Leistungssteigerung bzw. Chiptuning Thread für den JUBI GTI Edition 30
Wie in einem anderen Thread von mir kurz erwähnt, wollte ich mal einen Thread für die Leistungssteigerung beim JUBI GTI eröffnen, da es in dem anderen Thread eher um den 200 PS TFSI aus dem Passat geht.
Gestern habe ich versucht Informationen von dem einzelnen Tunern zu bekommen.
Ich habe folgende Tuner angerufen :
B&B
Oettinger
Wendland
Wetterauer
SKN Tuning
Abt
Bis auf Wetterauer der mir gesagt hat, dass ich mich morgen mal melden soll, habe ich nichts Brauchbares von den Tunern erfahren.
Dann habe ich heute bei Wetterauer angerufen, da er ja gestern den ersten JUBI zum Tuning im Haus hatte und mir heute seine Erfahrungen und Informationen mitteilen wollte.
Dar JUBI hatte im ersten Durchgang auf dem Prüfstand 250 PS im Serienzustand.
Nach der Leistungssteigerung, hatte der JUBI sage und schreibe 310 PS auf dem Prüfstand. Nach der Information bin ich fast vom Stuhl gefallen.
Dem Kunden war das etwas zu viel des Guten und hat die Software dann ändern lassen und ist mit 290 PS vom Hof gefahren.
Hat jemand schon nähere Informationen von anderen Tunern oder sogar seinen JUBI schon chippen lassen ????
Wäre echt gut wenn wir in diesem Thread viele Informationen zusammen tragen können 😁
Beste Antwort im Thema
Der LLK vom S3 ist wohl doch deutlich größer, d.h. also im Endeffekt effektivere Kühlleistung-gerade bei gechippten Turbomotoren nie verkehrt, da durch die Anhebeung des Ladedrucks ja die Drehzahl des Verdichters und so letztlich auch die Temperatur der verdichteten Ladedluft steigt.
Abgasvorrohr, oder auch Hosenrohr bzw Downpipe genannt, bringt in diesem Fall huptsächlich den Effekt, daß die Abgase nach dem Lader schneller abtransportiert werden können-Abgastemperatur sinkt etwas, Lader wird also weniger belastet und kann etwas freier hochdrehen. Den vollen Effekt von Downpipes mekrt man aber erst, wenn auch der Rest der Abgasanlage entsprechend angepaßt wurde; sprich anderer Kat und Anlage ab Kat mit ähnlichem Querschnitt und weniger Rückstau. Nebenbei gesagt ist der Preis für das B&B Teil extrem hoch, sowas würde ich nicht unbedingt dort kaufen.
Beides Maßnahmen zusammen bringen jetzt nicht X PS mehr, sondern gewährleisten eher daß die PS auch dauerhaft anliegen können (LLK) und daß der Lader etwas geschont wird (Downpipe)-bei einer individuellen Abstimmung könnte man die gesunkenen Ladeluft- und Abgastemperaturen noch weiter ausnutzen um mehr Frühzündung zu fahren, was sich dann wirklich in ein paar PS mehr äußern würde.
157 Antworten
Hallo,
in dem Bereich liegt meiner jetzt auch, genauer möchte ich nicht darauf eingehen, ich
möchte keine Streitgespräche! Ich denke, wenn man sich mal die Mühe macht und die
Seite von TechTec studiert, dann spricht das schon für sich!
Auch der persönliche Kontakt war entsprechend!
Ich bin glücklich und das zählt!
Gruß rubbel 2
jo, macht Spaß, gelle😁
Die ED30 Maschine ist eh so dermaßen gedrosselt programmiert, dass man eigentlich Strafen für solche Nachlässigkeiten wie ungechiptp lassen vergeben sollte😁
Zitat:
Original geschrieben von Christian 3B
Mittlerweile noch ein Gechipter Jubi unter uns der was zu seiner Leistung sagen kann?@t-ak47-tlo$$ was ist bei dir rausgekommen?Leistungsdaten?
ne, war bis jetzt noch nicht aufm prüfstand, mit winterreifen geht das ja nicht.
werde wohl dieses jahr mal fahren...
Abend!
kann mir jemand nen tipp geben wie ich die traktion beim rausbeschleunigen aus kurven bei meinem ed30 schalter optimieren kann?
helfen stabistangen? fahrwerk möchte ich nicht tauschen.
hat jemand erfahrungen mit HERON choptuning?
danke für die infos xtcmoda_from italY
Ähnliche Themen
die richtigen Reifen, möglichst Serieneinpresstiefe, nicht zu hart gefedert und letztenendes als kostenintensivste Position eine Differenzialsperre
hallo,
möchte mir einen gebrauchten edition 30 für chiptuning wendland kaufen. hatte bis jetzt noch keinen gti, sondern nur andere golfs, zuletzt golf 5 mit 150 ps.
habe von bekanntem gti mit 200 ps gefahren, geht ja auch schon ganz nett, aber so richtig dann doch wieder nicht [bin vom motorrad fast die gleiche leistung gewöhnt, jedoch bei nur einem viertel des gewichts].
folgende fragen stehen für mich dabei im raum:
- 100 bzw. 70 ps mehr sieht auf den ersten blick nicht schlecht aus, aber geht er dann wirklich deutlich besser als die serie mit 200 bzw. 230 ps, d.h. legt er auch ab tacho 220 oder 230 noch vernünftig zu ?
- wendland 300 ps oder doch ein anderer tuner ?
- 6gang oder dsg für 300 ps besser ?
- evtl. andere reifen erforderlich wegen vmax ?
- was dreht der motor bei neuer vmax ?
- zuverlässigkeit bzw. motorprobleme [fahre nur 8 bis 10 tkm im jahr, d.h. max 50 tkm bis zum verkauf] ?
dank vorab + gruss
Der Motor bring tgute 300ps standfest:
DSG und Schalter gegen schon die 300-330ps mit, aber DSG sollte nicht mehr wie 400NM auf die Mütze bekommen.
Der wagen wird gerade obenrum, deutlich schneller.
Bei Vmax so Tacho 280 ist er fast im roten Bereich, Reifen machen das mit.
Serien Edition geht ab 180 bissel die Luft aus, nem gechipten erst bei guten 220.
Hallo,
fahre selbst einen ED 30 mit DSG.
Das DSG hält Problemlos bis 450 NM (siehe z.B. H G R etc.).
Habe bei meinem auch das DSG optimieren lassen, dies wäre ein Muß bei einer Motoroptimierung, wenn du dich für das DSG entscheiden solltest.
Ich selbst bin immer Schaltgetriebe gefahren....bis ich das DSG in einem ED 30 gefahren bin.
Nun habe ich es selbst und ich würde es wieder kaufen.
Ist aber Geschmacksache. Ich selbst finde super, daß beim DSG mehrere Schaltmöglichkeiten gegeben sind (Autom., Wippen, Wählhebel).
Fahre am besten beides zur Probe, dann kannst du dich besser entscheiden.
Beim Tuning sind beide Varianten gut!
Gruß von rubbel 2