Ledersitze GTI
Hallo an alle GTI-Fahrer mit Ledersitzen !!!
Ich habe bei meinem Fahrersitz festgestellt, dass an der
Seitenwangeninnenseite, dort wo die Naht ist,
sich das Leder aufgeraut hat bzw. abgescheuert ist !!
Hatte einen Termin bei meinem 🙂 mit Gutachter von WOB.
Dieser machte Fotos und sagte das ich in nächster Zeit
Antwort bekomme, was Sie machen können.
Nach nun 4 Wochen habe ich eine Antwort erhalten:
die Herren oder Damen in WOB sind der Meinung das
diese aufgeraute bzw. abgescheurte Stelle durch mein Verschulden passiert sein muß !!
Ich bin mir aber 100 % sicher das ich mit nichts am Sitz langescheurt bin und deshalb die Aussage so nicht
hinnehmen kann !!!
Bin mit dem Wagen sonst suuuuuper zufrieden.
Hat von euch noch jemand Probleme mit den Ledersitzen
vom GTI ???
Gruß Yahnos
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Alles gaaaanz tragische Sachen!
Manche haben hier offenbar nichts besseres zu tun, als den ganzen Tag mit der Lupe ums Auto zu laufen.
Jetzt mal ehrlich: Wenn man nicht danach sucht, fällt es einem gar nicht auf. Wiso also der ganze Stress mit VW? Kostet nur Zeit und Nerven. Die spare ich mir lieber für meine tägliche Arbeit auf. Dort sind sie auf alle Fälle besser investiert.
Das ist jetzt nicht dein ernst? Also ich laufe nicht den ganzen Tag mit der Lupe um mein Auto herum. Mir ist das eben aufgefallen. Wenn man bedenkt, was die Lederausstattung kostet, dann ist das schon sehr ärgerlich. Wenn dir natürlich beim Laufen die Scheine aus dem Sack fallen, dann würde mich das auch nicht nerven...
Hoffentlich fällt dir so etwas nach der Garantie auf.
Zitat:
Original geschrieben von Matrix
Das ist jetzt nicht dein ernst? Also ich laufe nicht den ganzen Tag mit der Lupe um mein Auto herum. Mir ist das eben aufgefallen. Wenn man bedenkt, was die Lederausstattung kostet, dann ist das schon sehr ärgerlich. Wenn dir natürlich beim Laufen die Scheine aus dem Sack fallen, dann würde mich das auch nicht nerven...
Hoffentlich fällt dir so etwas nach der Garantie auf.
@Matrix Dito😁,😁
Gruß Yahnos
Habe genau das gleiche an meinem Ledersitz Fahrerseite Heute gesehen.Und wo ich auf der iaa denn R32 Angeschaut hatte war es Zehn mal Schlimmer aufgescheuert auf dem unterem Teil vom Sitz wie auf dem Photo.Habe darauf die Berater angesprochen wie es schon nach einer Woche so Aussehen kann.Die wussten auch nicht was sie sagen sollen und meinten liegt an denn Frauen mit ihren Gürteln wo sollche Kommischen Glitzersteinchen drann sind.Und nicht am Leder.
Bitte nicht auf die Rechtschreibung achten.
Alles faule Ausreden!
Im Zweifel, einen unabhängigen Gutachter einschalten!
Bin mal gespannt, ob es bei meinem R32 auch passiert (sind ja Schalensitze)...
Grüssle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GR3200
Alles faule Ausreden!
Im Zweifel, einen unabhängigen Gutachter einschalten!
Bin mal gespannt, ob es bei meinem R32 auch passiert (sind ja Schalensitze)...Grüssle
Aber nur gegen Aufpreis. Ansonsten bekommst die GTI Sitze
Hi
Also ich hab zwar noch keine Abschürfungen oder so am Leder aber ich achte auch so extrem darauf, wie ich in die Kiste einsteige. Also das ist auf jedenfall schon nicht mehr normal wie ich das mache und normalerweise sollte das doch schon einiges an Belastung aushalten, wenn man da wie ein normaler Mensch einsteigt!?! Bin jetzt auch schon am überlegen, ob nicht beim nächsten Auto wieder Stoff reinkommt. Normal ist das IMHO nicht. Dranbleiben.
mfg
Ich hatte ja auch Ärger mit meinen GTI-Vienna Sitzen.
Aber ich hatte Glück, VW übernahm die Reparatur. Jedoch war mir das dann auch egal, da ich mir den R32 gekauft habe.
Ich mache es jedoch jetzt so, dass ich mich förmlich "IN DEN SITZ HEBE": ich greife an die A-Säule und komme somit nicht an die Wangen. ANsonsten ist es fast unmöglich, da ich 1.93 bin 😉
Bis jetzt seh ich nix. Aber wehe wenn! :-|
So, bei mir ist es jetzt nach knapp über 3000 km und zwei Monaten auch so weit.
Ich hab's meinem 🙂 noch nicht gesagt/gezeigt, werde das aber sicher machen, wenn ich meine Winterreifen aufziehen lasse.
Ich persönlich habe ja den Verdacht, dass die Ursache in der Fahrerbekleidung zu suchen ist. Ich trage meist Jeans und die haben ja diese wundervollen Nieten. In meinem Fall ist es die Niete an der linken vorderen Tasche (Außenseite). Wenn ich mir nicht ganz viel Mühe gebe, schleife ich mit der nämlich beim Aussteigen leicht an der linken Sitzwange vorbei.
Das sollte allerdings IMO ein gutes Leder abkönnen. Die Sitze in meinem TT sahen nach 4 Jahren und 100.000 km fast noch wie neu aus.
E:
Ich habe vergangene Woche beim :-) vorgesprochen und bekomme den Lehnenbezug anstandslos ausgetauscht. Der Kundendienstleiter meinte zwar die Abschürfungen könnten von den "Nieten" bei Jeansträgern bzw. vom Hosengürtel kommen, und das die Abschürfungen in ein paar Wochen wieder vorhanden wären.
Ich lasse mich mal überraschen. Bei "echtem" Leder dürften diese Abschürfungen, trotz Nieten und Gürtel, nicht auftreten.
Vielleicht bekomme ich ja einen qualitativ besseren Lehnenbezug.
Ich trag ja schon so gut wie nie Jeans, wenn ich mit dem GTI fahre. 😁 Darf man doch eigentlich keinem erzählen. Mit einer Hand stütz ich mich beim ein- bzw. aussteigen immer da unten ab. Keine Ahnung wie das heißt. Wenn das einer sieht. 😁
Wie sieht es denn bei euch mit der falten-bildung auf der sitzfläche aus??? bei mir sieht es aus wie elefanten-leder und nicht wie vienna!!!!! so schrumpelig ist meine oma (75) im gesicht nicht.... ich habe gerade mal 7000km auf der glocke... das kann doch nicht sein oder????