Leichte Felgen 17 Zoll

Audi A5 8T Coupe

Hallo Gemeinde!

Ich suche für meinen A5 leichte Felgen in 17 Zoll.

Original sind 7,5x17 ET 28 verbaut. Reifen habe ich noch gute Conti 225/50 R17 98V welche ich gerne weiter fahren möchte.

Hintergrund ist folgender:

Von meinem A4 habe ich die 18" Winterräder (Wheelworld WH1, 225/45/R18) auf den A5 gesteckt. Die kleinen Sommerräder kamen auf den A4.

Ich konnte mir zuerst nicht erklären warum der A4 plötzlich so viel leichtfüßiger wurde - nach einiger Recherche zum Thema rotationslose Masse war klar warum das so ist. Die Wheelworld Felge wiegt satte 14,7 kg.

Eigentlich wollte ich nicht unter 18" gehen. Im Vergleich mit der 17er Felge ist der Unterschied für mich vernachlässigbar. Interessant: Der Conti Reifen baut breiter als der Hankook i cept evo, beide sind 225m breit laut Aufschrift.

Der A5 hat hinten 40mm und vorne 20mm Spurplatten je Achse verbaut. Ich bin Pendler mit ca 45 tkm im Jahr.

Gesucht sind möglichst leichte 17 Zoll Felgen (ET 25 bis max 35) für einen günstigen Kurs.

20141101-145136
20141101-145122
20141101-145129
Beste Antwort im Thema

Fahrdynamik hin oder her, dass ist ja auch alles unbestritten, aber was nutzt es mir wenn ich mich dauernd übergeben muss wenn ich mein Auto anschaue ? 😁 😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@VariTDI150PD schrieb am 3. Februar 2015 um 15:53:24 Uhr:


Na dann, was wiegt dein Komplettrad?

19,9kg

@ Dottore: so spart man auch Gewicht!

😁 .. schwindsüchtige Felgen ergeben auf Dauer einen magersüchtigen Fahrer 😁

Zitat:

@stullek schrieb am 3. Februar 2015 um 19:45:41 Uhr:


19,9kg

Um welche Rad-Reifen Kombination handelt es sich dabei? Meine 8,5x19" OZ Ultraleggera HLT mit 245er Hankook S1 EVO2 wiegen schon knapp 20,5 Kg.

Zitat:

@VariTDI150PD schrieb am 3. Februar 2015 um 19:53:25 Uhr:



Zitat:

@stullek schrieb am 3. Februar 2015 um 19:45:41 Uhr:


19,9kg
Um welche Rad-Reifen Kombination handelt es sich dabei? Meine 8,5x19" OZ Ultraleggera HLT mit 245er Hankook S1 EVO2 wiegen schon knapp 20,5 Kg.

Dann machst du etwas falsch.

Ein Beispiel um bei deiner Felge zu bleiben:
Ultra HLT in 8,5x20 wiegt 9,9kg
Ein Winterreifen von Pirelli kommt mit 10,8kg hinzu, also 20,7kg
Ein leichter Track Sommerreifen wie Michelin PSP wiegt sogar nur 9,5kg.

Dabei ist die Ultra HLT noch nicht mal die leichteste Felge in 20 Zoll, es gibt also noch weiteres potential aber du siehst für nur 200g mehr bekommt man die gleiche Felge in 20" mit Winterrädern und mit Sommerrädern sogar leichter als bei dir in 19".

ATS Superlight in 8,5x20 wiegt nur 9,1kg, mit CL könnte die sogar noch leichter sein aber ich habe kein CL.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stullek schrieb am 3. Februar 2015 um 20:21:53 Uhr:


Ein Beispiel um bei deiner Felge zu bleiben:
Ultra HLT in 8,5x20 wiegt 9,9kg

Da muss ich dich leider berichtigen, du liegst falsch. OZ Ultraleggera HLT in 8,5x20 wiegt nicht 9,9 kg sondern knapp über 11 KG 😉 Meine 8,5x19 wiegen schon 10,2 kg!

Zitat:

@VariTDI150PD schrieb am 3. Februar 2015 um 20:43:57 Uhr:



Zitat:

@stullek schrieb am 3. Februar 2015 um 20:21:53 Uhr:


Ein Beispiel um bei deiner Felge zu bleiben:
Ultra HLT in 8,5x20 wiegt 9,9kg
Da muss ich dich leider berichtigen, du liegst falsch. OZ Ultraleggera HLT in 8,5x20 wiegt nicht 9,9 kg sondern knapp über 11 KG 😉 Meine 8,5x19 wiegen schon 10,2 kg!

Vielleicht liegt das an deiner ET oder deinem LK aber die Ultra HLT, die ich hatte wogen keine 11kg. Diverse Datenblätter im Netz schreiben ebenfalls 9,9kg für die Kombination.

Selbst OZ schreibt auf der Webseite für die Variante mit erhöhter Festigkeit nur 10,7kg auf also sind die "knapp über 11kg" wohl Wunschdenken aus der "kleine Felgen schönreden" Fraktion.

Keine Angst, die von mir genannten Gewichte sind nicht schöngeredet 😉 Ich hatte die Felgen schon hier...

OZ Ultraleggera HLT (8,5 x 19 ET38 - Lochkreis 5 x 112): 10,1 Kg
OZ Ultraleggera HLT (8,5 x 20 ET35 - Lochkreis 5 x 112): 11,0 Kg
OZ Ultraleggera (8,0 x 18 ET35 - Lochkreis 5 x 112): 8,6 Kg

Zu den 20ern habe ich jetzt kein Foto auf der Waage, aber in den Datenblättern der Händler werden die Felgen offiziell auch mit 11 Kg angegeben! (siehe hierzu Screenshot Felgenoutlet). Keine Ahnung wie du auf unter 10 Kg kommst. Und bevor jetzt gesagt wird das meine Waage falsch geht, ich habe auf zwei Waagen gemessen... Ich denke nun ist geklärt, dass die 8,5x20er OZ Ultra HLT keine 9,9 Kg wiegt.

Img-1063
Img-1064
Bildschirmfoto-2015-02-03-um-21-58-42

Wird das jetzt ein Screenshot-Battle?

Screen-shot-2015-02-03-at-10-48-15-pm

OZ gibt sie auf ihrer Seite auch schwerer an. Also ein Shop, eine Waage und OZ selbst gegen einen Screenshot. ;-)

Aber du hast mitbekommen, dass die Gewichte sich unterscheiden je nach Ausführung? Das Gewicht von der OZ Webseite habe ich sogar schon selbst genannt, hast du auch gesehen oder?

Fände es nur komisch wenn OZ nicht mit den niedrigesten werten Werbung macht. Ist ja nicht persönlich gemeint. Ich bin da nur selbst gerade am Vergleichen. Und man findet teilweise auch falsche Werte.
Haben sich die Werte vielleicht auch irgendwann mal geändert über die Jahre?

Auf der OZ Homepage werden 10,7 Kg angegeben (wurde wie gerade gelesen habe auch vorher mal kurz von "stullek" genannt). Hatte die Felge wie gesagt schon hier gehabt und die Waage schwankte kurz zwischen 11,0 Kg - 11,1 Kg und blieb dann bei 11,0 Kg stehen (deswegen schrieb ich knapp über 11 Kg).

OZ schreibt doch selbst, dass das Gewicht variiert je nach Anwendung und warum sollten sie mit der besonders leichten Felge Werbung machen wenn die eh im Audiforum keiner fahren kann 😁
Wie gesagt wer es besonders leicht braucht, was gerade im Winter sehr wichtig zu sein scheint, der schaut bei ATS vorbei, 9,1kg.

Zumal die ATS Racelight in entsprechender Größe auch richtig gut aussehen.

Die OZ sind leicht, aber 1kg Gewichtsunterschied aufgrund der ET auszumachen ist doch sehr "gewagt" ^^

Die Racelight sind hübsch.

In 20x8,5 ET30 wiegen sie aber auch 11,7 kg
In 18,8,5 immerhin noch 10,2kg

Plus Reifen ist man damit locker bei 22-23kg

Grundsätzlich kann man sagen je weiter das Felgenbett vom Zentrum entfernt ist desto schwerer sind die Auswirkungen.

Setz dich einfach mal auf deinen Bürodrehstuhl und dreh dich. Lass die Beine mal lang und zieh sie dann an...

Daher wird eine 17er Felge bei gleichem Gewicht spritziger sein als eine 20er.

Selbst der A5 DTM fährt mit 18er Felgen, dies auch nur damit die Bremsanlage drunter passt.

Bei Audi hat man zum Sieg in der DTM 2013 daher ein Sondermodell gemacht.

http://www.audi.de/.../a5-dtm-champion.html

20er Felgen und eine Pommestheke aufs Heck und dass ist dann sportlich ?

"9 J x 20 mit Reifen 265/30 R 20" bei einem 2.0l TDI ?!

Die Kraft beim Anfahren verpufft durch die Riesenräder.

Beim ersten Beitrag des Themas kann man sehen wir marginal der Unterschied von 17" Standardfelge zu 18"er frontpolierten Winterrädern sind.

Warum soll ich mir einen V6 holen, dann Riesenräder drauf klatschen und dann merken dass mir die Leistung nicht reicht ?
Dann kann ich den Motor ja wieder tunen lassen...

Aufgrund der hohen Massen an den Achsen und dem fingerbreiten Reifen unter der Felge gehen die Stoßdämpfer und Querlenker wieder schneller kapputt.

Das Ziel der Industrie ist schon klar, ich folge dem Hype der Riesenräder nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen