Leerlaufproblem 328i Touring
Ich weis, das Thema kommt schon sehr sehr häufig hier vor, aber nirgendwo findet man konkrete Hinweise auf nen möglichen Fehler...
Ich habe folgendes Problem, bei meinem 328i Touring E36 Bj.95 läuft der Motor im Betriebswarmen Zustand sehr unruhig und spielt mit der Drehzahl, bis er letzten Endes ausgeht...! Es kommt auch vor das man beim Abfahren von der Autobahn beim Kuppeln auf einmal den Motor neu starten darf, weil er einfach aus geht...! Schaltet man allerdings die Klimaanlage ein, so spielt die Drehzahl nicht mehr (wenn Klimakompressor läuft!!! Ist er aus spielt sie wieder)....
Bitte keine Mutmaßungen, davon hab ich genug gelesen (wie eine leere Batterie usw. ...)...
Danke an alle Beamer-Fans....
Grüße, Toni
38 Antworten
Sooo, der nockenwellensensor is getauscht, der Beemer läuft wieder wie ne raketet...! allerdings ist mir beim austauschen noch so einiges aufgefallen, wie...
Ansaugdichtungen sind kaputt
Hydrostößel klackern
Ventildeckeldichtung saut
Ventildeckelentlüftungsschlauch gerissen
Das wird wohl noch ne größere Baustelle, aber immerhin is das mit dem Leerlauf erstmal geregelt...
Danke für die Mithilfe
Grüße, Toni
Zitat:
Original geschrieben von DerDude1987
Sooo, der nockenwellensensor is getauscht, der Beemer läuft wieder wie ne raketet...! allerdings ist mir beim austauschen noch so einiges aufgefallen, wie...Ansaugdichtungen sind kaputt
Hydrostößel klackern
Ventildeckeldichtung saut
Ventildeckelentlüftungsschlauch gerissenDas wird wohl noch ne größere Baustelle, aber immerhin is das mit dem Leerlauf erstmal geregelt...
Danke für die Mithilfe
Grüße, Toni
Die Stößel klackern doch immer ein bischen, kannst ja mal vorbei kommen, dann vergleichen wir mal.
kann ich machen, aber erst wenn ich meine neue kupplung drin hab...! die alte trägt bei vollgas nicht mehr richtig und rutscht dann durch...! aber wenn die drin is komm ich vorbei und dann gugg ma mal ob da ein unterschied vorhanden is....
Grüße, Toni
kann ich machen, aber erst wenn ich meine neue kupplung drin hab...! die alte trägt bei vollgas nicht mehr richtig und rutscht dann durch...! aber wenn die drin is komm ich vorbei und dann gugg ma mal ob da ein unterschied vorhanden is.... ich glaub ja nicht...!;-)
Grüße, Toni
Ähnliche Themen
Ventildeckeldichtungstausch is schnell erledigt,Anleitung im FAQ.Der Schlauch kpost ned viel und ist auch schnell getauscht. 😉
Greetz
Cap
jep hab scho ma geguggt, scheint kein großer akt zu sein...! aber die hydrostößel sind teuer, und sind mit mehrarbeit verbunden, genauso wie die kupplung...! aber hat ja noch bissl zeit, noch fährt er....
Danke,
Grüße,
Toni
Das einzige was mich immernoch wundert, das er immernoch nicht auf die Höchstgeschwindikeit kommt. Er schafft laut tacho 230km/h, bis 220 geht er wie sau und dann lässts genaus so schnell nach...! okay, hab jetz 235/40R17 drauf (auch vorne), aber er sollte ja zumindest die 236 laut FZG-Schein schaffen, oder? Das wären laut Navi ca. 250 Tachogeschwindigkeit...! Was kann das sein? kann das mit den Mängeln (wie kurz vorher beschrieben!!!) zu tun haben, oder is da u.U. ein mechanisches Problem vorhanden sein???
Zitat:
Original geschrieben von DerDude1987
Das einzige was mich immernoch wundert, das er immernoch nicht auf die Höchstgeschwindikeit kommt. Er schafft laut tacho 230km/h, bis 220 geht er wie sau und dann lässts genaus so schnell nach...! okay, hab jetz 235/40R17 drauf (auch vorne), aber er sollte ja zumindest die 236 laut FZG-Schein schaffen, oder? Das wären laut Navi ca. 250 Tachogeschwindigkeit...! Was kann das sein? kann das mit den Mängeln (wie kurz vorher beschrieben!!!) zu tun haben, oder is da u.U. ein mechanisches Problem vorhanden sein???
Hi, der Touring ist nur mit 230 in den Papieren eingetragen, höheres Gewicht und vor allem schlechterer CW-Wert gegenüber den anderen Modellen (außer Cab).