Lenkrad tauschen - wo und wieviel?
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Golf IV bekommen. Einen 1,9 TDI Variant von 2006, Atlantic Style. Sehr schönes Auto mit 20.000km, und wegen einem reparierten Unfall auch sehr günstig. Aber Innenausstattung und Technik fühlt sich schön knackig und neu an. Nichts verwohnt oder ausgelutscht.
Da das Lenkrad aber einen weg hat (stark verschrammt, woher auch immer), würde ich es gerne tauschen lassen (bin pingelig, weils das einzige Manko im "Wohnzimmer" ist).
Weiss einer was bei VW das 3-Speichen Lederlenkrad kostet, incl. Wechsel?
Dürfen das auch andere (z.B. ATU) tauschen? Führt ATU Ersatzlenkräder in Originaloptik?
Bei eBay gibts ja massig Lenkräder, dem Kram traue ich aber nicht. Airbags sonstwo kaufen ist nicht mein Stil. Kann man aber so ein Lenkrad ohne Airbag kaufen und den alten Airbag verwenden lassen (sicher gibts da 1000 Varianten im Detail)?
Ach ja: das Lenkrad hat zum Glück keinerlei Bedienknöpfe oder sonstwas.
Danke im Voraus und Grüße,
Kai
Beste Antwort im Thema
Hab gerade bei Michael Neuhaus geschaut. Hast recht bis anfang 2006 wurde der Variant gebaut!
Es dürfen keine gebrauchten Airbags in andere Fahrzeuge verbaut werden.
Und Neue Airbags müssen registriert werden!
47 Antworten
Nur mal so ne Frage: kann ich rausfinden, ob der Originalmotor und das Originalgetriebe drin sind?
Wo steht die Motorkennung (AXR müsste das ja sein)
Kann ich rausfinden, ob die Seriennummer von Motor / Getriebe die originalen für dieses Fahrzeug sind?
Zitat:
Original geschrieben von suzuki-gs
Ja, Airbag Fahrer und Gurtstraffer hatte ausgelöst.
Wenn dann haben beide Airbags vorne ausgelöst da der G4 keine Sitzbelegungserkennung hat.
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
ja den hat jemand geändert! original ist das garantiert nicht!Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
habe auch den AXR mit 101 ps und der schriftzug TDI ist komplett in rot😕
meinst du bei mir? bei mir ist es garantiert original hinten am heck wie die motor abdeckung
Zitat:
Original geschrieben von suzuki-gs
Nur mal so ne Frage: kann ich rausfinden, ob der Originalmotor und das Originalgetriebe drin sind?Wo steht die Motorkennung (AXR müsste das ja sein)
Kann ich rausfinden, ob die Seriennummer von Motor / Getriebe die originalen für dieses Fahrzeug sind?
Schreib dir deine Motornummer raus... Steht am Zahnriemen und dann gehst du mit der Fahrgestellnummer nach VW und gleichst ab. Dort kann man über die die FIN den Motor rausfinden, welcher Original verbaut ist oder war.
Ähnliche Themen
Hi,
okay, danke. Dort steht die Nummer auf nem Kleber. Aber das ist ja echt unsicher, wenn man die Zahnriemenabdeckung mitwechselt kann man das nie prüfen.....
Am Getriebe steht schön deutlich die Nummer auf der ebenen Fläche eingeschlagen. Aber am Motorblock finde ich absolut nix was eine Motornummer wäre. Nur die Teilenummer des Zylinderkopfes wie ich vermute (beginnt wie auf vielen Teilen eingegossen 038...).
aber alle bearbeiteten Flächen glänzen wie eben erst abgefräst. Von daher denke ich mal ist der Block sicher nicht getauscht. Auch ist er kaum verschmutzt.
Grüße,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Im Pacific war ja auch eines aus gelochtem Leder drin; möglich ist also alles. was aber genau im Atlatic drin war, weiß ich auch nicht ...Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Ich denke er meinte das R-Line. Das habe ich zuerst nämlich auch vermutet und mich gewundert, dass ein solches in einem Atlantic verbaut sein soll.Bei doppel-wobber.de gibt es vom Atlatic noch einen Prospekt zum Download. Da lässt sich auf dem Bild nicht besonders viel erkennen und im Text nur etwas von einem "besonders griffigen Sportlederlenkrad".
Du hast mich falsch verstanden, aber kann ja passieren. 🙂
Dass das gelochte Lenkrad im Atlantic verbaut sein kann, ist klar oder könnte sein. Ich habe fälschlicher Weise angenommen, dass es um das R-Line Lenkrad (ging aber tatsächlich um das gelochte Lenkrad) geht und mich deshalb gewundert, dass dies original in nem Atlantic verbaut gewesen sein soll.
würde mein 4 Speichen Lenkrad sehr gerne gegen ein 3 Speichen Lederlenkrad tauschen aber wie ich höre ist das wirklich ein großer teurer Aufwand, ob sich das wohl lohnen würde
würde ein Lenkrad vom Golf 5 passen?
habe gerade bei Ebay geguckt, gibt ja recht viele Lenkräder mit Airbag 3 Speichen für den Golf 4 für etwa 150-200 euro
Zitat:
Original geschrieben von chrisiiboy
würde ein Lenkrad vom Golf 5 passen?habe gerade bei Ebay geguckt, gibt ja recht viele Lenkräder mit Airbag 3 Speichen für den Golf 4 für etwa 150-200 euro
Lenkrad des Golf V hat keine Typgenehmigung für einen Golf IV.
=> Bei Verbau erlischt die BE.
Bei Ebay werden Deppen gesucht, die Geld für Sondermüll ausgeben !
Es ist wohl eher NICHT davon auszugehen, dass jemand NEUTEILE unter EK verkaufen wird !
=> Es muss sich um Gebrauchtteile handeln.
==> Gebrauchte Airbageinheiten aus anderen Fahrzeugen dürfen nur nicht zur Ersatzteilgewinnung genutzt werden .
Das sollte inzwischen eigentlich bekannt sein !
Wer dafür Geld ausgibt, kann die Scheine auch gleich in nen Schredder schmeißen.
Bei Ebay gibt es einige Sattlerfirmen, die im Tausch das Lenkrad neue beziehen.
Man gibt an, ob 3 oder 4 Speichen und welche Nahtfarbe man möchte. Danach kommt das Lenkrad per Post und man hat glaub ich ne Woche Zeit um es einzubauen und das eigene im Tausch dorthin zu schicken wo es für den Nächsten aufgearbeitet wird.
Werde mir nächsten Monat auch ein neues dort holen. Kostet 120€
ja genau davon habe ich auch schon gehört aber ich würde gerne dieses nicht gerade schöne 4 Speichen gegen ein schönes 3 Speichen tauschen da es zu meiner Ausstattung passen würde
aber ach wenn das soviel Arbeit und Geld kostet kann ich gerne drauf verzichten, hole mir für den Sommer eh wieder ein 2.Wagen -
BMW 3er Cabrio 😁😎😉😛
Zitat:
meinst du bei mir? bei mir ist es garantiert original hinten am heck wie die motor abdeckung
Kennzeichnung hat sich über die Modelljahre geändert.
Es gibt z.B. AXR bei denen im TDI das D und I rot sind und es gibt welche, wo nur das I rot ist.
Hintergrund:
Größerer Anteil Rot im Schriftzug zeigt mehr Nähe zum leistungsstärksten Motor des Modelljahres an.
Insofern ist dies alles kein Widerspruch. Einzig, wenn unterschiedliche Kennzeichnungen am selben Fzg vorhanden wären...
Gruß,
bummelgolf
Zitat:
Original geschrieben von bummelgolf
Kennzeichnung hat sich über die Modelljahre geändert.Zitat:
meinst du bei mir? bei mir ist es garantiert original hinten am heck wie die motor abdeckung
Es gibt z.B. AXR bei denen im TDI das D und I rot sind und es gibt welche, wo nur das I rot ist.Hintergrund:
Größerer Anteil Rot im Schriftzug zeigt mehr Nähe zum leistungsstärksten Motor des Modelljahres an.Insofern ist dies alles kein Widerspruch. Einzig, wenn unterschiedliche Kennzeichnungen am selben Fzg vorhanden wären...
Gruß,
bummelgolf
grösserer anteil rot im schriftzug zeigt mehr zum leistungsstärkerem motor? sicher? wie gesagt mein schriftzug ist komplett rot,und habe den AXR tdi mit 101 ps. also nun nicht den allerstärksten.
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
grösserer anteil rot im schriftzug zeigt mehr zum leistungsstärkerem motor? sicher? wie gesagt mein schriftzug ist komplett rot,und habe den AXR tdi mit 101 ps. also nun nicht den allerstärksten.Zitat:
Original geschrieben von bummelgolf
Hintergrund:
Größerer Anteil Rot im Schriftzug zeigt mehr Nähe zum leistungsstärksten Motor des Modelljahres an.Gruß,
bummelgolf
Moin,
"positive"! 🙂
Ob bei Deinem Golf jetzt der Schriftzug original ist oder nicht, kann ich selbstverständlich nicht wissen, aber Du kannst ja mal das Baujahr/Modell Deines Golf kundtun.
Der eigentlich gute AXR wurde >relativ< über die Jahre ja immer schwächer. 🙄
Gruß,
bummelgolf
Zitat:
Original geschrieben von bummelgolf
Moin,Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
grösserer anteil rot im schriftzug zeigt mehr zum leistungsstärkerem motor? sicher? wie gesagt mein schriftzug ist komplett rot,und habe den AXR tdi mit 101 ps. also nun nicht den allerstärksten.
"positive"! 🙂Ob bei Deinem Golf jetzt der Schriftzug original ist oder nicht, kann ich selbstverständlich nicht wissen, aber Du kannst ja mal das Baujahr/Modell Deines Golf kundtun.
Der eigentlich gute AXR wurde >relativ< über die Jahre ja immer schwächer. 🙄Gruß,
bummelgolf
deshalb habe ich ja weiter oben geschrieben, das es absolut original ist der schriftzug. baujahr 2003 modell: sport edition