1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. leises rasseln / rattern beim runtertouren

leises rasseln / rattern beim runtertouren

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen, ich habe heute ein leises rasseln oder rattern beim runter touren festegestellt. Motor ist der 2.0 tfsi mit 177 ps. Was kann das wohl seinen. Je höher der motor dreht und dann auf die Kupplung getreten Wird desto höher ist die Intensität des Rasselns. Konnte es auch noch nicht lokalisieren muss aber aus dem Motorraum kommen. Könnte es evtl das schubumkehrventil sein? Finde auch bei YouTube kein vergleichbares Geräusch. Hört sich bisl so an wie eine babyrassel. Kein leistungsverlust oder sonstiges bemerkbar.

Ähnliche Themen
62 Antworten

Hier mal etwas anschauungs-material.. Position auf Bild 2

Img-0733
Img-0734

Zitat:

@kwofakher schrieb am 19. Juni 2017 um 10:15:00 Uhr:


Hi,

ja ich muss mal schauen... im moment hört es sich bei mir so an...

https://vimeo.com/42211281

das Geräusch kommt so ab 00:58 Minuten.
ich hoffe wirklich, dass es auch das Problem ist...

Ohne bereits zu wissen was genau die Ursache bei mir ist, mein Geräusch hört sich genauso an wie bei dir..... so ein helles metallisches schnattern. Deshalb wäre ich auch dran interessiert ob die Klammer das Problem lösen kann. Aber das Video ist nicht von deinem Wagen oder?

Zitat:

@VWghost schrieb am 19. Juni 2017 um 10:47:00 Uhr:


Hier mal etwas anschauungs-material.. Position auf Bild 2

Hallo

@VWghost

danke für deine Bilder, ich kann auf dem 2. Bild aber nicht erkennen wo die Klammer dort hin soll...

@anaconda79

nein das ist nicht mein Wagen, jedoch genau das Geräusch wie bei mir. Habe es aus dem A4 Freunde Forum.

Am besten von unten ran, Unterfahrschutz muss raus.

Danke für die schnelle Antwort, dann muss ich nochmal schauen, ist das im vorderen Bereich?

Hallo Leute,
habe seit einiger Zeit ein Rasseln. Aufgefallen ist mir das beim zurollen auf einer Ampel. Leider ist das Geräusch auch wenn ich Leerlauf Gasgeben. Habe hier mal eine Aufnahme gemacht:
https://youtu.be/1c451k_c5Xo
Meine Auto Daten:
Audi A5, 2.0 TFSI, 180PS, Coupe, Baujahr 2010, Mit Austauschmotor :-(
Habe irgentwie den Kat im Verdacht das dort was kaputt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln nach dem Gasgeben oder beim ausrollen' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...ttern-beim-runtertouren-t6057746.html
leider habe ich noch nicht diese Gestänge gefunden wo man die Klammer montieren muss... +
Vielleicht ist es bei dir auch das Problem. Ich hoffe das die Klammer das Rasseln bei mir beseitigt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln nach dem Gasgeben oder beim ausrollen' überführt.]

Zitat:

@kwofakher schrieb am 27. Juni 2017 um 10:07:23 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...ttern-beim-runtertouren-t6057746.html
leider habe ich noch nicht diese Gestänge gefunden wo man die Klammer montieren muss... +
Vielleicht ist es bei dir auch das Problem. Ich hoffe das die Klammer das Rasseln bei mir beseitigt...

super danke dir. das geräusch kommt diesem ja schon sehr sehr nah. von den videos und bildern her weiss ich noch nicht wirklich wo die klammer montiert werden soll. muss ich mich nochmal weiter schlau machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln nach dem Gasgeben oder beim ausrollen' überführt.]

ja ich habe bis jetzt leider auch nichts gefunden wo diese dämliche Klammer hin soll...
Wenn du was weißt kannst du mir gerne Bescheid geben! Ich hoffe das Rasseln ist dann auch wirklich weg -.- @Gstar1404

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln nach dem Gasgeben oder beim ausrollen' überführt.]

Ich komme zwar aus der TT 8J Gemeinde aber ich habe das gleich Problem im Schubbetrieb.
Bei mir kommt hinzu dass das Geräusch jedoch erst kommt wenn der Motor richtig heiß ist.
So wie Ich das sehe hast du eine 50/50 Chance:
-Niete vom Wastegate-Gestänge hat sich gelängt und verursacht das Klappern
->Klammer drüber setzten und Ruhe
-Druckdose vom Wastegate kann die Klappe nicht mehr halten
->Am besten neue Druckdose von Forge
Würde mich interessieren was dann bei dir rausgekommen ist!

Zitat:

@kwofakher schrieb am 5. Juli 2017 um 10:48:25 Uhr:


ja ich habe bis jetzt leider auch nichts gefunden wo diese dämliche Klammer hin soll...
Wenn du was weißt kannst du mir gerne Bescheid geben! Ich hoffe das Rasseln ist dann auch wirklich weg -.- @Gstar1404

Hallo,
ich weiss jetzt auch wo die Klammer hin soll, mir wurde es in der Werkstatt gezeigt.
Leider ist das irgentwie nicht so einfach wie im internet steht (scheinbar bei Seat etwas einfacher).
Ich war jetzt in 2 freien werkstätten wo man mir sagte das es egal ob von oben oder von unten man ohne ausbau von teilen da nicht drann kommen würde. mal eben die abdeckungen runter ist nicht.
dann war ich mal bei audi und habe mal doof gefragt ob es auf kulanz gehen würde, leider ist mein auto dafür schon zu alt.
auch dort wurde gesagt das die Montage der kleinen 8€ klammer mal eben mit 3 stunden berechnet wird.
im grossen und ganzen doof gelaufen. entwerder selber machen oder dafür mal eben 200-350€ euro zahlen.
ich lasse es rasseln, bei musik und fenster zu hört man eh nix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln nach dem Gasgeben oder beim ausrollen' überführt.]

Hallo,
ich habe die Klammer endlich verbaut und das Geräusch ist weg!
Ich habe es zusammen mit meinem Cousin und einem Freund gemacht... es war 3 Stunden Fummelarbeit.
Mit den Händen kommt man da einfach nicht dran. Wir haben die Klammer zunm Schluss auf einen Imbusschlüssel gespreizt, versucht sie über das Gestänge zu bekommen und dann mit einer Zange "festgedrückt"... alles blind.
Nach 3 Stunden hat es dann endlich geklappt. Man sollte nur aufpassen, dass die Klammer nicht in den Motorraum fällt. Sie ist nicht magnetisch, ich habe zur Sicherheit einen Bindfaden festgemacht.
Viel Erfolg, falls es jemand probiert!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln nach dem Gasgeben oder beim ausrollen' überführt.]

Anbei mein Beitrag aus einem anderen Thread...
Hallo,

ich habe die Klammer endlich verbaut und das Geräusch ist weg!
Ich habe es zusammen mit meinem Cousin und einem Freund gemacht... es war 3 Stunden Fummelarbeit.
Mit den Händen kommt man da einfach nicht dran. Wir haben die Klammer zunm Schluss auf einen Imbusschlüssel gespreizt, versucht sie über das Gestänge zu bekommen und dann mit einer Zange "festgedrückt"... alles blind.
Nach 3 Stunden hat es dann endlich geklappt. Man sollte nur aufpassen, dass die Klammer nicht in den Motorraum fällt. Sie ist nicht magnetisch, ich habe zur Sicherheit einen Bindfaden festgemacht.

Viel Erfolg, falls es jemand probiert!

Hallo,
welche Art.Nr. hat die Klammer?

Drei Stunden???
Habt ihr zwischendurch gegrillt?
Beim Golf ist das was von fünf Minuten ...und da ist weniger Platz zum rankommen.
Am leichtesten geht's von unten.;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln nach dem Gasgeben oder beim ausrollen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen