Leistungssteigerung bzw. Chiptuning Thread für den JUBI GTI Edition 30

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie in einem anderen Thread von mir kurz erwähnt, wollte ich mal einen Thread für die Leistungssteigerung beim JUBI GTI eröffnen, da es in dem anderen Thread eher um den 200 PS TFSI aus dem Passat geht.

Gestern habe ich versucht Informationen von dem einzelnen Tunern zu bekommen.

Ich habe folgende Tuner angerufen :

B&B
Oettinger
Wendland
Wetterauer
SKN Tuning
Abt

Bis auf Wetterauer der mir gesagt hat, dass ich mich morgen mal melden soll, habe ich nichts Brauchbares von den Tunern erfahren.

Dann habe ich heute bei Wetterauer angerufen, da er ja gestern den ersten JUBI zum Tuning im Haus hatte und mir heute seine Erfahrungen und Informationen mitteilen wollte.

Dar JUBI hatte im ersten Durchgang auf dem Prüfstand 250 PS im Serienzustand.

Nach der Leistungssteigerung, hatte der JUBI sage und schreibe 310 PS auf dem Prüfstand. Nach der Information bin ich fast vom Stuhl gefallen.

Dem Kunden war das etwas zu viel des Guten und hat die Software dann ändern lassen und ist mit 290 PS vom Hof gefahren.

Hat jemand schon nähere Informationen von anderen Tunern oder sogar seinen JUBI schon chippen lassen ????

Wäre echt gut wenn wir in diesem Thread viele Informationen zusammen tragen können 😁

Beste Antwort im Thema

Der LLK vom S3 ist wohl doch deutlich größer, d.h. also im Endeffekt effektivere Kühlleistung-gerade bei gechippten Turbomotoren nie verkehrt, da durch die Anhebeung des Ladedrucks ja die Drehzahl des Verdichters und so letztlich auch die Temperatur der verdichteten Ladedluft steigt.

Abgasvorrohr, oder auch Hosenrohr bzw Downpipe genannt, bringt in diesem Fall huptsächlich den Effekt, daß die Abgase nach dem Lader schneller abtransportiert werden können-Abgastemperatur sinkt etwas, Lader wird also weniger belastet und kann etwas freier hochdrehen. Den vollen Effekt von Downpipes mekrt man aber erst, wenn auch der Rest der Abgasanlage entsprechend angepaßt wurde; sprich anderer Kat und Anlage ab Kat mit ähnlichem Querschnitt und weniger Rückstau. Nebenbei gesagt ist der Preis für das B&B Teil extrem hoch, sowas würde ich nicht unbedingt dort kaufen.

Beides Maßnahmen zusammen bringen jetzt nicht X PS mehr, sondern gewährleisten eher daß die PS auch dauerhaft anliegen können (LLK) und daß der Lader etwas geschont wird (Downpipe)-bei einer individuellen Abstimmung könnte man die gesunkenen Ladeluft- und Abgastemperaturen noch weiter ausnutzen um mehr Frühzündung zu fahren, was sich dann wirklich in ein paar PS mehr äußern würde.

157 weitere Antworten
157 Antworten

10ps hin oder ehr machen eh keinen Unterschied. Da würde ich nichtmal von "***" sprechen.

Hab dem R32 Fahrer auf der 1/4 Meile dann aber doch gesagt das 20ps mehr gemessen wurden. Dann konnte er sich das Ergebnis wenisgtens teilweise erklären. Man will ja nicht so sein 🙄
Für mich hat der Serienleistung und fertig! Was anders sage ich auch nicht mehr

wie sieht es den mit der versicherung aus wenn ich jetzt die 305ps von B&b tuning machen lassen würde mit eintragung???
was kommen den da für mehr kosten auf mich zu ich fahr auf 30%!

servus gar keine höheren weil die versicherungssumme nicht anhand der ps oder so sondern anhand von typschlüsselnummern berechnet wird!!!!

gruß julian

Zitat:

Original geschrieben von golfgti1986


servus gar keine höheren weil die versicherungssumme nicht anhand der ps oder so sondern anhand von typschlüsselnummern berechnet wird!!!!

gruß julian

Auch die kann sich "narürlich" bei Mehrleistung ändern...

Eine "bestimmte" Schlüsselnummer hat auch eine feste Leistung wie z.b. 0603 AMG --> GTI Schlüsselnummer --> hat z.b. 200 PS und keine 250 PS oder sogar 300 PS. Hier kann es einfach passieren, dass man einfach als R32 eingestuft wird...

Schaue mal in eine Schlüsselnummern-Tabelle deiner Versicherung (falls du sie bekommst) -->

z.b. Golf 5 80 PS hat folgende TK HP 15 TK 16 VK 15

z.b. Golf 5 116 PS hat folgende TK HP 15 TK 17 VK 17

z.b. Golf 5 200 PS hat folgende TK HP 14 TK 21 VK 25

z.b. Golf 5 250 PS hat folgende TK HP 17 TK 25 VK 27

Hier kann eine Versicherung ohne wenn und aber den GTI als R32 einstufen, warum auch nicht...

Es machen nur nicht alle, ich würde auf jeden Fall fragen bevor es zum Gau kommt und die Versicherung zahlt beim Unfall deinen Schaden nicht !!!

Ähnliche Themen

das ist ziemlich der größte käse den ich seit langem gelesen habe, man kann den gti nicht als r32 einstufen, dann müsste die versicherung auch schäden für den r32 zahlen.

es wird ein minimaler mehrbetrag für die mehrleistung fällig, wenn überhaupt, das regelt jede versicherung anders, bisher fiehl das noch nie wirklich ins gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von burgswolf


das ist ziemlich der größte käse den ich seit langem gelesen habe, man kann den gti nicht als r32 einstufen, dann müsste die versicherung auch schäden für den r32 zahlen.

es wird ein minimaler mehrbetrag für die mehrleistung fällig, wenn überhaupt, das regelt jede versicherung anders, bisher fiehl das noch nie wirklich ins gewicht.

Das macht jede Versicherung anders, keine Frage...

Wieso "schäden" für R32 zahlen ?

Warum kann man den GTI nicht als R32 einstufen wenn er mind. so viel Leistung und fast in der gleichen Preisklasse liegt ?

Hast DU Erfahrung mit deiner Versicherung zwecks Chiptuning ???

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von burgswolf


das ist ziemlich der größte käse den ich seit langem gelesen habe, man kann den gti nicht als r32 einstufen, dann müsste die versicherung auch schäden für den r32 zahlen.

es wird ein minimaler mehrbetrag für die mehrleistung fällig, wenn überhaupt, das regelt jede versicherung anders, bisher fiehl das noch nie wirklich ins gewicht.

Das macht jede Versicherung anders, keine Frage...

Wieso "schäden" für R32 zahlen ?

Warum kann man den GTI nicht als R32 einstufen wenn er mind. so viel Leistung und fast in der gleichen Preisklasse liegt ?

Hast DU Erfahrung mit deiner Versicherung zwecks Chiptuning ???

ich bin bei der allianz versicherung und es kam bis jetzt noch nicht vor das ich ein auto hab chipen lassen. mich würde vielleicht die stufe mit den 305ps von B&B tuning schon interessieren weil das ein gutes preis leistungsverhältnis ist!

mein nachbar hat den R32 IV HGP Bi-Turbo stuffe 2 mit 515PS er ist auch bei der allianz und der musste einmalig 1250€ bezahlen für die mehr leistung und ist aber bei der gleichen typenklasse geblieben!

Wozu 1250€, kannst du mir dies erklären ?

Warum macht es denn jede Versicherung anders ?

Würde dies ganze gern mal richtig verstehen...

P.s. hat der R32 nicht schon die größte Typenklasse beim Golf ? Glaube der Touareg 5.0 V10 TDI ist bei VW der Wagen mit der größten Typenklasse...

Ich würde mal behaupten, dass das ganze nichts mit den Typklassen zu tun hat.

Die Typklassen sind halt die allgemeinen Einstufungen der Versicherungen.

Beim Chiptuning gehe ich aber davon aus, dass der Mehrpreis ganz inviduel von der Versicherung berechnet wird.

er hat die typenklasse 25 kann sein das es die größte ist beim golf ich weiß es nicht!
er ist für die 1250€ in eine über 450ps sportwagenversicherung bei der allianz eingetreten sie hab ihm das angeraten weil das auto jetzt so viel leistung hat und er mit der normalen abdeckung von der versicherung bei einem unfall nicht mehr hin kommen würde! es war glaube ich kein muss aber er ist jetzt dafür auf der sicheren seite!

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Ich würde mal behaupten, dass das ganze nichts mit den Typklassen zu tun hat.

Die Typklassen sind halt die allgemeinen Einstufungen der Versicherungen.

Beim Chiptuning gehe ich aber davon aus, dass der Mehrpreis ganz inviduel von der Versicherung berechnet wird.

Moin,

das Problem ist, das es jede Versicherung anderes handhabt. Meine VKH würde bis 30% keinen Cent mehr haben, danach wären 25% Aufschlag fällig (HP,TK,VK).

Kollege hatte einen gemachten S3, da willte die Versicherung auf einmal wegen 50PS das doppelte an Versicherungsbeträgen.

Also VORHER bei der ein oder anderen fragen und ggf. wechseln (wäre dann ja eine Betragserhöhugn in diesem Fall 😉).

MfG

wing

Seit Anfang der Woche ist der Edition 30 mit einem Chiptuning versehen.

Nun mal ein 1. Bericht von meinen Eindrücken.

Es gibt aber eigentlich nur positives zu berichten.
Der Wagen ist nach dem Chiptuning absolut noch alltagstauglich.
Er hat auch noch eine sehr harmonische Leistungsentfaltung.
Das Turboloch ist zwar etwas größer geworden aber absolut akzeptabel.
Der Verbrauch ist bei normaler Fahrweise nahezu identisch und nur bei Volllast etwas größer aber damit kann ich leben 😉
Der Spaßfaktor ist deutlich gestiegen 😛
Natürlich kann man nicht unter 40 - 50 km/h Vollgas geben aber über 50 km/h hat man auf trockener Fahrbahn keine Probleme mit der Traktion.
Ich muss aber dazu sagen, dass sich die Traktion auch bei der Serienleistung deutlich durch die Tieferlegungsfedern von H&R verbessert hat.
Die Leistung lässt sich aber auch bei niedrigen Geschwindigkeiten super dosieren und man kommt wirklich gut vom Fleck 😁
Die Fahrwerte haben sich subjektiv deutlich verbessert aber ich werde das ganze auch noch auf einem Leistungsprüfstand kontrollieren.
Bis ich aber auf die Rolle fahre, möchte ich noch 200 - 300 Kilometer abspulen um sich alles etwas einspielen zu lassen.

Wenn ich noch ein paar Kilometer gefahren bin, werde ich weitere eindrücke berichten.

geht geil, gelle? 😁

im 2gang hab ich nie schlupf im ersten auch eher weniger
bei nässe im 2. manchmal schlupf
kannst ja mal eine 105-210 zeit stoppen

ich habe einen oettingerstützpunkt um die ecke und überlege auch gerade.
wenn er bei normaler fahrt mit dem verbrauch relativ konstant bleibt werde ich es auch machen lassen, hört sich richtig genial an.
ampelsprints sind eh nicht das wahre beim handschalter, denn die gangwechsel sind da mitunter sehr ruppig, da bereue ich dass ich das dsg nicht bestellt habe... aber wenn der durchzug soviel besser ist, dann lohnt es sich sicher dennoch, alleine wenn man mal ohne schalten zu wollen aufs gas tritt zum überholen etc.

lohnt sich echt !

verbrauch bleibt gleich, ist ja auch logo, deine mehrleistung kann man ja nur ganz selten nutzen.... der 3 gang ist zum überholen göttlich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen