Leistung und Nm - 2.0 TDI
Hallo, also es geht hier um die Leistungsentfaltung beim 2.0 TDI. Ich bin biss jetzt den Touran und den A3 gefahren und das jeweils 3 tage. Konnte mir also ein gutes bild von den Autos und den Motoren machen. mit dem Verbauch war ich ganz zufrieden bei beiden. Was aber die Leistung angeht bin ich total unzufrieden. Also beim A3 und beim Touran ist mir aufgefallen das sie im ersten Gang sogut wie garkein durchzuhaben. Beim Touran ist es noch schlimmer wie beim A3. Gut es kann auch daran liegen das er etwas schwerer ist aber trozdem. Ich zweiten gang wird es dann etwas besser , mir ist ausserdem aufgefallen das da niemals 320 Nm bei bereits 1750 Umdrehungen anliegen und die dann bis 3000 Halten den bei beiden autos ist mir aufgefallen sie erst ab 2000 und ab 2300 so richtig durchziehen und dann biss 4000 hin ganz gut noch aufs Gasgeben ansprechen unter 2000 teils beim touran unter 2500 ging da nicht sehr viel. Mein Derzeitiger AUDI A4 Avant Bj 2001 mit 1.9 L Motor und 125 PS und 320 Nm geht da viel besser im unteren bereich. Klar wird er dann später schwächer aber die 2.0 haben ja auch viel
mehr PS.
Also wie sind so eure erfahrungen mit den Autos ? besonders der Touran.. das ist echt schlimm man fühlt sich wie in einem LKW mit seiner riesen anfahrschwäche man gibt voll gas der motor wird laut und lauter man schaut auf Drehzahlanzeige .. was schon 4000 ? k mal hochschalten 🙁 naja ist aber nur im ersten gang so. Die 1,9 TDIs waren viel spritziger. Ich bin echt entäuscht vom 2.0 TDI und werde mir sicher kein kaufen.
PS: gibt es vieleicht eine Drehmoment begrenzung beim 2.0 TDI .. würde mich mal interesieren.
50 Antworten
Ich würde mal pauschal behaupten,das alle 2.0L Diesel sich so verhalten. Mein Volvo zieht im 1. Gang auch eher so ,wie eine relativ schwacher Benziner. Das ist aber ganz normal um eine optimale Traktion beim Anfahren zu gewährleisten.
Wie ihr seht, variiert das. Eine Begrenzung des Drehmoments im ersten Gang kombiniert mit einer kurzen übersetzung ist jedenfalls relativ sinnvoll, da man so schnell in den Bereich des maximalen Drehmoments kommt (und so das Turboloch überwindet) und in den zweiten Gang schalten kann. Außerdem muss man die Kupplung weniger schleifen lassen.
Ich würde mal pauschal behaupten,das alle 2.0L Diesel sich so verhalten. Mein Volvo zieht im 1. Gang auch eher so ,wie eine relativ schwacher Benziner. Das ist aber ganz normal um eine optimale Traktion beim Anfahren zu gewährleisten.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ich würde mal pauschal behaupten,das alle 2.0L Diesel sich so verhalten. Mein Volvo zieht im 1. Gang auch eher so ,wie eine relativ schwacher Benziner. Das ist aber ganz normal um eine optimale Traktion beim Anfahren zu gewährleisten.
Wer lesen kann.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scuba1
Hallo zusammen,
ich lese hier immer das der erste Gang gedrosselt sein soll!??
Also bei meinem 2.0 ist nix irgendwo gedrosselt.Wenn mans drauf anlegt kann man im ersten jede Menge Gummi stehen lassen.Ist natürlich wie von einigen beschrieben absoluter SCHWACHSINN und gar nicht gut fürs Material.Wie schnell laufen Eure laut Tacho bis Anfang Brgrenzer?Grade und Bergab?Würde mich mal interessieren.
Greetings aus Köln
scuba1
Hallo!!!
Also mein 8P 2,0 Tdi geht bis 200 Km/h in eins durch danach dauert es schon etwas länger aber 220 Km/h laut Tacho ist eigentlich immer drin. Manchmal läuft er auch 230 aber das ist ziemlich selten, dann muss es schon kalt sein und etwas bergab gehen. Und deiner????
Also auf der Autobahn konnte ich das testen 2.0TDI 8P gegen 8L 1.9TDI 130PS.
Ich hatte damals 17er Ambiton und der 8L S-line auch 17er drauf. Der 8L ist sehr gut mitgekommen ab Tempo 200 konnte ich in dann leicht davonziehen.
Der 8P hat zwar 10PS mehr aber ist auch viel schwerer. Dadurch geben sich beide nicht viel.
Aber vom Gefühl wie schon oben und auch vielen anderen Topic´s beschrieben kommt einen der 1.9TDI viel schneller vor als er überhaupt ist.
Der 2.0TDI ist einfach der Moderne der sanft sein Leistung bringt nicht wie der 1.9TDI der nach alter Porsche Turbo art Leistung bringt.
Das ist heute eben wichtig fahrt mal den 2.0TFSI und den S3 als vergleich da ist es das selbe.
Zitat:
Original geschrieben von Prausi
Hallo!!!
Also mein 8P 2,0 Tdi geht bis 200 Km/h in eins durch danach dauert es schon etwas länger aber 220 Km/h laut Tacho ist eigentlich immer drin. Manchmal läuft er auch 230 aber das ist ziemlich selten, dann muss es schon kalt sein und etwas bergab gehen. Und deiner????
Hallo Prausi,
ist bei mir genauso.Bis 200 zügig,dann etwas langsamer bis 220/230km/h. Bei längerer Autobahnfahrt scheint es mir das er schneller wird.Das schnellste war 240km/h bergab. LAUT TACHO natürlich.Dreht dann aber im roten Bereich.Für nen Diesel hat der 2.0 sehr gute Fahrleistungen.Einen 1.9er hab ich im Passat mal gefahren,ist aber kein Vergleich.
grüsse
scuba1
@ predl : Tut mir leid das ich "erst" 21 bin und kein familien papi der den wagen nur benutzt um die kleinen vom kindergarten abzuholen und immer schön brav mit 50 km/h innerorts zur arbeit fährt. Ich wollte erstmal ein gesamteindruck bekommen denn ich würde den wagen dann auch mehr Leistung verpassen wollen.
Und ich bin mit dem wagen bzw. dem Motor und der abstimmung absolut nicht zufrieden.
Das du es nicht glaubst das ein 1.9 tdi schneller sein kann als ein 2.0 tdi sagt aber schon alles ^^.
Hallo
Ich habe den 2.0 TDI als 16V und 8V mit DPF als Mietwagen gefahren (1.500KM). Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leistung im 1. Gang etwas gedrosselt ist. Außerdem bin ich der Meinung, dass der 8V DPF im Bereich 1.500-2.000 besser läuft und weniger Dröhnt bei Vollgas als der 16V ohne DPF.Kann das sein???
MfG Thomas
Naja, egal ob 21 oder Familienvater, Ampelrennen hat ein A3 eh nicht nötig und die kannste mit nem Diesel eh selten für Dich entscheiden :-)
Ansonsten sehe ich keinen Grund für Vollgasorgien im ersten Gang.
Der 2.5TDI mit 150PS im alten A6 fühlte sich beim Anfahren sehr schwach an. Mein Tip: Drehzahl auf 2500/min bringen und dann mit weit durchgetretenem Gaspedal und schleifender Kupplung anfahren. Dann stimmt auch der Anzug, wenn Dir die eher peinliche Wirkung auf Deine Umgebung egal ist. ESP ausschalten nicht vergessen! Und immer etwas Geld für nen regelmäßigen Kupplungstausch bereit halten (der A6 war nicht mein Auto :-) ).
Achte mal drauf wie die meisten 2.5TDI so angefahren werden... da wird immer ordentlich Gas gegeben, wenn auch nicht so exzessiv. Schlimmer wars nur noch beim BMW 525tds.
Cheers
Tom
(der 29 ist, seinen Golf 1.9TDI verflucht hat und keinen Leistungsmangel im 1. Gang beim 2.0TDI spüren kann)
Zitat:
Original geschrieben von 8November2002
Hallo
Ich habe den 2.0 TDI als 16V und 8V mit DPF als Mietwagen gefahren (1.500KM). Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leistung im 1. Gang etwas gedrosselt ist. Außerdem bin ich der Meinung, dass der 8V DPF im Bereich 1.500-2.000 besser läuft und weniger Dröhnt bei Vollgas als der 16V ohne DPF.Kann das sein???
MfG Thomas
Meine Erfahrung ist das Gegenteil. DPF läuft rauher, hat etwas mehr Turboloch (vielleicht war es das, was du als "besser gehen" empfunden hast, viele glauben deshalb ja auch, der alte 1.9er sei besser gegangen :-) ) und ist obenrum zäher (170-Vmax).
}>Das du es nicht glaubst das ein 1.9 tdi schneller sein kann als ein 2.0 tdi sagt aber schon alles ^^.
Wenn ich mal den 1.9TDI mit 150PS nicht in den Vergleich mit einbeziehe:
Nur mit einen Chip aber wie du gemerkt hast kannste sowas auch beim 2.0TDI machen lassen dann geht mehr wie beim alten Ur-Gestein 1.9 ^^
Aber in 2-3 Jahren kommte ja der """ 2.0TDI mit 170PS""" ;-).
Bei VW kannste den Motor schon vorbestellen. Die haben nur das alte DDR-OST Trabi System mit übernommen für die Auslieferung.
Vielleicht kommt auch 4 Zylinder CR-Motor direkt von Audi machmal machen die in IN sachen glaubt man kaum wie damals beim ersten Audi 100 einfach ohne wissen von VW in WOB ein Auto zu entwickeln.
Moin,
Ist es nicht so, der Ur-TDI Motor damals von Audi entwickelt wurde, dann aber von VW zur Serienreife vollendet worden ist, da Audi das nicht hinbekommen hat.
Stand zumindest mal in einem Zeitschriftenartiekl zur Dieseltechnik - früher / heute
Zitat:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leistung im 1. Gang etwas gedrosselt ist.
Glaub ich nicht, zum einen hast du beim Diesel länger übersetze Gänge, weil weniger Drehzahlband zur Verfügung steht und zum anderen ist ein Diesel träger weil schwere als ein Benziner.
Leicht OT: Wie sieht es denn eigentlich mit der Gangübersetzung im 2. Gang TDI gegen FSI aus? Mein 2.0 FSI hat im 2. Gang natürlich auch einen gewissen Bumms bei ~2000/min, aber so richtig in die Sitze gedrückt wird man nicht. Dafür kann ich mit sehr konstanter Leistungsentfaltung bis über 100km/h im 2. Gang fahren.
Geht das beim TDI auch? Wenn ja, hieße das ja, dass der 2. Gang deutlich länger übersetzt sein muss, da ich den TDI ja kaum bis über 6000/min drehen kann ... 😉