesentlich angenehmer: Nicht schwergängig, sondern mehr Feedback und Kontrolle. Ich bin bisher immer mit "Comfort" rum gefahren - jetzt hab ich das erste Mal das Gefühl, dass ich das Auto besser spüre wenn ich "Auto" verwende (gerade auf der AB). Die Lenkung geht jetzt zwar schwerer als vorher, jedoch ist für Minimalkorrekturen (also zB Spurhalten auf der AB) jetzt kaum ein Losbrechmoment notwendig --> also gemütlich Dahingleiten mit einer Hand jederzeit Möglich. Früher war hier obwohl die Lenkung sehr leichtgängig war ein Zickzack-Kurs angesagt. Ich bin also jetzt sehr zufrieden - > auch dass es jetzt wieder spürbare Unterschiede zwischen den Modi gibt. Ob das "Rastern" jetzt weg ist, kann ich noch nicht sagen - bisher hab ich´s jedenfalls nicht mehr wahrgenommen!
Zitat:
Original geschrieben von MX-3 Maddin
Das Update wird automatisch durchgeführt, falls das Fahrzeug betroffen ist. Also extra beanstandet werden muss nichts. Es sind aber nicht alle Fahrzeuge von der 48L1 betroffen, das hängt davon ab, wann in der Vergangenheit das Update 48K8 aufgespielt wurde.Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Ist die 48L1 von Audi wieder vorgeschrieben oder muss ich eine zu leichtgängige Lenkung beanstanden?
48L1 ist laut "Ferndiagnose" eines 🙂 mit Abgleich meiner VIN nicht vorgesehen für mich.🙄
Verdammt ich hab schon geträumt, dass meine Lenkung wieder straffer wird.
Am Mittwoch ist meiner in der Box, der 🙂 schaut was er sonst noch machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
48L1 ist laut "Ferndiagnose" eines 🙂 mit Abgleich meiner VIN nicht vorgesehen für mich.🙄
Verdammt ich hab schon geträumt, dass meine Lenkung wieder straffer wird.Am Mittwoch ist meiner in der Box, der 🙂 schaut was er sonst noch machen kann.
Bei mir auch nicht. Und das, wo ich doch die neue Lenkung (die mit der speziellen Seriennummer) drin habe.
Hier würde ich mal wirklich gerne die Logik verstehen.
Meiner hat. Und seitdem kein Rastern. Der fährt sich, wie zur Auslieferung. Das Lenkrad fühlt sich jetzt seit Ewigkeiten wieder "wie vorgespannt" an. Der Temperaturbereich def bisherigen Tests liegt zwischen -2 und +13 Grad.
MfG Tinchen
Ähnliche Themen
Bei mir schwafelte er etwas von unterschiedlichen Komponenten. Da ich diese nicht habe, auch nicht für meinen Wagen geeignet.
Was auch immer das heissen mag.
Ich will doch nur wieder die Lenkung wie vorher...
Ich hab letzte Woche das neue Update bekommen, ist aber weiter sehr leichtgängig auch bei Dynamic.
Etwas direkter als vorher vielleicht. Als das Auto neu war ohne die 3 Updates war die Lenkung on Dynamic richtig schwergängig, was sich auf der Autobahn sehr sichr anfühlte. Also leider nicht alles gut
Ich habe letzte Woche auch das aktuelle Update aufgespielt bekommen. Das Rastern ist nun weg (auch bei den tiefen frühmorgendlichen Temperaturen die letzten Tage (um 5°). Auch kann ich bestätigen, dass die Lenkung nun nochmals leichtgängiger ist als im Auslieferungszustand. Allerdings ist die Lenkung eh gefühllos - egal ob im Dynamic oder im Comfort-Modus - was nützt mir dann der erhöhte Widerstand im Dynamic Modus - ich habe so oder so keine Rückmeldung von der Strasse.
Mein A7 lässt sich aber auch bei leichtgängiger, gefühlloser Lenkung präzise in Kurven einlenken. Ist also alles irgendwie auch Gewöhnungssache. Der guten alten servounterstützten Lenkung werden wir noch ein paar Jährchen nachtrauern und sie dann wahrscheinlich vergessen...🙄
Habe heute meinen Dicken abgeholt und musste wegen etwas anderem heute mal in die Werkstatt. Dort prüfte man wohl gleich auf Updates und meinte zu mir: "Für Ihr Fahrzeug gibt es eine Rückrufaktion.". Auf Nachfrage wegen was: Für die Lenkung!
Aufgrund der vielen Wellen, die dieses Thema schon geschlagen hat, hatte ich gleich das P in den Augen! Mein Dicker fährt prima. Nun habe ich ihn aber noch nicht lange und laut 😁 besteht das Problem (wie auch hier schon oft beschrieben) nur bei niedrigen Temperaturen. Das konnte ich bisher nicht testen und daher nicht wirklich ausschließen, dass meiner von dem Problem betroffen ist.
Nun wird morgen also das Update eingespielt. Ohne hier jetzt 82 Seiten durchlesen zu wollen: Wie ich kann ich hinerher schnell erkennen, welche Version ich habe und mit welcher Version ist das Problem denn nun gelöst?
Danke und Gruß
Krümel
Ob das Problem endgültig gelöst ist, kann niemand sagen. Für Audi gibt`s nämlich kein Problem, nur Kompforteinbußen ! An Deiner Stelle würde ich morgen beizeiten Aufstehen und bei Öffnung dort auf der Matte stehen: "never touch a running system ..." 😰 Wenn Dir bisher nichts negativ aufgefallen ist, dann belass den Zustand. Sollte sich das irgendwann ändern: Dein 🙂 steht "Gewehr bei Fuß".
Bei jedem Werkstattauffenthalt wird er Dich an ein Update erinnern. Der Hinweis bleibt nämlich im System.
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
...."Für Ihr Fahrzeug gibt es eine Rückrufaktion.". Auf Nachfrage wegen was: Für die Lenkung!...
Das ist keine Rückrufaktion (leider) sondern nur eine Feldaktion.
100% Zustimmung meinerseits: wenn irgendmöglich würde ich ab 0700 dort die Telefone Heißlaufen lassen um nur ja nicht das Update zu bekommen!!
Miles, der die K***** leider jetzt hat und dessen Lenkung nie nie mehr so wird wie früher...
Das neueste Update soll doch OK sein, oder irre ich mich? Zumindestens gibt es Aussagen dazu hier im Forum. Außerdem habe ich die Vermutung, dass das Update ohne mich zu fragen irgendwann bei einer Inspektion gemacht wird, weil ich in einigen Monaten wahrscheinlich eh vergesse habe denen zu sagen, es nicht einzuspielen.
Wie ich das hier verstanden habe, bestand das Problem mit der Rasterlenkung ja erst nach dem alerersten Update. Nun weiß ich auch nicht, ob ich dieses Update überhaupt bekommen habe. Außerdem besorgt es mich etwas, denn das erste Update hat doch Gründe. Wenn ich die nun nicht durchführen lasse, was kann mich im Zweifelsfall einholen? Angenommen ich habe später einen Defekt an der Lenkung, kann Audi dann hergehen und sagen: "Kulanz? Nö, Sie haben damals das Update verweigert!"?
Hi Krümel, (irgendwo hab ich Dich schon gelesen 😁)
ich hätte dem Update im Oktober 12 nie zugestimmt, wenn ich gewusst hätte wie das rastert. Leider hatten wir damal einen Elektro-Totalausfall mit dem Dicken ( such mal nach Schnee hier im Forum). So kam da Lenkungsupdate mit drauf. Nach der zweiten oder dritten Navhbesserung letzte Woche scheint Ruhe zu sein. Der Dicke fühlt sich imho an wie bei der Auslieferung. Ich habe wieder Spass - bisher kein Rastern.
K.A., ob das bei Anderen genauso ist.
MfG Tinchen
Moin Tinchen,
😁 - stimmt, kenn Dich auch irgendwo her....
Genau, das ist auch die Auffassung, die ich hatte:
1. Werksauslieferung - alles supi 😁
2. Das erste Lenkungsupdate - Katastrophe! 😰 - Rasterlenkung
3. diverse Zwischenupdates - kaum Besserung 😠
4. das letzte Update (48K8 A002?) brachte dann die Lösung, kaum noch rastern, dafür die Lenkung zu weich
Ist das so ungefähr die Zusammenfassung?
Dann werde ich morgen mal anrufen und das Update verweigern, solange ich keine Probleme habe. Der Dicke lag heute gut auf der BAB, kein rastern und nicht zu leichtgängig - so wie es sein muss.
VG
Krümel
... dann lass es so. Ich glaube, meiner hat die L1 bekommen, mag jetzt aber nicht mehr in die Ruhmeshalle (Garage) tappen. Gebe morgen bescheid.
MfG Tinchen🙂