Leistung fehlt Golf IV 1,9 TDI (90 PS)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

wieder mal das gleiche leidige Thema! Leistungsverlust beim Golf IV 1,9 tdi (90 PS, ALH).

Also wie so oft gehen die Meinungen auseinander. Ich habe mit drei Leuten gesprochen, von allen halte ich im Bezug auf meine Autos immer sehr viel. Doch dieses Mal haben alle eine andere Meinung!

Mein Auto hatte von jetzt auf gleich einen absoluten Leistungsverlust. Ca. 2 Wochen vorher hatte ich mal ziemlich wenig Öl im Motor so das die Öllampe anging. Das habe ich natürlich sofort in Ordnung gebracht.
Dann eben zwei Wochen später der Tag X. Leistungsverlust. Zuerst ging der Wagen total in die Knie beim Beschleunigen, zusätzlich hat er ziemlich viel Russ hintern rausgeschmissen. Leistung max. 3000 U/min. Beschleunigung sehr sehr langsam.

Der erste Mechaniker sagte mir er bekäme keine Vernidung zum Motorsteuergerät und ist der Meinung es wäre kaputt! Zeit für Fehlersuche hätte er nicht der Laden wäre komplett voll und ich müsste mit 2 Wochen rechnen.

Also auf zu mechaniker Nr.2, der hat sich gleich dran gegeben und als erstes mal den Kraftstofffilter und die Zuleitungen zum Turbo ersetzt. Ergebniss, das Ruckeln ist weg, aber trotzdem keine Leistung. Er hat den Verdacht das der Tubo defekt ist.

Dann habe ich durch Zufall mit einem weiteren Mechaniker gesprochen, er meint bei dem was ich so erzähle wäre das zu 95 % der Luftmassenmesser.

Jetzt zu Euch, ich hoffe einer von Euch kann mir weiterhelfen. Bevor ich anfange irgendwas im Internet zu bestellen und dann ist es das falsche.

Danke im voraus
Stefan

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ooTToo


Wie merkt man, dass der Turbo Öl zieht...

Gute Frage, denn ...

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


.. wenn der motor ohne gaszugeben hoch dreht ..

.. ist es schon ein bißchen spät und man hätte es gerne früher gemerkt.

Ölverbrauch und Neigung zu blauem Qualm, würde ich sagen.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


wenn der motor ohne gaszugeben hoch dreht und es hinten übel straucht

das ist so wie wenn dein Haus brennt und du nur zu schauen kannst wie es abfackelt...

nach Turbo wechsel den Ladeluftkühler ned ausgewaschen dan siehst du ein Wildes Auto was sich tot nuddelt im bereich von ~14.000umdrehungen in der Minute ab der Umdrehung saugt sich das Vieh bestimmt sogar Öl durch die Kolbenringe xDDD

Zitat:

Original geschrieben von vision29


Er hat die Unterdruckschläuche und Anschlüsse überprüft und siehe da einer war ab.

xD das mit Unterdruck Schläuchen hatte ich auch ^^ reiben sich gerne durch die Teile....

Im Kombi einfach Momentante Einspritzmenge einstellen per Knopfdruck und dan schauen wirst bemerken das der nur bis 6 oder 7 hochgeht anstatt auf 10bis 11

weil der Turbo die Luft ned verdiechtet und überhaupt ned funzt....
fehlt im die Luft Spritzt er daher nur wenig ein bei einem Intaktem Luftmassenmesser...
etwas Russ gibts da aber doch bedingt beim starken Gas Geben weil das Kennfeld ja mit einem intaktem Turbo Programiert wurde... nur der ned funktioniert....

aber wieso mein ALH 90Ps leichten Leistungsverlust bekommen hat konnte ich ned herausfinden!
und als das Rattern und Knarzen dazukamm habe ich in verkauft und neueren Wagen geholt...
mein 1.9TDI ALH Golf4 hatte 240tkm auf der Uhr....

Wünsche dir noch alles gute mit deinem ALH 😉

Gruß Walde1000

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von ooTToo


Wie merkt man, dass der Turbo Öl zieht...
Gute Frage, denn ...

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


.. wenn der motor ohne gaszugeben hoch dreht ..
.. ist es schon ein bißchen spät und man hätte es gerne früher gemerkt.
Ölverbrauch und Neigung zu blauem Qualm, würde ich sagen.

Grüße Klaus

stimmt ^^

dann kann man nurnoch vielleicht mit eingelegtem gang und fuß auf der bremse abwürgen....wenn man es früh genug macht....

klar, vorher würde er sich mit blauqualm und öl verbrauch bemerkbar machen 🙂

bin mal direkt vom worst case ausgegangen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


...
am besten ladeluftkühler raus und auf den kopf stellen (halt so dass es raus läuft) udn ruhig paar stunden stehen lassen.
oder damit es schneller geht mit wasser ausspühlen, dann natürlich trocknen lassen. die schläche rohre würde ich ausgebaut mit bremsenreiniger aussprühen.
...
Öl

mit

Wasser

ausspülen???

Das funktioniert nur mit Benzin, Spiritus oder Bremsenreiniger - und Putzlappen. Und anschließend die schwarze Brühe dann natürlich bei der kommunalen Schadstoff-Sammelstelle abgeben und nicht in die Toilette oder in die Natur kippen. 😉

@vision29:
Dann war es um deinen Lader doch schlimmer bestellt, als viele hier angenommen haben. Dass du vor Kurzem dann schon einmal Öl nachfüllen musstest, scheint dann ja wohl auch seine Ursache in den undichten Turbolader-Lagern gehabt zu haben.

Jetzt kannst du jedenfalls "beruhigt" den Lader ersetzen, repariert werden die jedenfalls nicht vor Ort sondern kommen dann nur nach entsprechender Überarbeitung als AT-Teil wieder auf den Markt.

Wenn du es günstiger haben möchtest, solltest du das aber nicht bei dem VW-Autohaus machen lassen, sondern bei einem Motoren-Spezialisten oder einer anderen Werkstatt, die möglichst Erfahrungen mit solchen Austauschen haben sollte, und die den Lader bei so einem Instandsetzungsbetrieb (Infos evtl. in diesen -> Beiträgen) besorgt.

Das Besorgen kannst aber sogar du in Eigenregie übernehmen, nur könnte es dann sein, dass die Werkstatt keine Hand mehr an diesen Motor legt, da sie auch für die verbauten Teile geradestehen muss (gesetzliche Gewährleistung) und das Risiko von Fremdteilen (die wissen ja nicht sicher, woher du den Lader hast) scheut.

Schönen Gruß

Ähnliche Themen

Die Turbolader kosten ca. 100 bis 130EUR bei ebay... hab vorgestern wieder einen gesehen, der ging für 116EUR raus... voll funktionsfähige natürlich!

Zitat:

Original geschrieben von das-markus


Die Turbolader kosten ca. 100 bis 130EUR bei ebay... hab vorgestern wieder einen gesehen, der ging für 116EUR raus... voll funktionsfähige natürlich!

... fragt sich dann nur, wie lange noch!

Aber wenn man mit dem höheren Ausfallrisiko und der kürzeren (Rest-)Lebensdauer leben kann, ist das sicherlich ein Weg jetzt weniger Geld auszugeben.

Schönen Gruß

Hallo zusammen

Ich habe ein Golf 4 1.9 TDI 90PS 4MOTION 1999BJ
ich habe bis heute alles Möglichkeiten gemacht um es die 90ps zubekommen,
Ich habe meine liber Golf 4 seit 5Jahren und bin sehr zufrieden mit mein Golf4 aber mein golf zieht nicht richtig also bis 3000 gaz ist alles in ordnung danach ist viel zu langsam.
In Autobahn bis 140kmh 150kmh max Geschwindigkeit meher erreicht es nicht......
Bis heute war ich sagen wir mal bei 5 mechaniker nimmand könnte das nicht reparieren....!!!
Turbo wurde geprüft ist in ordnung
Chip wurde gemacht Software comupter (Aber es ändert gar nicht das gleiche leitung hat)
LÜFTMASSERMESSER wurde auch geprüft ist in ordnung
Wurde auch n75 ventil geprüft ist in ordnung
Wurde auch der sensor geprüft der bei turbo was es geht
Wurde neu ZSM
NEU zahriemmen
Neu öl filter
Neu diesel filter
Alles Möglichkeiten gemacht trozdem es hat gsr nicht gebracht bis heute sind 1300€ gegangen und trozdem gar nicht gebracht
Ich bitte dazu jemmand zum helfen

LG
Gzim Reci

Habe das gleiche Auto (90Ps Motor). Einmal mit 4motion und einmal ohne.
Der ohne 4motion zieht !erheblich! besser.

Ich denke das liegt in der Natur der Sache des Allradantriebs.
90Ps ist nicht besonders viel für Allrad.

Zusätzlich hat dein Auto den AGR Motor, welcher den starren (lahmen) Wastegate Turbo besitzt.

Für mich persöhnlich ist das ein Pluspunkt, denn dieser Turbo ist der robusteste von allen 4er Golfs.

AGR reinigen, Ansaugtrakt reinigen, Luftfilter wechseln.

Zitat:

@marcel6794 schrieb am 29. Januar 2025 um 15:32:28 Uhr:


Habe das gleiche Auto (90Ps Motor). Einmal mit 4motion und einmal ohne.
Der ohne 4motion zieht !erheblich! besser.

Ich denke das liegt in der Natur der Sache des Allradantriebs.
90Ps ist nicht besonders viel für Allrad.

Vielleicht liegts auch am zusätzlichen Gewicht, der 4Motion ist ca 150kg schwerer.

Aber maximal 140/150 km/h ist schon wenig auf der Autobahn mit 90PS, der sollte denke ich schon so die 180kmh packen. Mit wieviel ist er auf dem Fahrzeugschein eingetragen?

Wurde der Ansaugtrakt auch mal abgenebelt?

Das-Markus
Danke für dein Antwort,Habe alles gereinigt Alles selber gemacht +neu filter alles
Trozdem bring (GAR NICHTS!)

Zitat:

@ha1982mi schrieb am 30. Januar 2025 um 15:28:51 Uhr:



Zitat:

@marcel6794 schrieb am 29. Januar 2025 um 15:32:28 Uhr:


Habe das gleiche Auto (90Ps Motor). Einmal mit 4motion und einmal ohne.
Der ohne 4motion zieht !erheblich! besser.

Ich denke das liegt in der Natur der Sache des Allradantriebs.
90Ps ist nicht besonders viel für Allrad.

Vielleicht liegts auch am zusätzlichen Gewicht, der 4Motion ist ca 150kg schwerer.

Aber maximal 140/150 km/h ist schon wenig auf der Autobahn mit 90PS, der sollte denke ich schon so die 180kmh packen. Mit wieviel ist er auf dem Fahrzeugschein eingetragen?

Wurde der Ansaugtrakt auch mal abgenebelt?

Danke für deine antwort

Bei meine Golf 4 ist eingetragt 188max Geschwindigkeit vorher hatte ich mal 190 bis 200kmh ohne problem gefahren aber jetzt nicht meher also es liegt nicht an den 4motion auch nicht das er 150kg schwer ist.

Das einzigste habe ich noch nicht gemacht,
•Katalysator weg zu machen habe ich ein Termin gemacht für das Katalysator weg zu machen ,
Weil denke ich dran kann auch Katalysator sein... weil sowiegesagt habe ich auch Chip hinterlegt habe ich turbo eingestellt alles möglich gemacht,was bis heute niemand wurde nicht machen,Alles möglichkeiten um es wieder zu ziehen
Glaubt ihr weiß ich nicht was meher machen kann.......(!!!) Wenn es immer noch nicht klappt dann i
schauen wir mal weiter mit andere sachen leider...

Hallo zusammen
Ich wollte euch sagen das ich habe auch Katalysator weg gemacht trozdem zieht er nicht
Wo der Problem liegt leider ich weiß es nicht.........
Ich habe mal alles möglichkeit geprüft leider es hat nichts gebracht .....
Jetzt habe ich kein Kommentar wie ich weiter kommen soll
Jeder sagt was anderes
Ich brauche hilfe leute.
Lg RECHI

Steht nichts im Fehlerspeicher?

Ich hatte so ein Problem auch einmal. Ich habe den LMM getauscht und das Problem war weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen