Legale H4 LED Nachrüstung

VW up! E-up! (AA)

Nun gibt es von der Firma Philips auch eine legale LED Nachrüstlösung für den E-Up.
Klick

463 Antworten

Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 7. August 2022 um 13:17:44 Uhr:


Wie sieht das aus mit dem Platz, wo bei den h4 der Stecker saß?
Muss man da in die Abdeckung auch ein Loch reinmachen wie bei den Philips, weil zu lang?
Kannst du mal Bilder posten?
Vielen Dank.

Ich musste nirgendwo ein Loch reinmachen.

Dann zeig mal, wo da ein Loch reinmusste! Kommt mir sehr komisch vor.

Wen meinste?

Achso, das war nur ne Frage...

Ähnliche Themen

Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 7. August 2022 um 13:17:44 Uhr:


Wie sieht das aus mit dem Platz, wo bei den h4 der Stecker saß?
Muss man da in die Abdeckung auch ein Loch reinmachen wie bei den Philips, weil zu lang?
Kannst du mal Bilder posten?
Vielen Dank.

Die Philips passen ohne ein Loch in die Abdeckung zu machen!!!! Wer macht denn sowas???? Der Einbau ist etwas fummlig...aber selbst für den Laie kein Thema.

Einfach mal ne Std. schön Zeit nehmen. Geübte haben das in der Zeit 3x gewechselt!

Ich spreche vom Smart. Da hat sich im Smart Forum wohl jemand die Mühe gemacht, 'ne passende Abdeckung (für den Smart!) im 3D Drucker zu machen.

https://www.motor-talk.de/.../...453-h4-scheinwerfer-t7188835.html?...

Gehört nicht hierher.

Zitat:

@Umi schrieb am 7. August 2022 um 19:35:33 Uhr:



Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 7. August 2022 um 13:17:44 Uhr:


Wie sieht das aus mit dem Platz, wo bei den h4 der Stecker saß?
Muss man da in die Abdeckung auch ein Loch reinmachen wie bei den Philips, weil zu lang?
Kannst du mal Bilder posten?
Vielen Dank.

Die Philips passen ohne ein Loch in die Abdeckung zu machen!!!! Wer macht denn sowas???? Der Einbau ist etwas fummlig...aber selbst für den Laie kein Thema.

Einfach mal ne Std. schön Zeit nehmen. Geübte haben das in der Zeit 3x gewechselt!

Ich habe als Laie, der das zum ersten Mal macht, ca. 15 Minuten für beide Scheinwerfer gebraucht.

Hier gibt's ein Montagevideo für den Up!

Das sieht ja richtig einfach aus. Danke für den Link!
Geht das mit den Philips auch so einfach? Die haben hinten ja so 'nen dicken Kühlkörper dran.

Bei Philips ist der Einsatz, der in die H4 Fassung eingebaut wird aus Plastik. Einige Leute neigen wohl dazu, das Leichtmittel da hinterher nicht richtig einzurasten, so dass dann die Position im Scheinwerfer nicht mehr stimmt. Das gibt dann natürlich ein katastrophales Lichtbild in der Folge.

Mann kann die richtige Montage aber optisch eigentlich leicht durch das Scheinwerferglas kontrollieren.

Im ersten Bild falsch eingesetzt im zweiten richtig😉

20220407_172722.jpg
20220408_155455.jpg

Der Einsatz von der Philips LED ist nicht aus Kunststoff!

Nik

Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 8. August 2022 um 17:50:02 Uhr:


Das sieht ja richtig einfach aus. Danke für den Link!
Geht das mit den Philips auch so einfach? Die haben hinten ja so 'nen dicken Kühlkörper dran.

Keine Ahnung. Hab gleich die Osram bestellt.

Was echt blöd beschrieben ist und nicht gleich ersichtlich, ist die AGB. Diese versteckt sich nämlich als Minilink unter der Registrierung der Night Breaker. D. h. man muss erst über den QR-Code seine Lampen bei Osram registrieren (Abgleich der Produktnummern auf den Lampen mit den angegebenen Nummern auf der Homepage), ehe man an die Allgemeine Bauartgenehmigung kommt. Diese muss man aber ausgedruckt im Fahrzeug haben, sonst ist der Einbau nicht legal.

Ich hab 5 Tage und div. Tutorials gebraucht, um den Link ausfindig zu machen, wo ich die AGB runterladen und ausdrucken kann. Da war der Einbau echt ein Kinderspiel.

Ach so, noch eine Frage in die Runde: hat jemand eine Empfehlung für LED-TFL-Leuchten? Ich hab ja keinen E-Up! mit den schicken LED Bügeln in der Frontschürze, sondern einen Benziner und da sieht die Kombination TFL-Glühbirne mit LED-Scheinwerfer ein bisschen merkwürdig aus.

Dann bist du hier in der falschen Abteilung mit deiner letzten Frage. Wir haben alle das schicke LED TFL und sind zufrieden. Somit sind weitere Nachrüstungen von anderen TFL vermutlich sinnlos.

LOL das hier gezeigte Video . Im ausgebauten Zustand des Scheinwerfers die Lampe einzubauen ist wohl einfach . Viel Spaß auf der Fahrerseite. Hab lang dran rumgefummelt. Zum Zeitpunkt wo ich mir die Phillips gekauft habe, gabs noch keine Videos oder der gleichen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen