Lenkrad steht leicht schief - normal?!

VW Polo 5 (6R / 6C)

HI!

Bei meinem neuen GTI steht das Lenkrad ganz leicht schief. Das Auto fährt aber einwandfrei geradeaus, wenn man das Lenkrad loslässt.

Die Werkstatt sagt, da könne man nichts machen!?

Die Spur haben sie nicht neu eingestellt, nur den Fehlerspeicher ausgelesen!?

Thomas

Beste Antwort im Thema

Also, früher (und das ist heute bestimmt auch noch so), konnte man das Lenkrad gerade stellen und festmachen und dann die Lenkgeometrie komplett neu einstellen. Dann war alles gut. Aber das ist halt nicht mal schnell gemacht. Wahrscheinlich will VW sich deswegen darum drücken.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Gut, sag bitte Bescheid, was die dann gemacht haben.

Werd ich machen.

@ ESLIH

Ich bin kein KFZ'ler und hab deshalb nicht soviel ahnung davon aber ich Frag einfach mal und hoffe das es nicht ganz so doof is :P
Beim Lenkgestänge kann man doch die "Spreizung?" (also den lauf der Vorderräder zueinander/auseinander) einstellen, also sollte es doch auch so möglich sein beide Räder z.B. sehr fein nach links/rechts zu justieren? Oder nicht?

Edit: Ich glaube ich meine das Gleiche wie sidamos77, also doch nur Aufwandsvermeidung bei VW... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rywos



Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Gut, sag bitte Bescheid, was die dann gemacht haben.
Werd ich machen.

@ ESLIH

Ich bin kein KFZ'ler und hab deshalb nicht soviel ahnung davon aber ich Frag einfach mal und hoffe das es nicht ganz so doof is :P
Beim Lenkgestänge kann man doch die "Spreizung?" (also den lauf der Vorderräder zueinander/auseinander) einstellen, also sollte es doch auch so möglich sein beide Räder z.B. sehr fein nach links/rechts zu justieren? Oder nicht?

Edit: Ich glaube ich meine das Gleiche wie sidamos77, also doch nur Aufwandsvermeidung bei VW... 🙁

Also "Spreizung" ist noch etwas anderes, hat aber auch mit der Lengeometrie zu tun. Was Du meinst ist die Spur der Räderr. Wie bereits hier schon einmal beschrieben, kann man das Lenkrad in gerader Stellung aretieren, und dann die Spur der Vorderräder genau einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka


Dann fahr zu deiner Werkstatt und sage denen, die sollen das Lenkrad abbauen und es um eine Kerbe nach rechts/links versetzen.

Kann man machen, aber meiner Meinung nach Pfusch! Das Lenkrad hat seine genau markierte Einbaulage auf die auch der Lenkwinkelsensor eingestellt ist. ... Klar, eine Kerbe weiter ist so wenig bei der feinen Kerbung des Lenkrades, das interessiert den Lenkwinkelsensor nicht wirklich und macht auch nichts bewegendes aus.

Aaaaber, groß über die Werkstatt schimpfen würde ich nicht, wer schon mal selbst mit Spur verwessen hat, weiß dass gerade die Lenkradposition so ne Sache ist, da es eben Augensache ist, da gibt es keine Wasserwage zum auflegen oder Kalibrierpunkte für die genaue Position. Der Mechaniker befestigt das Lenkrad nur so, wie er meint dass es gerade steht und stellt danach die Räder an den Spurstangen ein.
Einzig wenn sich die Werkstatt bei nennenswerter Schiefstellung zur Nachvermessung weigert, dann würde ich da mal ein Ordentliches Wörtchen mit denen reden.

Mein Polo wurde auch mit schiefem Lenkrad gebaut. Wurde von der Werkstatt dann korrigiert. Hat aber knapp zwei Stunden gedauert, weil die wohl noch mehr geprüft haben und durch den Winkel des Lenkrads auch irgendwelche anderen Sachen geändert werden müssen (angeblich wegen ESP). Keine Ahnung ob das alles so stimmt, aber jetzt ist es auf jeden Fall grade.

Ähnliche Themen

Lebt es sich mit einem geraden Lenkrad wirklich besser? Die Arme eines Menschen sind doch auch unterschiedlich lang und stark und daher wäre eine adaptive Einstellung eigentlich sinnvoller. Hauptsache ist doch, man muss beim Geradeausfahren keine Kraft aufwenden und ständig gegensteuern.

Zitat:

Original geschrieben von Munchner


Lebt es sich mit einem geraden Lenkrad wirklich besser? Die Arme eines Menschen sind doch auch unterschiedlich lang und stark und daher wäre eine adaptive Einstellung eigentlich sinnvoller. Hauptsache ist doch, man muss beim Geradeausfahren keine Kraft aufwenden und ständig gegensteuern.

Also zu Anfang hat uns das schon gestört, denn andere hatten es ja gerade, aber nach einiger Zeit at man das schlichtweg übersehen und es störte nicht wirklich, da der Wagen an sich ja vernüftig lief, so wie du schon schreibst. Es ist eben dann ein kleiner opt. Makel, der evtl. nach dem verändern bei der einen oder anderen Werkstatt nach dem Geradestellen erst zu einem richtigen Problem wird, wenn die Spur nicht mehr stimmt oder sonstwas und du gegenlenken musst (obwohl das würde ich dann schon reklamieren, das ist eigentlich wirklich unzumutbar für den Kunden).

Ein leicht schiefes Lenkrad und alles läuft ist eben dann das geringere Übel. Manchmal sollte man das in Kauf nehmen.

Bei mir Stand das Lenkrad ebenfalls ab Werk leicht schief. Aufgefallen ist mir das auf der Rückfahrt von WOB.
Bereits am nächsten Tag habe ich das Lenkrad gegen ein GTI-Sportlenkrad ausgetauscht. Da die Verzahnung sehr fein ist, habe ich das Lenkrad 'quasi' um einen Zahn verschoben und das Lenkrad mit einer neuen Schraube (30 NM + 90 Grad) montiert.
... Jetzt passt es fast genau. ... Der Lenkwinkelsensor wird die kleine Korrektur hoffentlich verzeihen ... ;-)).

Zitat:

Original geschrieben von derlingo


Bei mir Stand das Lenkrad ebenfalls ab Werk leicht schief. Aufgefallen ist mir das auf der Rückfahrt von WOB.
Bereits am nächsten Tag habe ich das Lenkrad gegen ein GTI-Sportlenkrad ausgetauscht. Da die Verzahnung sehr fein ist, habe ich das Lenkrad 'quasi' um einen Zahn verschoben und das Lenkrad mit einer neuen Schraube (30 NM + 90 Grad) montiert.
... Jetzt passt es fast genau. ... Der Lenkwinkelsensor wird die kleine Korrektur hoffentlich verzeihen ... ;-)).

Genau das hatte ich ja beim ersten Touran, nur die Verzahnung war so grob geratert, dass dann das Lenkrad entweder nach links schief stand, nächster Raster stand es nach rechts schief. Der Neue hat das nicht.

Nachdem ich nun noch einige km gefahren bin kann ich sagen, dass der Rädertausch rein gar nichts bewirkt hat.

Ich kann jetzt also:
- damit leben
- versuchen die Werkstatt zum Spur einstellen zu bringen
- die Werkstatt wechseln
- VW anschreiben

Ich würde mich für Variante Nr 3. entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Die Werkstatt sagt, da könne man nichts machen!?
Die Spur haben sie nicht neu eingestellt, nur den Fehlerspeicher ausgelesen!?

Lass dich von dieser "Werkstatt" nicht verarschen. Wenn das Lenkrad schief steht, sind die Spurstangen verstellt. Wenn sie dies gleichmäßig sind, dann läuft die Kiste auch geradeaus bei losgelassenem Lenkrad, nur ist es eben schief.

Die Pfeifen dort sind einfach nur zu faul. Fehlerspeicher auslesen bei schiefem Lenkrad, ich fasse es nicht...🙄

Die haben ja behauptet, es gebe eine Vorgehensweise von VW, wenn das Lenkrad schief steht und das Auto aber nicht zur Seite zieht, wird nicht die Spur neu eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Die haben ja behauptet, es gebe eine Vorgehensweise von VW, wenn das Lenkrad schief steht und das Auto aber nicht zur Seite zieht, wird nicht die Spur neu eingestellt.

Einfach sagen es zieht zur Seite 😁, hab ich auch gemacht obwohls ned stimmt, zudem ist bei mir noch ein großes Lenkspiel drin (ca 2-3cm von außen am Lenkrad gesehen) mal schauen was raus kommt.

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77


Die haben ja behauptet, es gebe eine Vorgehensweise von VW, wenn das Lenkrad schief steht und das Auto aber nicht zur Seite zieht, wird nicht die Spur neu eingestellt.

Das glaube ich nicht. Ein schiefes Lenkrad ist sehr leicht zu beheben, warum soll man sich dann ein teures, fast neues Auto antun, dessen Lenkrad nicht mal gerade steht. Der Werkstatt würde ich was erzählen...😠

Du hast Recht. Ich werde das nicht auf sich beruhen lassen.

Es ist bloß die Frage, ob ich nicht gleich zu einer anderen Werkstatt gehe, weil die sich eigentlich durch ihre Aussagen schon weitestgehend disqualifiziert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen