Legale H4 LED Nachrüstung
Nun gibt es von der Firma Philips auch eine legale LED Nachrüstlösung für den E-Up.
Klick
463 Antworten
Ein weiterer Unterschied ist die Farbtemperatur. Die Phillips haben 5800 K, die Osram 6000 K.
Die Osram sind auch laut Datenblatt heller:
Phillips: 1275 lm
Osram: 1650 lm
Die Osram sind aber eben auch teurer.
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. August 2022 um 10:01:37 Uhr:
Ein weiterer Unterschied ist die Farbtemperatur. Die Phillips haben 5800 K, die Osram 6000 K.Die Osram sind auch laut Datenblatt heller:
Phillips: 1275 lm
Osram: 1650 lm
Die Osram sind aber eben auch teurer.
Nicht ganz richtig, 1650 Lumen sind es nur bei eingeschaltetem Fernlicht. 1000 Lumen sind bei eingeschaltetem Abblendlicht. Deshalb sind im Datenblatt auch 1650/1000 Lumen angegeben. Ich kann nur das Datenblatt von Phillips nirgendwo finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 19. August 2022 um 09:13:15 Uhr:
Der Haltering bei Philips ist nicht aus Kunststoff. Schaut ihn euch mal genau an.Nik
Dann wurde er wohl geändert, bei mir war es definitiv Plastik.
Meine sehen auch aus wie Kunststoff, aber ich würde sagen, es ist ein Aluminiumguss. Hat sich definitiv kalt angefühlt, nicht so wie bei Kunststoff.
Nik
Mir ist vor Montage eines der Dinger hingefallen und ich Tolpatsch bin auch noch draufgetreten. Totalschaden, habe Philips angeschrieben und sie hatten mir auf Kulanz eine neue Halterung geschickt. Gibts eigentlich nicht als E-Teil. Daher weiß ich genau, das es Kunststoff war. Vielleicht ist es mehrfach passiert und sie machen es jetzt aus Metall, keine Ahnung. Wahrscheinlich muss ich da nie wieder dran.
Also meine Phillips im E Up leuchten einfach nur sehr gut, das machrn die nachgerüsteten Osram LED im Yeti aber auch.
Für mich wichtig war die bessere Ausleuchtung der rechten Fahrbahnrandes und mehr Sicht bei nasser Fahrbahn.
Im E Up vereisen die Scheinwerfergläser bei widrigen Witterungsverhältnissen. Man muss dann von Zeit zu Zeit rechts ranfahren. Beim Yeti kommt der Winter erst noch....
Moin,
ich habe die LED H4 Nachrüstung verbaut und bin mit dem Ergebnis super zufrieden. Bin auf die Umrüstung gekommen als ich letztens in einem Parkhaus (sehr dunkel) das Fahrlicht eingeschaltet habe und doch von der Ausleuchtung entäuscht war. Das hat sich jetzt enorm verbessert. Amazon hatte mir den Umrüstsatz von Philips H4-LED Ultinon Pro6000 HL für 100 € angeboten!
habe heute auch die Philips H4 Led in den e-UP eingebaut. Ging viel einfacher wie erwartet. Das Licht ist schon nee Wucht. 81 € bei Ebay.
Zitat:
@JRs_Smartie schrieb am 7. August 2022 um 20:22:45 Uhr:
Ich spreche vom Smart. Da hat sich im Smart Forum wohl jemand die Mühe gemacht, 'ne passende Abdeckung (für den Smart!) im 3D Drucker zu machen.
Inspiriert von der Idee - und da ich mich damals eigentlich sowieso geärgert habe, wie schlecht die originale Kappe beim up mit der LED passt - hab ich heut mal eine aus TPU für den Up gemacht, siehe unten.
Passt perfekt und umschließt den Kühlkörper optimal.
Bin mir nur noch nicht sicher, was nun besser ist - hinten offen für bessere Wärmeableitung, oder komplett geschlossen und den Steckverbinder auch mit in der Kappe drin, sodass nur das Kabel rausgeführt wird, für mehr Wasserdichtigkeit 🙂
Ich habe beruflich mit Elektronik zu tun und auch wenn ich meine Kühlkörper noch nicht angefasst oder gemessen habe, so weiß ich aus der Praxis das sowas sehr heiß werden kann und besonders wenn man sogar einen Lüfter montiert hat.
Ich würde es daher gar nicht in einen geschlossenen Raum einschließen und den Ventilator auch noch einpacken wäre für mich ein No Go wenn ich die Temperaturen nicht kenne.
Vielleicht aus Sicherheitsgründen auf 4/5 und 7/8 Uhr wenigstens Belüftungsöffnungen reinmachen? Und auf 6 Uhr zur Not eine Öffnung Wasserablauf?
Denke aber so nass wird es an den Stellen nicht, wenn man nicht gerade eine Motorwäsche macht. Motorwäsche beim E Auto😁
Nur meine persönliche Meinung ;-)
Man könnte die Abwärme vom Kühlkörper zum Scheinwerferglas umleiten, damit der Schnee nicht haften bleibt 😉 😁
Braucht er mit den Kappen nicht mehr. Der Scheinwerfer ist jetzt ne Sauna wo die Kühlkörper nicht mehr frei liegen 😎