Findet ihr eure A-Säulenverkleidung auch eher schlicht, ohne eine farblich abgesetzte Umrandung der Hochtöner?
Ich habe die Umrandung der Hochtöner in der A-Säulenverkleidungen mit einem Lackstift „edding 780 Glanzlackmarker“ in Kupfer (extra feine Rundspitze 0,8 mm) etwas hervorgehoben.
Und wie ich finde, die Verkleidung wirkt dadurch etwas edler und betont den Hochtöner.
Auch für helle Verkleidungen sind den farblichen Ideen/Akzenten keine Grenzen gesetzt.
Kleiner Tip:
Den Stift gut schütteln und vorab einmal auf einem Blatt Papier mit leichten Druck testen um ein Gefühl für das Handling zu bekommen.
Anschließend die A-Säulenverkleidung mit einer Hand festhalten und den Stift unmittelbar vor einer Biegung („Kurve“) mit leichtem Druck in die Nut setzen und sofort mit relativ langsamer, aber fortwährend gleichmäßiger Geschwindigkeit, durch die Nut ziehen.
Den Stift über den Anfang(sstrich) hinweg ziehen und in der quasi „ersten Kurve“ vorsichtig in einer fließenden Bewegung aus der Nut nehmen.
Anmerkung:
Ich selbe hatte mich am Reparaturleitfaden „Karosserie - Innen“ orientiert.
_____________________________________________________________________________________
Bei meinem vorherigen SEAT Leon 5F hatte ich das bereits an der hellen A-Säule mit einem silberfarbenen edding Lackstift (1-2mm Spitze) ausprobiert, wobei der Kontrast zwischen hell und silber nicht so gut ist (siehe Fotos).