Hallo zusammen,
Unser T5 (2,5 TDI 130PS "Cruise" aus 12/2005) zeigt folgendes, seltsames Verhalten:
Wenn man bei Fahrtantritt die Klimaanlage anschaltet ("Eco" = aus, "Auto" = an) so läuft das Gebläse vorne erst recht spät an. Das kann bis zu 5 Minuten oder geschätzte 5km dauern. Dann geht alles normal. Drehe ich in der Zeit den Regler für das Gebläse manuell hoch, steigt zwar die Balkenskala an und der "Auto"-Modus deaktiviert sich wie er soll, aber das Gebläse bleibt unverändert, also es ändert sich nichts an der Luftmenge. Auch das ist dann nach der beschriebenen Zeit aber wieder normal.
Woran kann das denn liegen? Da wir den Bus erst seit kurzem fahren, kann ich nicht sagen ob's je anders war oder wie es in anderen Jahreszeiten ist.
Es erscheint wie ein Zeitglied zur Einschaltverzögerung, irgendwann funktionieren alle Gebläse ja normal.
Es ist übrigens eine Webasto-Standheizung verbaut, falls das was zur Sache tut.
Besten Dank schonmal und liebe Grüße,
Kai