Legale H4 LED Nachrüstung
Nun gibt es von der Firma Philips auch eine legale LED Nachrüstlösung für den E-Up.
Klick
463 Antworten
Moin,
die Lampen sind drin...
War dann doch ein wenig fummeliger als gedacht:
In Ergänzung zu oben:
1. Alte Lampen ausbauen (eh klar)
2. Den Lampenfuss in den Scheinwerfer einbauen und mit den Klammern festklemmen
3. Gummitülle montieren, darauf achten, daß die auf dem Fuß richtig sitzt (richtig drauf schieben)
4. Lampe von schräg oben einführen, darauf achten, dass das Anschlusskabel dabei nach unten zeigt
5. Lampe richtig eindrehen, darauf achten, dass die Zapfen richtig greifen
6. Wenn alles richtig gemacht ist, kann man die Zapfen gut von aussen sehen, die Öffnung der Lampe zeigt dann im Scheinwerfer nach oben.
LG
@nordgti
Wie ist dein Empfinden über die Leistung? Hast du eine Erleuchtung gehabt?
Jemand erwähnte doch hier weissere Blinkerbirnen. Was nehme ich da?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TottoGLB schrieb am 23. November 2021 um 20:01:43 Uhr:
Jemand erwähnte doch hier weissere Blinkerbirnen. Was nehme ich da?
Zum Beispiel :
KlickZitat:
@illegut schrieb am 23. November 2021 um 19:59:03 Uhr:
@nordgti
Wie ist dein Empfinden über die Leistung? Hast du eine Erleuchtung gehabt?
Wirklich gut, kein Vergleich zu vorher. Klare Empfehlung :-)
Zitat:
@nordgti schrieb am 23. November 2021 um 19:06:46 Uhr:
Moin,6. Wenn alles richtig gemacht ist, kann man die Zapfen gut von aussen sehen, die Öffnung der Lampe zeigt dann im Scheinwerfer nach oben.
LG
Bist Du sicher? Als ich sie gerade eingebaut habe und die Öffnungen nach oben zeigten, blendete der Scheinwerfer extrem und leuchtete nach oben. Danach habe ich sie um 180 Grad gedreht und es passt. Die Anleitung schweigt sich ja leider zu dieser Frage aus. Vielleicht kann man aber die Einbauposition dem Bild 7 auf Seite 9 entnehmen.
Mhh, die Einbauanleitung ist da nicht ganz eindeutig, bei mir passt es m.e. ganz gut, siehe Bilder. Wenn man um 180 Grad drehen kann ist es vielleicht auch egal?
@ BA1968 wollte dir eine private Mail schreiben bin aber zu doof und finde das nicht . Deine Lampe ist meiner Meinung nach falsch eingebaut .
Wenn sie richtig wäre würde sie viel weiter rausschauen aus dem Adapter. Schau mal meine Bilder an . Das erste ist falsch das zweite Foto ist richtig .
Lg ralph
Also ich habe die Lampen noch mal um 180 Grad gedreht. Jetzt leuchtet alles wieder nach oben siehe Bild. Auf meiner Probefahrt wurden die Baumwipfel gut beleuchtet und die mir entgegenkommenden Gesichter der Fahrer waren ebenfalls taghell.
Und als ich das Fernlicht einschaltete wurde nur der Bereich direkt vor dem Fahrzeug hell erleuchtet
Auf der Nachaufnahme des Scheinwerfers ist die Lampe aber definitiv nicht ganz im Ring eingerastet. Da hat Ralph... schon völlig Recht.
Wie sieht das mit dem Stecker aus? Kann am den falsch rum drauf stecken ? Also so das Abblendlicht quasi Fernlicht ist? Dann müsste ja Fernlicht Abblendlicht sein . Mal probieren
Hi, gerade erst das Bild angesehen. Die Lampe ist da definitiv nicht korrekt drin. War bei mir im 1. Versuch auch so und hatte ein ähnliches Lichtbild. Wichtig ist dass man die zapfen im eingebauten Zustand gut von aussen sehen kann. Daher muss man auch die Gummituelle vorher gut drüber schieben.
Hab auch die Einbaulage gegenüber dem Lieferzustand nicht verändert, sprich beim Einbau des 1. Scheinwerfers darauf geachtet, dass das dem noch nicht eingebauten 2. Entspricht.
Wie groß ist die Öffnung der gumitülle. Kann man die nicht später montieren mit etwas Silikospray drauf und rüberziehen? Oder ist das Loch wirklich so eng ? LOL nicht falsch verstehen jetzt:-)))
Danke, das war es. Die Gummitülle hatte ich im inneren Ring nicht richtig drüber geschoben somit bekam ich die Lampe nie gänzlich reingeschoben. Jetzt hat es geklappt und nun passt auch das Lichtbild.