Bei mir startet Android Auto auf dem Handy automatisch, aber nicht auf dem Discovery Media. Da muss ich erst Media und dann Android Auto wählen. Muss mal schauen, wo man das als bevorzugte Verbindung einstellt.
Das Display vom Handy geht bei mir beim Laden immer in den Daydream, weil ich es so konfiguriert habe. Daher muss ich dann das Display manuell ausschalten.
Heute habe ich mal die Stromstärke gemessen. Egal ob langes dünnes oder kurzes dickes Kabel: Es fließen immer 0,5 A zum Handy.
Damit hängt es natürlich davon ab, wieviel das Handy gerade verbraucht, ob es dann geladen oder entladen wird. Bei mir reichen die 0,5 A offenbar gerade für die Ladung zu halten beim Navigieren. Beim Podcast hören nimmt die Ladung zu.
Damit ist der USB-Port vom Golf genau in der Spezifikation für USB 2.0. Mit USB 3.0 wären 0,9 A möglich. Ich kenne aber kein Handy mit USB 3.0. Andererseits lädt mein Handy am Ladegerät mit 1,0 A.
Edit:
Wo genau steht, dass Android Auto bei VW das GPS vom Auto benutzt? Finde das nicht auf der VW Car-Net Homepage.