Ledersitze GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle GTI-Fahrer mit Ledersitzen !!!

Ich habe bei meinem Fahrersitz festgestellt, dass an der
Seitenwangeninnenseite, dort wo die Naht ist,
sich das Leder aufgeraut hat bzw. abgescheuert ist !!

Hatte einen Termin bei meinem 🙂 mit Gutachter von WOB.
Dieser machte Fotos und sagte das ich in nächster Zeit
Antwort bekomme, was Sie machen können.
Nach nun 4 Wochen habe ich eine Antwort erhalten:
die Herren oder Damen in WOB sind der Meinung das
diese aufgeraute bzw. abgescheurte Stelle durch mein Verschulden passiert sein muß !!
Ich bin mir aber 100 % sicher das ich mit nichts am Sitz langescheurt bin und deshalb die Aussage so nicht
hinnehmen kann !!!
Bin mit dem Wagen sonst suuuuuper zufrieden.

Hat von euch noch jemand Probleme mit den Ledersitzen
vom GTI ???

Gruß Yahnos

56 Antworten

Hast du was anderes erwartet?

Wahrscheinlich hat der Gutachter den Auftrag von VW, erstmal auf Schuld des Autobesitzers zu verweisen.

Viele werden das dann schlucken, da es ja von einem "Gutachter" gesagt wurde und schon hat VW viele Euros gespart.

Erst wenn dann sich nochmals beschwert wird, mit Klage gedroht wird oder ähnliches, wird dann der Kram auf Kulanz getauscht und VW kann sich als "grosszügige Firma" darstellen.

Das Thema gab es zwar schon,
aber es ist nicht alles Leder was wie Leder aussieht!!
Bei meinem(30tkm) scheuert der Beckengurt(vom Dreipunktgurt)schon seine Spur ins "Leder" schau mal ob das bei deinem möglich ist.

@deganit

also meine Sitze sind aus Leder, und es geht nicht
um die Frage Leder oder nicht Leder, sondern möchte
ich mal hören ob andere GTI Besitzer ähnliche
Probleme mit den Sitzen haben.

Gruß Yahnos

... hat er doch erwähnt !? Spuren vom Beckengurt !

Man täuscht sich oft, was man so beim Fahren auf dem
Sitz anstellt. Selbst Jeansnähte sind in der Lage dem Sitzbezug
rasch übel mitzuspielen. Hängt alles natürlich mit der Statur
des Fahrers zusammen.

Sehen die Spuren eher nach mechanischer Einwirkung oder nach
fehlerhaftem Material (rissig, spröde) aus ?

Ähnliche Themen

hi

wird wohl leider normal sein, dass sich gerade der Einstiegsbereich schnell abnutzt. Habe schon zwei GTI´s mit Leder gesehen, wo dieser Bereich auch schon schlimm ausgesehen hat. Bei mir "tendiert" es auch dort zur schnellen Abnutzung, ich versuche halt beim ein-und aussteigen nicht über den Bereich zu rutschen. Außerdem behandel ich diese Stellen alle paar Wochen mit Leder-Pfege.
Ne Freundin von mir fährt einen BMW-Dreier mit Sportsitzen, dort sieht der Einstiegsbereich nach einen Jahr auch schlimm aus. Also nicht nur ein Problem bei VW.

gruß Norbert

Servus,

Ich hatte Anfang September auch festgestellt, dass am Fahrersitz die Farbe abblättert. Am Beifahrersitz fängt es gerade an. An beiden Sitzen an der identischen Stelle: Außenlehne links beim Fahrersitz und Außenlehne rechts beim Beifahrersitz und das genau an der Naht. Auf der Sitzfläche ist alles in Ordnung, wo ich mit Sicherheit öfters mit dem Oberschenkel drüberrutsche. Das sieht irgendwie komisch aus, da es darunter schwarz ist. So als ob die graue Farbe des Leders abgehen würde

War danach beim Freundlichen. Dieser machte sich die dementsprechenden Notizen und Fotos. Die sagen selbst, dass das nicht normal sein kann. Nach 4-5 Jahren kann so etwas auftreten aber nicht nach 5 Monaten und 7000 km.

Bisher habe ich noch keine Nachricht erhalten, wenn ich aber diesen Beitrag lese, mache ich mir keine große Hoffnung, das ohne Rechtschutz und Anwalt ersetzt zu bekommen...

Hallo,

gebt doch bitte Bescheid, sobald einer ´ne Antwort vom Freudnlichen wegen der Abscheuerung am Sitz hat - ich hab´ das gleiche Problem.

Ja klar, wird gemacht. Bei mir wird es wohl noch ein wenig dauern. Fahre bald in Urlaub und so wie mein Händler gemeint hat, will da jemand von VW vorbeikommen und sich das Ganze anschauen.

Wird aber wohl wie bei yahnos darauf raus laufen, dass ich rechtliche Schritte einleiten muss, da VW bisher meint, es wäre kein Garantiefall.

Das Problem welches ich hier sehe ist, dass es hier so aussieht, dass VW schwarzes Leder in anthrazit gefärbt hat und die Farbe durch abnutzung an dieser Stelle abgeht. Leder ist von Natur aus hell und bei mir sieht es an der "Abnutzung" schwarz aus. Ich kann auch keine Kratzer oder Abschürfungen entdecken, sondern einfach nur fehlende Farbe. Das wäre für mich ein Materialfehler und somit ein Garantiefall.

Komisch ist auch, dass dies nur auf den Seitenwangen der Rückenlehne ist und nicht auf den der Sitze ist, wo man doch öters mit dem Oberschenkel drüberrutscht.

Hier ist mal ein Bild davon: http://www.gismo-online.net/bilder/3915.jpg

Das ist auch nicht mein erstes Auto mit Leder und solches ist bei mir selbst nach 100.000 km nicht passiert.

Matrix,das ist nicht normal wenn das Auto nicht viele KM drauf hat.

Da kann VW sagen was sie will,das ist eindeutig minderwertige Qualität was da verbaut wurde und wohl deshalb so abgenutzt.

Hatte auch das Problem der aufgescheuerten Naht - schon nach 4 Wochen. Wurde ohne Murren von der Werkstatt ausgetauscht. Seit etwa 3 Monaten keine Probleme mehr.
Gruß Michael

Hallo
Ich hatte das selbe Problem,meine Garage hat unverzüglich beim Werk einen neuen Leder Teil Bestellt und durch den Sattler Reparieren lassen.

Hallo Matrix,

habe Deine Bilder gesehen. Dein Sitz sieht genauso
aus wie meiner. Macht mir wieder etwas Hoffnung das
VW doch noch was macht !!!

Gruß und Danke Yahnos

Hallo,
langsam habe ich die Nase voll. Ich werde mich wohl aus dem Forum abmelden 🙂

Ich lese das die Türgummis bei einigen von Euch abfallen und schaue bei meinem Fahrzeug nach. Meine Türgummies lösen sich auch langsam bzw. an einer Tür fallen sie auch schon ab.

Ich lese das unter der Klarlackschicht der 18" Detroit Felgen Staubeinschlüsse sein können. Ich schau nach, Habe ich auch.

Heute lese (und sehe) ich die Abschürfungen an der Lehnensitzwange Fahrerseite. Ich habe mich garnicht getraut nachzuschauen, habe es aber doch gemacht. Nun ratet mal.

HABE ICH AUCH.

Und das nach fast 3 Monaten. Mein Freudlicher wird sich bestimmt freuen, wenn er mich heute sieht. 🙂

Gruß

Mike

Sieht ja echt übel aus mit den Ledersitzen!!!

Bin heilfroh, mich schlussendlich doch gegen die Ledersitze entschieden zu haben.

Drück Euch die Daumen!

Gruß GT5

Deine Antwort
Ähnliche Themen