Leihwagen Kostenlos/Kostenpflichtig von VW bei Lieferverzug
Hey, ich denke das interessiert doch den ein oder anderen. Ich würd diesen Post gerne **ausschließlich** dafür verwenden um sich über die von Volkswagen bereit gestellten Leihwagen auszutauschen. Was interessant wäre, falls ihr einen fahren dürft: Wurde der euch vom Händler angeboten/ habt ihr Nachgefragt ?
zahlt ihr dafür etwas / wird der euch kostenfrei bis zur Lieferung bereitgestellt ? Wann sollte euer Auto da sein/ Wann habt ihr den Leihwagen erhalten? Habt ihr euren Händler vorher in Lieferverzug gesetzt?
Mein Auto sollte laut Bestellung März/April da sein Online steht bisher Juni ( APi lässt sich auch nicht mehr auslesen aber der letzte stand war 04.06.2020).
Mfg
423 Antworten
Zitat:
@SilverEdition84 schrieb am 24. Dezember 2020 um 14:32:15 Uhr:
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 23. Dezember 2020 um 21:42:49 Uhr:
Da sparst Dir ja dann sogar den Mietwagen für die Hinfahrt oder Zugfahrt. Dann ist das ein Wagen direkt von VW?Aber der Verkäufer hat Dir nichts gesagt wegen der SB? Und wielange wirst Du den Wagen haben? Steht denn ein Termin für die Abholung fest oder ist das noch offen?
Und Du hättest im Januar abholen sollen und bekommst sofort den Wagen? Also nicht unter Verzug gesetzt? Das wäre ja sehr kundenfreundlich.
Das war für mich halt das Pflaster auf die Wartewunde 🙂 Der Leihwagen kommt direkt von VW aus Braunschweig und wird mit zu meinem Wunschautohaus zu Hause geliefert. Bedingungen erfahre ich erst bei Abholung. Mir war nur wichtig ohne weitere Kosten. Der Händler, wo ich gekauft habe, ist leider 450km weit weg. Er hat mir aber trotzdem von sich aus einen angeboten. Hätte ich aber da abholen und abgeben müssen.
Ich hab unverbindliches Lieferdatum Quartal 1 2021 sogar. Also von Verzug kann man nicht mal sprechen. Es war nur vor 3 Wochen so, dass auch der Händler von KW 1 ausgegangen ist. Und da das nicht klappt (momentan KW 4/5), hat er sich um eine kostenlose Langzeitmiete gekümmert.
Privatleasing oder Finanzierung/ Barkauf?
Zitat:
@Minne2606 schrieb am 10. Januar 2021 um 11:04:07 Uhr:
Zitat:
@tim8gte schrieb am 10. Januar 2021 um 10:28:26 Uhr:
Habe am Freitag mit meinem Verkäufer gesprochen und er sagte mir er will schauen was sich machen lässt. Er geht davon aus, dass ich einen Wagen bekomme, kann es aber nicht entscheiden. Er meldet sich Montag.
Auto sollte diesen Monat kommen, wird aber wohl Juni.
Bestellt laut API am 22.09.An die, die einen Leihwagen bekommen haben. Habt ihr den erst nach Ablauf der 6 Wochen Frist bekommen, oder direkt nach Ablauf des unverbindlichen Termins.
Welches Modell habt ihr bekommen?Habe nach 6 Wochen meinen Händler in Verzug gesetzt und zwei Tage später konnte ich einen Leihwagen abholen. Der Leihwagen ist eine Golf 8 Life United mit 1.0l Motor 110 PS Handschalter Vollausstattung (bei der Abholung ist der Wagen gerade einmal 3 Tage vorher angemeldet wurden).
Ist jetzt keine Rakete, aber ich komme von A nach B.
Privatleasing oder Finanzierung/ Barkauf?
Zitat:
@dennis121992 schrieb am 13. Januar 2021 um 20:30:51 Uhr:
Zitat:
@SilverEdition84 schrieb am 24. Dezember 2020 um 14:32:15 Uhr:
Das war für mich halt das Pflaster auf die Wartewunde 🙂 Der Leihwagen kommt direkt von VW aus Braunschweig und wird mit zu meinem Wunschautohaus zu Hause geliefert. Bedingungen erfahre ich erst bei Abholung. Mir war nur wichtig ohne weitere Kosten. Der Händler, wo ich gekauft habe, ist leider 450km weit weg. Er hat mir aber trotzdem von sich aus einen angeboten. Hätte ich aber da abholen und abgeben müssen.
Ich hab unverbindliches Lieferdatum Quartal 1 2021 sogar. Also von Verzug kann man nicht mal sprechen. Es war nur vor 3 Wochen so, dass auch der Händler von KW 1 ausgegangen ist. Und da das nicht klappt (momentan KW 4/5), hat er sich um eine kostenlose Langzeitmiete gekümmert.
Privatleasing oder Finanzierung/ Barkauf?
Privatleasing. Kein Verzug (unverbindlich Q1/21). Leihwagen aber über VWFS nicht über Händler, der sich aber darum gekümmert hat.
Kam heute vom dem Verkaufsleiter des Händlers.
Keine Bestätigung mit April 2021 bekommen.
Es wurde nur direkt in der Lounge nach ca 1 Woche nach Bestellung und Unterzeichnung mit der K-Nr angezeigt.
Auch die Bestätigung von VW weist den Liefertermin 11/2020 aus worauf sich der Vertrag bezieht.
Wie kann das sein?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ähnliche Themen
Bei mir ein ähnlicher Fall, auf der AB steht gar kein Liefertermin, auf der Bestellung Q4. Nach Erhalt der AB stand in der Lounge dauerhaft April 21 bis vor kurzem, da steht gar nichts mehr.
Mein Händler meldet sich bereits sei 1 Woche nicht per Mail, werde versuchen ihn telefonisch / postalisch zu erreichen.
Das ist doch kein Zustand bis April / Mai kein Fahrzeug haben zu können, vor allem weil mir per Mail bei Bestellung noch Dezember / Januar mitgeteilt wurde.
Zitat:
@benjo2 schrieb am 15. Januar 2021 um 12:34:13 Uhr:
Bei mir ein ähnlicher Fall, auf der AB steht gar kein Liefertermin, auf der Bestellung Q4. Nach Erhalt der AB stand in der Lounge dauerhaft April 21 bis vor kurzem, da steht gar nichts mehr.Mein Händler meldet sich bereits sei 1 Woche nicht per Mail, werde versuchen ihn telefonisch / postalisch zu erreichen.
Das ist doch kein Zustand bis April / Mai kein Fahrzeug haben zu können, vor allem weil mir per Mail bei Bestellung noch Dezember / Januar mitgeteilt wurde.
Was sich VW nur dabei denkt...
Zitat:
@dennis121992 schrieb am 15. Januar 2021 um 11:51:24 Uhr:
Kam heute vom dem Verkaufsleiter des Händlers.
Keine Bestätigung mit April 2021 bekommen.
Es wurde nur direkt in der Lounge nach ca 1 Woche nach Bestellung und Unterzeichnung mit der K-Nr angezeigt.
Auch die Bestätigung von VW weist den Liefertermin 11/2020 aus worauf sich der Vertrag bezieht.
Wie kann das sein?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hast du denn überhaupt keine AB bekommen?
In dem Fall, wird das vermutlich auch rechtlich schwierig sein, einen Leihwagen durchzusetzen.
Für die Zukunft als Tipp: immer auf eine AB bestehen und notfalls hinterher sein, wenn die wieso auch immer nicht automatisch kommt.
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 16. Januar 2021 um 18:35:23 Uhr:
Zitat:
@dennis121992 schrieb am 15. Januar 2021 um 11:51:24 Uhr:
Kam heute vom dem Verkaufsleiter des Händlers.
Keine Bestätigung mit April 2021 bekommen.
Es wurde nur direkt in der Lounge nach ca 1 Woche nach Bestellung und Unterzeichnung mit der K-Nr angezeigt.
Auch die Bestätigung von VW weist den Liefertermin 11/2020 aus worauf sich der Vertrag bezieht.
Wie kann das sein?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?Hast du denn überhaupt keine AB bekommen?
In dem Fall, wird das vermutlich auch rechtlich schwierig sein, einen Leihwagen durchzusetzen.Für die Zukunft als Tipp: immer auf eine AB bestehen und notfalls hinterher sein, wenn die wieso auch immer nicht automatisch kommt.
AB = Auftragsbestätigung?
Wenn ja die Leasingbestätigung mit den AGBs kam 2-3 Tage nach Unterschrift vor Ort beim Händler vom Händler.
Die Bestätigung von VW kam ca 1,5 Wochen nach der Bestellung.
Beides unverbindlicher Liefertermin 11/2020.
Habe heute nochmal mit meinem Verkäufer gesprochen und er sagte mir, dass VW den Liefertermin für April bestätigt hat.
Allerdings steht auf meiner Bestellung sowie auf der Auftragsbestätigung Januar 2021. Wie kann sowas sein?Deshalb wird es dann auch schwierig mit einem Ersatzwagen ab März seitens VW, aber mein Verkäufer meinte, dass wir da eine Lösung finden werden.
Es gilt also 01/2021 unverbindlich.
Lieferung also spätestens 31.01.2021, Verzug ab 15.03.21 melden (also unverbindlicher Termin + 6 Wochen) mit einer Nachfrist von 2 Wochen im Schreiben, lohnt für dich also nicht, solltest du aber dennoch unverzüglich machen, falls es nicht bei April bleibt.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 18. Januar 2021 um 15:44:30 Uhr:
Es gilt also 01/2021 unverbindlich.
Lieferung also spätestens 31.01.2021, Verzug ab 15.03.21 melden (also unverbindlicher Termin + 6 Wochen) mit einer Nachfrist von 2 Wochen im Schreiben, lohnt für dich also nicht, solltest du aber dennoch unverzüglich machen, falls es nicht bei April bleibt.
Danke dir, so werde ich das auch machen. Verstehe nur die Aussage „VW hat als unverbindlichen Termin April bestätigt“. Im Vertrag und auf der Bestätigung ist es doch Januar. Ich bin mal gespannt und werde Mitte März auf jeden Fall den Händler in Verzug setzen.
Zitat:
@tim8gte schrieb am 18. Januar 2021 um 15:20:24 Uhr:
Habe heute nochmal mit meinem Verkäufer gesprochen und er sagte mir, dass VW den Liefertermin für April bestätigt hat.
Allerdings steht auf meiner Bestellung sowie auf der Auftragsbestätigung Januar 2021. Wie kann sowas sein?Deshalb wird es dann auch schwierig mit einem Ersatzwagen ab März seitens VW, aber mein Verkäufer meinte, dass wir da eine Lösung finden werden.
Bei mir auch so mit einer angeblichen Bestätigung für späteres Lieferdatum.
Abschluss Ende September mit unverbindlichen Liefertermin 11/2020.
Bestätigung von VW Leasing Anfang Oktober mit unverbindlicher Liefertermin 11/2020.
Nach Verzugsbrief von mir sagt der Händler, dass mir Anfang Oktober eine Bestätigung einer Lieferung mit 04/2021 zugesandt worden ist.
Diese nicht erhalten.
Man könnte denken, dass VW selbst bzw die Händler dies öfters so handhaben.
Angebot von meinem Händler ist nun ein GTE zum Preis der Leasingrate als Leihwagen.
Warte aber noch den Verzugsbrief an die VW Leasing ab.
Privatleasing mit 36 Monaten Laufzeit
Hmm dann wird’s bei mir gewiss auch so laufen.
Irgendwie schon komisch wie die sich da rausreden.
Mir ist es eigentlich ganz egal welches Ersatzfahrzeug ich bekomme, Hauptsache günstig wenn ich ihn zahlen muss.
Wie viel Kilometer darfst du damit fahren?
Zitat:
@tim8gte schrieb am 18. Januar 2021 um 17:00:08 Uhr:
Hmm dann wird’s bei mir gewiss auch so laufen.
Irgendwie schon komisch wie die sich da rausreden.Mir ist es eigentlich ganz egal welches Ersatzfahrzeug ich bekomme, Hauptsache günstig wenn ich ihn zahlen muss.
Wie viel Kilometer darfst du damit fahren?
Weiß ich noch nicht.
Ist mir aber egal, habe einen Firmenwagen.
Mir gehts hier halt auch um das Prinzip.
Dann hätte man Lieferung bei Bestellung schon mit späteren, realistischen Datum angeben können.
Meist sind ja die Kilometer unbegrenzt aber müssten ja mind die Anzahl an Km bei der Leasing sein.
Seh ich absolut genau gleich. Mal hoffen das die Bestellungen nicht storniert werden wie bei Opel.
Zitat:
@dennis121992 schrieb am 18. Januar 2021 um 17:37:31 Uhr:
Zitat:
@tim8gte schrieb am 18. Januar 2021 um 17:00:08 Uhr:
Hmm dann wird’s bei mir gewiss auch so laufen.
Irgendwie schon komisch wie die sich da rausreden.Mir ist es eigentlich ganz egal welches Ersatzfahrzeug ich bekomme, Hauptsache günstig wenn ich ihn zahlen muss.
Wie viel Kilometer darfst du damit fahren?
Weiß ich noch nicht.
Ist mir aber egal, habe einen Firmenwagen.
Mir gehts hier halt auch um das Prinzip.
Dann hätte man Lieferung bei Bestellung schon mit späteren, realistischen Datum angeben können.Meist sind ja die Kilometer unbegrenzt aber müssten ja mind die Anzahl an Km bei der Leasing sein.