Leichte Felgen 17 Zoll

Audi A5 8T Coupe

Hallo Gemeinde!

Ich suche für meinen A5 leichte Felgen in 17 Zoll.

Original sind 7,5x17 ET 28 verbaut. Reifen habe ich noch gute Conti 225/50 R17 98V welche ich gerne weiter fahren möchte.

Hintergrund ist folgender:

Von meinem A4 habe ich die 18" Winterräder (Wheelworld WH1, 225/45/R18) auf den A5 gesteckt. Die kleinen Sommerräder kamen auf den A4.

Ich konnte mir zuerst nicht erklären warum der A4 plötzlich so viel leichtfüßiger wurde - nach einiger Recherche zum Thema rotationslose Masse war klar warum das so ist. Die Wheelworld Felge wiegt satte 14,7 kg.

Eigentlich wollte ich nicht unter 18" gehen. Im Vergleich mit der 17er Felge ist der Unterschied für mich vernachlässigbar. Interessant: Der Conti Reifen baut breiter als der Hankook i cept evo, beide sind 225m breit laut Aufschrift.

Der A5 hat hinten 40mm und vorne 20mm Spurplatten je Achse verbaut. Ich bin Pendler mit ca 45 tkm im Jahr.

Gesucht sind möglichst leichte 17 Zoll Felgen (ET 25 bis max 35) für einen günstigen Kurs.

20141101-145136
20141101-145122
20141101-145129
Beste Antwort im Thema

Fahrdynamik hin oder her, dass ist ja auch alles unbestritten, aber was nutzt es mir wenn ich mich dauernd übergeben muss wenn ich mein Auto anschaue ? 😁 😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

V6 fährt man nicht wegen der Leistung sondern der Laufkultur. Wenn es um Leistung geht ist man in der Baureihe eh falsch.

Ja und Einbildung ist auch eine Bildung...

Keine angst, ich fahre keinen V6.

Habe heute meine 20 Zoll 7 Doppelspeichen Felgen mit Michelin 265/30/20 Bereifung gegen 17 Zoll Ronal Felgen mit 225/50/17 Winterräder Michelin/Conti ersetzt.

Der subjektive Unterschied beim Fahren ist enorm. Mit 17 Zoll deutlich spritziger und deutlich besserer Komfort.

Gewichtsvergleich:
20 Zoll mit 1.6mm: 23.1kg
20 Zoll mit 3-4mm: 24.5kg

17 Zoll Conti mit 7mm: 21.4kg
17 Zoll Michelin mit 5-6mm: 19.8kg

-> Fazit: der gleiche Reifen schwankt extrem je nach Abnützung. Ein neuer Reifen kann bis zu 2-3kg mehr wiegen als ein abgefahrener

-> 17 Zoll Reifen sind definitiv die bessere Wahl wenn auf Optik kein Wert gelegt wird.

Ähnliche Themen

Dann lieber Optik, statt 17ner Kinderwagenreifen 😉

Also in 20 Zoll kannst du auch die MB Design KV 1 nehmen

Wiegen nur 10,5 kg pro Felge

Performance und Komfort sind halt scheiße mit 20 Zoll, speziell wenn der Gummi schon abgefahren ist. Eine richtige Holperkiste.

Genieße im Moment den Komfort, Straßenlage und Beschleunigung mit 720Nm und 340Ps welche auf die 17er 225er losgelassen werden, Traktionsprobleme bis dato nicht wirklich, die halten auch bei engen Kehren ausreichend gut. Und manchmal ist es ganz gut der Wolf im Schafspelz zu sein und einen auf Understatement zu machen.

Zitat:

@AudiA5_3.0Tdi schrieb am 27. August 2018 um 08:04:01 Uhr:


Genieße im Moment den Komfort, Straßenlage und Beschleunigung mit 720Nm und 340Ps welche auf die 17er 225er losgelassen werden, Traktionsprobleme bis dato nicht wirklich, die halten auch bei engen Kehren ausreichend gut. Und manchmal ist es ganz gut der Wolf im Schafspelz zu sein und einen auf Understatement zu machen.

Keine Ahnung wie Du das machst, vielleicht ist dein ESP schneller oder dein Turbo langsamer, aber bei mir halten die 265er, vor allem hinten, nicht mal auf trockener Straße wenn ich es darauf anlege. 225er würde selbst fabrikneu niemals reichen.

Für normale, zügige Fahrweise, (halbwegs) im Rahmen der StVo reicht es. Legt man es aufs driften an natürlich nicht.

Zitat:

@Corsarennwagen schrieb am 27. August 2018 um 06:54:43 Uhr:


Also in 20 Zoll kannst du auch die MB Design KV 1 nehmen

Wiegen nur 10,5 kg pro Felge

Eher 12 kg. Auch in 9J

Habe ich im Forum gefunden:

Die Bedeutung der ungefederten Massen:

Das Gewicht des Rades wird als ungefederte Masse bezeichnet, da sie außerhalb der Feder-

Dämpfer Einheit platziert ist und somit einen sehr großen Einfluss auf den Fahrkomfort und

die Fahrdynamik hat. Speziell auf unebenen Fahrbahnen muss das Fahrwerk, um diese Stöße

abzufangen, Höchstleistungen vollbringen. Jedes zusätzliche Kilogramm verschlechtert

darum den Fahrkomfort und die Fahrdynamik.

In Bezug auf die Fahreigenschaften entspricht

die Einsparung von 1 kg statisch ungefederter Masse einer Reduzierung von etwa 15 kg der dynamischen Masse.

Ein Beispiel: Eines unserer 18-Zoll-Räder aus geschmiedetem Aluminium wiegt 25-30%

weniger als ein Rad von gleicher Größe und gleichem Design aus Aluminiumdruckguss.

Das ergibt eine Gewichtseinsparung von ca. 3-4 kg je Rad und entspricht einer Reduzierung der
dynamischen Masse um ca. 200 kg.

Stellen Sie sich vor, jeder Ihrer Füße wäre mit einem Gewicht von 500 g belastet.
Jetzt könnten Sie noch laufen. Erhöhen Sie das Gewicht um 1,5 kg pro Fuß ist ein Fortkommen kaum noch möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen