Leerlaufproblem 328i Touring
Ich weis, das Thema kommt schon sehr sehr häufig hier vor, aber nirgendwo findet man konkrete Hinweise auf nen möglichen Fehler...
Ich habe folgendes Problem, bei meinem 328i Touring E36 Bj.95 läuft der Motor im Betriebswarmen Zustand sehr unruhig und spielt mit der Drehzahl, bis er letzten Endes ausgeht...! Es kommt auch vor das man beim Abfahren von der Autobahn beim Kuppeln auf einmal den Motor neu starten darf, weil er einfach aus geht...! Schaltet man allerdings die Klimaanlage ein, so spielt die Drehzahl nicht mehr (wenn Klimakompressor läuft!!! Ist er aus spielt sie wieder)....
Bitte keine Mutmaßungen, davon hab ich genug gelesen (wie eine leere Batterie usw. ...)...
Danke an alle Beamer-Fans....
Grüße, Toni
38 Antworten
Erstmal danke an alle freundlichen Helfer...
Ich hab am Freitag nen Termin bei BMW, bis dahin werd ich mal noch ein bisschen rumprobieren und den Lufi-Kasten noch paar mal ausbauen, damit ich wirklich sicher sein kann das es definitiv kein defekter schlauch od. ne verstopfte Drosselklappe is...!
Aber zur Drosselklappe, wenn die nicht ganz zu macht, dann dürfte er doch nicht ausgehen oder??? Der Motor läuft ja mit Kraftstoff-Luftgemisch, ohne Luft keine Verbrennung, oder seh ich das falsch...???
Grüße, Toni
Also, hab mich heut mit nem Kollegen unterhalten...
Der hat mich als erstes gefragt wie schnell er geht...! Als ich ihm dann gesagt hab das bei 230Tacho schluss is (mit 205/55r15 reifen), hat er gleich gemeint das der "Impulsgeber von der Nockenwelle" im Arsch sein könnte!!!
Was haltet ihr davon, denn laut Kollegen steht der nicht im Fehlerspeicher....!
Grüße, Toni
Ganz sicher,das du 205/55R15 hast?
Dann solltest mal 205/60R15 aufziehen,dann geht dein Tacho auch wieder richtiger.....du hast grad ne Abweichung von -3,24 %....kein Wunder,das der nur 230 anzeigt.....
Du fährst übrigens grad ohne Zulassung rum,weil die Abweichung über 2% liegt.....
Greetz
Cap
Bei kleineren Rädern zeigt der Tacho mehr an als mit größeren Rädern. Bei gleicher Geschwindigkeit.
Also läuft der nichtmal die 230.
Ähnliche Themen
ups, mein fehler.... 205/60R15... is die richtige angabe....!!!
aber trotzdem geht er für nen 328i nicht grad berauschend...! mein 320i Coupe Bj92 mit M50Motor ging auch 230, mit 43PS weniger bei selben gewicht...!!!
Zitat:
Original geschrieben von DerDude1987
ups, mein fehler.... 205/60R15... is die richtige angabe....!!!aber trotzdem geht er für nen 328i nicht grad berauschend...! mein 320i Coupe Bj92 mit M50Motor ging auch 230, mit 43PS weniger bei selben gewicht...!!!
Da Du auch aus München bist, können wir ja mal testen wenn ich die Sommerschlappen aufgezogen habe.
könn ma machen hab meine sommerpneus scho drauf...! 235/40ZR17....
Da müsste er aber trotzdem 240tacho schaffen, oder???
Was geht deiner`????
Zitat:
Original geschrieben von DerDude1987
könn ma machen hab meine sommerpneus scho drauf...! 235/40ZR17....
Da müsste er aber trotzdem 240tacho schaffen, oder???
Was geht deiner`????
Hab den erst seit Oktober und da waren die WR schon drauf, deshalb bin ich bei 220 vom Gas gegangen. Meiner hatte da laut Navi 216 echte angezeigt.
hmm...! laut navi is meiner 230 bei 222....! is eindeutig zu wenig...! bin auch noch nicht im roten bereich, wie man es ja in einigen youtube videos sehen kann...!
hmm... musst ma bescheid sagen wenn die sommerpneus drauf hast...! dann dreh ma mal ne runde...!
Zitat:
Original geschrieben von DerDude1987
hmm...! laut navi is meiner 230 bei 222....! is eindeutig zu wenig...! bin auch noch nicht im roten bereich, wie man es ja in einigen youtube videos sehen kann...!
hmm... musst ma bescheid sagen wenn die sommerpneus drauf hast...! dann dreh ma mal ne runde...!
Alles klar, machen wir! Aber die 240 zumindest nach Tacho müsste er locker schaffen. Andererseits ist das Auto auch keine Rakete, mein vorheriger E34 535i mit 211PS ging da etwas besser, vor allem im oberen Bereich. Und der war Baujahr 1989 undals 5er hatte der auch einige kg mehr.
Hallo,
will euch ja nicht stören aber das thema würde mich interessieren da meiner das gestern auch gemacht hat!
Zitat:
Impulsgeber von der Nockenwelle" im Arsch sein könnte!!!
Was haltet ihr davon, denn laut Kollegen steht der nicht im Fehlerspeicher....!
Könnte ich mir eigentlich nicht vorstellen!?
mein Auslesetermin wurde auf morgen verschoben, d.h. ich kann euch erst morgen sagen ob es das sein könnte...!
Grüße....
Zitat:
Original geschrieben von XXDanieleXX
Hallo,
will euch ja nicht stören aber das thema würde mich interessieren da meiner das gestern auch gemacht hat!
Zitat:
Original geschrieben von XXDanieleXX
Also bei mir hat das nichts gebracht, hab auf seite 1 meinen fehlerbeschrieben, der fast gleich zu sein scheint. . .Zitat:
Impulsgeber von der Nockenwelle" im Arsch sein könnte!!!
Was haltet ihr davon, denn laut Kollegen steht der nicht im Fehlerspeicher....!
Könnte ich mir eigentlich nicht vorstellen!?
das beste wird wohl sein, bei bmw die verschiedenen in frage kommenden bauteile, elektrisch zu überprüfen. sprich sollwerte mit istwerte vergleichen. da weiß man dann recht schnell was kaputt ist. ist auf jeden fall günstiger als den halben motor auf verdacht zu tauschen...😉
also...
ich bin wohl einer der wenigen, die das "Glück" haben das der Fehlerspeicher (an den übrigens selbst BMW gezweifelt hat, denn laut Aussage vom Meister "steht da eh nie was drin beim E36"!!!) was drin stand...!
Bei mir is der Nockenwellenimpulsgeber im Arsch, der liefert falsche Werte und somit läuft er mehr od. weniger im Notlauf, d.h. weniger Leistung und langsamere Gemischsteuerung, woraufhin der Motor nicht schnell genug vom Schubbetrieb auf den Leerlauf umschaltet und einfach ausgeht...!
Am Samstag werd ich den neuen Sensor einbauen (kostet 78Euro bei BMW), die hätten ihn mir zwar auch eingebaut, aber 50Euro für 4AW-->20min Arbeit, is mir doch bissl zu teuer....!
Wenn das nicht hin hauen sollte werd ich natürlich noch mal Meldung machen...
Grüße, Toni