Leistung und Nm - 2.0 TDI
Hallo, also es geht hier um die Leistungsentfaltung beim 2.0 TDI. Ich bin biss jetzt den Touran und den A3 gefahren und das jeweils 3 tage. Konnte mir also ein gutes bild von den Autos und den Motoren machen. mit dem Verbauch war ich ganz zufrieden bei beiden. Was aber die Leistung angeht bin ich total unzufrieden. Also beim A3 und beim Touran ist mir aufgefallen das sie im ersten Gang sogut wie garkein durchzuhaben. Beim Touran ist es noch schlimmer wie beim A3. Gut es kann auch daran liegen das er etwas schwerer ist aber trozdem. Ich zweiten gang wird es dann etwas besser , mir ist ausserdem aufgefallen das da niemals 320 Nm bei bereits 1750 Umdrehungen anliegen und die dann bis 3000 Halten den bei beiden autos ist mir aufgefallen sie erst ab 2000 und ab 2300 so richtig durchziehen und dann biss 4000 hin ganz gut noch aufs Gasgeben ansprechen unter 2000 teils beim touran unter 2500 ging da nicht sehr viel. Mein Derzeitiger AUDI A4 Avant Bj 2001 mit 1.9 L Motor und 125 PS und 320 Nm geht da viel besser im unteren bereich. Klar wird er dann später schwächer aber die 2.0 haben ja auch viel
mehr PS.
Also wie sind so eure erfahrungen mit den Autos ? besonders der Touran.. das ist echt schlimm man fühlt sich wie in einem LKW mit seiner riesen anfahrschwäche man gibt voll gas der motor wird laut und lauter man schaut auf Drehzahlanzeige .. was schon 4000 ? k mal hochschalten 🙁 naja ist aber nur im ersten gang so. Die 1,9 TDIs waren viel spritziger. Ich bin echt entäuscht vom 2.0 TDI und werde mir sicher kein kaufen.
PS: gibt es vieleicht eine Drehmoment begrenzung beim 2.0 TDI .. würde mich mal interesieren.
50 Antworten
Also ich fahre beruflich ab und an Opel Benziner.
Der 1.6er Astra wirkt im ersten Gang auch kräftiger, als mein 2.0 TDi.
Aber mir ist das schon zu viel. Bei dem Opel Benziner drehen recht flott die Räder durch...
Aber ab dem 2. Gang ist der 2.0 TDI natürlich deutlich flotter.
Scheinbar ist der erste Gang im A3 2.0 TDI irgendwie gedrosselt...
es kann schon sein, daß der erste gang gedrosselt ist, allerdings empfinde ich ihn trotzdem als recht brachial...
man hat zwar nicht das gefühl, daß er wirklich zügig ist, aber wenn man mal darauf achtet und es wirklich darauf anlegt, kann der verdammt schnell sein...
problem dabei ist nur, daß er so extrem schnell hochdreht, daß man ihn garnicht weit ziehen kann bzw dies überhaupt möchte... 🙂 (und dann noch den 2ten ruckelfrei einlegen ist fast unmöglich, dann lieber gleich den 3ten) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Kupplungschonen im 1. und 2. Gang? Bei den Leuten mit den durchrutschenden Kupplungen hat sich gezeigt, das die Kupplung immer nur in den höheren Gängen anfängt durch zu rutschen...folglich müßte hier auch die Belastung am Größten sein oder sehe ich da was falsch?
Liegt AFAIK daran, dass in höheren Gängen die kupplung weniger "Gegendruck" oder so aufbaut oder der Kupplung entgegengebracht wird. Bin kein Fachmann, aber ich hab das mal irgendwo gelesen und das klang ganz plausibel. Deswegen wird die Kupplung zuerst immer in den höheren Gängen durchrutschen.
Also ich hatte nen Bora 1.9 TDI 130PS und ich finde das der Audi 2.0 TDI besser geht und auch höhere Endgeschwindigkeit hat
Ähnliche Themen
Re: Leistung und Nm - 2.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Koenig-sport
mir ist ausserdem aufgefallen das da niemals 320 Nm bei bereits 1750 Umdrehungen anliegen und die dann bis 3000 Halten den bei beiden autos ist mir aufgefallen sie erst ab 2000 und ab 2300 so richtig durchziehen
Die 320 Nm liegen ja auch nicht bis 3000 U/Min an,sondern bis 2500.
Mein 2.0 zieht allerdings auch schon ab 1400/1500 U/Min kräftig durch,und dreht GLEICHMÄßIG hoch,ohne ruckartigen Turbobums (siehe unten 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von Koenig-sport
Mein Derzeitiger AUDI A4 Avant Bj 2001 mit 1.9 L Motor und 125 PS und 320 Nm geht da viel besser im unteren bereich. Klar wird er dann später schwächer aber die 2.0 haben ja auch viel
mehr PS.
Die 1,9 TDIs waren viel spritziger. Ich bin echt entäuscht vom 2.0 TDI und werde mir sicher kein kaufen.
Siehe unten,ist nur SUBJEKTIV.
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Ich habe auch beide Motoren "daheim rumstehen" .. und der 8L geht definitv besser wie der 8P ...
Und wieder mal (zum hundertsten 🙂 ).Der 1,9er ist NICHT schneller,er beschleunigt nur ruppiger und hat einen extremen Turbobums,der 2.0 beschleunigt sehr "sanft" und deshalb hat man das GEFÜHL,daß der 1,9er besser geht,ist aber nicht der Fall.
Mein 2.0 TDI kommt zwar erst im März, aber ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen mir den 2.0 TDI von meinem 🙂 übers lange Wochenende auszuleihen.
Ich kann eigentlich nicht sagen, das er untenrum träge war.
Besser als der 1.9 TDI geht er m.M. nach alle mal.
Zitat:
Original geschrieben von double2004
Ich kann eigentlich nicht sagen, das er untenrum träge war.
Besser als der 1.9 TDI geht er m.M. nach alle mal.
Naja,BESSER (von der Leistung her) ist er auch nicht,aber auf keinen Fall lahmer,nur vom Gefühl eben ein kleines bißchen.😉
@ CaptainDickei
Was ich zu mekern habe ? Ich freu mich auf den 2.0 TDI das ich ihn endlich mal fahren kann habe nur gutes drüber gehört er soll gut ziehen etc.. viel leistung und so ... und dann sone entäuschung.. das mein 1,9 sogar schneller ist im ersten gang und unter 2000 Umdrehungen. Vor allem aber war ich über das lkw ähnliche verhalten im ersten gang entäuscht. Der ist ja fast wie ein sdi. Was soll den das mit der begrenzung ? Man muss schließlich nicht immer vollgas geben auch beim anfahren nach der grünen ampel muss man ja nicht gleich vollgas gaben und es wird sicher auch ohne reifen durchdrehen gehen. Ok also vom A3 im 2 ten gang war ich dann Schon gut von überzeugt der zog dann auch an den 320i davon.. und hat ne menge spaß gemacht weil auch bei ständig vollgas er nur relativ wenig verbrauchte aber der erste gang ... mir wird schlecht. Ich lass es lieber mal sehen wie sich die V6 TDIs fahren. Wenn die auch sone scheiß auslegung haben und sone SDI beschleunigung im ersten dann lass ich es lieber ganz sein mit den TDIs und fahre mal die von bmw und mercedes zur probe.
PS: Serie soll mein wagen 115 PS und 285 Nm bei 1900 haben aber . Da er einer der letzten AJMs war die gebaut wurden, wurde ihn etwas mehr Leistung spendiert so hat er jetzt ca 126 PS und das Nenndrehmoment von 285 bereits bei 1700 und steigt dann auf 320 Nm und fällt ab 2200 wieder auf die serien 285 Nm. Hällt die aber noch biss knapp über 3000 Umdrehungen. Das Motorsteuergerät is aber noch original von AUDI. Das die TDIs aber mal ab und zu stark nach obenhin streuhen ist normal
Im ersten Gang ist das Drehmoment begrenzt, ansonsten wären durchdrehende Reifen vorprogrammiert. Alternativ könnte man natürlich auch die Übersetzung verlängern, dann würde aber die Kupplung wieder mehr leiden.
@ Wacken :
Mein 1,9 TDI ist deutlich schneller als der 2.0 TDI im anfahren. Erst bei höheren geschwindigkeiten zieht der 2.0 er an mir vorbei das ist auch fakt schließlich haben wir es getesten. Gegen den A3 habe ich aber keine change... nur minimal beim Anfahren
Zitat:
Original geschrieben von Koenig-sport
@ CaptainDickei
Was ich zu mekern habe ? Ich freu mich auf den 2.0 TDI das ich ihn endlich mal fahren kann habe nur gutes drüber gehört er soll gut ziehen etc.. viel leistung und so ... und dann sone entäuschung.. das mein 1,9 sogar schneller ist im ersten gang und unter 2000 Umdrehungen. Vor allem aber war ich über das lkw ähnliche verhalten im ersten gang entäuscht. Der ist ja fast wie ein sdi. Was soll den das mit der begrenzung ? Man muss schließlich nicht immer vollgas geben auch beim anfahren nach der grünen ampel muss man ja nicht gleich vollgas gaben und es wird sicher auch ohne reifen durchdrehen gehen. Ok also vom A3 im 2 ten gang war ich dann Schon gut von überzeugt der zog dann auch an den 320i davon.. und hat ne menge spaß gemacht weil auch bei ständig vollgas er nur relativ wenig verbrauchte aber der erste gang ... mir wird schlecht. Ich lass es lieber mal sehen wie sich die V6 TDIs fahren. Wenn die auch sone scheiß auslegung haben und sone SDI beschleunigung im ersten dann lass ich es lieber ganz sein mit den TDIs und fahre mal die von bmw und mercedes zur probe.
PS: Serie soll mein wagen 115 PS und 285 Nm bei 1900 haben aber . Da er einer der letzten AJMs war die gebaut wurden, wurde ihn etwas mehr Leistung spendiert so hat er jetzt ca 126 PS und das Nenndrehmoment von 285 bereits bei 1700 und steigt dann auf 320 Nm und fällt ab 2200 wieder auf die serien 285 Nm. Hällt die aber noch biss knapp über 3000 Umdrehungen. Das Motorsteuergerät is aber noch original von AUDI. Das die TDIs aber mal ab und zu stark nach obenhin streuhen ist normal
sorry... fühl dich bitte nicht persönlich angegriffen... ABER:
welcher "normale" mensch gibt im 1. gang vollgas? das würd ich meinem auto nie antun. selbst in der fahrschule hat wohl jeder gelernt das der 1. gang ausschließlich zum ANfahren gedacht ist. selbst das dahinrollen mit standgas geht im 2.
*kopfschüttel*
und das dein 1,9er besser geht klaub ich überhaupt nicht
Tach zusammen!!!!
Ich fahre einen 8P 2,0 Tdi und ich finde die Kraftentfaltung im 1. und 2. Gang brachial (schreibt man das so??)
Natürlich gibt man im 1. Gang nicht Vollgas aber es gibt ab und zu mal ne Situation da geht das nicht anders. Am besten gefällt mir die "in den Sitz gepresst werden Show" wenn man im 2. Gang bei ca. 2000 Umdrehungen auf trockener Fahrbahn Vollgas gibt. *sehr geil*
Hallo zusammen,
ich lese hier immer das der erste Gang gedrosselt sein soll!??
Also bei meinem 2.0 ist nix irgendwo gedrosselt.Wenn mans drauf anlegt kann man im ersten jede Menge Gummi stehen lassen.Ist natürlich wie von einigen beschrieben absoluter SCHWACHSINN und gar nicht gut fürs Material.Wie schnell laufen Eure laut Tacho bis Anfang Brgrenzer?Grade und Bergab?Würde mich mal interessieren.
Greetings aus Köln
scuba1
Versteh ich auch nicht was alle immer mit demj ersten Gang haben.bei mir ist da definitiv nix gedrosselt,ICH muß mich beim Anfahren ganz schön mit dem Gasfuß zurückhalten weil der ganz schön nach vorne geht.Vollgas im ersten ist eigentlich kaum möglich.
Bei mir fühlt sich da auch nix gedrosselt an, und wozu brauchst Du so viel Leistung im ersten Gang? Da bist Du innerhalb von Sekunden auf einem Drehzahlniveau, auf dem der Diesel sowieso nicht mehr schiebt (kein Diesel) bzw. im zweiten oder sogar Dritten auf Grund des Drehmoments längst besser beschleunigen würde.
Ich hatte auch einen Golf IV 1.9TDI 115PS, und der 2.0TDI ist der klar bessere Motor. Viel weniger Vibrationen, obenherum mehr Leistung, deutlich drehfreudiger, viel weniger Turboloch.
Wahrscheinlich ist Deine Fahrweise von zu viel 1.9er fahren schon "versaut" und Du fährst mit viel Drehzahl und lange schleifender Kupplung an. Das war nämlich bei meinem 1.9er nötig um einigermaßen zügig durch das Turboloch zu kommen.