Ledersitze GTI
Hallo an alle GTI-Fahrer mit Ledersitzen !!!
Ich habe bei meinem Fahrersitz festgestellt, dass an der
Seitenwangeninnenseite, dort wo die Naht ist,
sich das Leder aufgeraut hat bzw. abgescheuert ist !!
Hatte einen Termin bei meinem 🙂 mit Gutachter von WOB.
Dieser machte Fotos und sagte das ich in nächster Zeit
Antwort bekomme, was Sie machen können.
Nach nun 4 Wochen habe ich eine Antwort erhalten:
die Herren oder Damen in WOB sind der Meinung das
diese aufgeraute bzw. abgescheurte Stelle durch mein Verschulden passiert sein muß !!
Ich bin mir aber 100 % sicher das ich mit nichts am Sitz langescheurt bin und deshalb die Aussage so nicht
hinnehmen kann !!!
Bin mit dem Wagen sonst suuuuuper zufrieden.
Hat von euch noch jemand Probleme mit den Ledersitzen
vom GTI ???
Gruß Yahnos
56 Antworten
Habe Lederausstattung beige.Die seitlichen Verkleidungen über der Lehnenachse sind eine Frechheit,man kann die Eingeweide und Kabel sehen.Aber habe schon mit anderen verglichen, muß wohl so sein,Leder sonst ok.Grüße
Das Foto könnte aus meinem G 5 sein ,
exakt die selbe schei...,
obwohl ich im Winterhalbjahr orig.Sitzbezüge aufgezogen hatte.
Im übrigen kann man an den Kopfstützen sehr schnell selber sehen wie ,,täuschend`` echt das Lederimitat aussieht.
einfach mal rausziehen und unten auf links ziehen.
so ist es auch bei den Sitzen.Lehnen/ Sitz mittelbahnen
sind echt Leder der nicht ungeringe rest ist Skybezug.Sonst haben die Seitenairbags es auch zu schwer.
Las mal hören wie dein Hdl. handelt.
Wow, ich wusste gar nicht, dass es so viele mit diesem Problem gibt. Da muss doch VW etwas machen.
Habe gestern zusätzlich mal bei deren Hotline angerufen. Bin mal gespannt, wann sich bei mir was bewegt.
Sobald ich etwas weiß, werde ich mich melden. Hoffe natürlich, dass ihr auch alle mal bei der Hotline anruft und diesen Schaden meldet.
ledersitz GTI
Hallo Matrix,
das sehe ich genauso wie Du,
hatte auch schon bei der Service-Line angerufen.
Dies habe ich als Antwort aus WOB erhalten.
Sehr geehrter Herr ......
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Dass es zu der geschilderten Sitzbeanstandung an Ihrem
Golf gekommen ist, bedauern wir sehr.
Wie Sie uns jetzt mitteilen, sind Sie mit der Kostenablehnung
für Instandsetzung nicht einverstanden.
Nach Rücksprache mit unseren Fachberatern, welche die
Beanstandung begutachtet haben, können wir Ihnen leider auch heute keine Kostenregelung anbieten.
Bei der vorliegenden Beanstandung handelt es sich nicht um
einen Fehler, welchen wir als Hersteller, in Werkstoff oder
Werkarbeit, zu vertreten haben
MfG
H... E........
Da sich hier aber schon einige gemeldet haben die genau
die selbe Beanstandung haben wie ich, werde ich per Anwalt
versuchen das doch noch was gemacht wird.
Es kann ja nicht angehen das bei einigen der Schaden behoben wird und bei anderen nicht.
Wie sehen die Sitze erst nach 2 - 3 Jahren aus ??
Gruß Yahnos
Ähnliche Themen
Ich war vorgestern in der Autostadt. Der rote GTI im Wartebereich hat ebenfalls starke Abwetzungen am Fahrersitz! Einen mitarbeiter darauf angesprochen, meinte dass dieser Wagen ja stark beansprucht wird von den Besuchern....
Ich meinte dazu nur, dass der Wagen keinen meter bisher gefahren wurden und wenn da 10.000 Leute bisher ein und aus gestiegen sind, darf das Leder doch nicht so aussehen... Wenn das normal wäre, würde sich kein Mensch eine Ledercouch kaufen.
Bin ja mal gespannt, wenn mein Wagen wieder repariert ist, wie lange das Leder dann hält
Habe eben gesehen, daß die Polsterung am Beifahrersitz an der äußeren Sitz- und Rückenwangen zur Türe hin nicht mehr straff ist, d.h. das Leder ist OK. ohne Abschürfungen, jedoch das Polster darunter wohl sehr nachgegeben hat. Auf der Fahrerseite ist alles soweit OK. Da ich den Wagen am 13.10.2005 eh wieder abgebe (Wandlung) ist mir das egal, hoffe das der neue, Abholung am 15.10., keine Probleme u.a. hiermit bekommt, denn ansonsten gibt es wieder Streß. KM-Stand ist übrigens 4400, EZ 04.06.2005, also noch recht neu, finde das darf einfach nicht passieren.
Gruß Peter
So lange zum VW Fuzzy rennen, bis ein Aussendienstmitarbeiter kommt, ich habe auch schon in dem Autohaus rumgeschrien.. Das zeigte Wirkung. Na ja, egal, jetzt hab ich den r32 mit andren Sitzen... Echt Murx die Sitze
Heute habe ich einen Anruf von meinem Händler bekommen. Am 20.10. will ein Servicemitarbeiter von VW meine Sitze begutachten. Mal gespant, was der dazu sagt...
Ledersitze
Hallo,
Nachdem bei mir die Reklamation am Sitz zweimal abgelehnt wurde, einmal von dem Außendienst aus WOB und nochmals direkt aus WOB, hatte ich schon einen Termin beim Rechtsanwalt, bin dann aber nochmal zu meinem alten Freundlichen 😁,😁 gefahren. Der Serviceleiter war sehr erstaunt als er den Sitz sah und ich ihm die Geschichte von der Ablehnung erzählte, ER machte Bilder von der Beschädigung und sagte das er sich darum kümmert !
Drei Stunden später rief er mich an und sagte das er die
Freigabe für die Reperatur hat und ein neuer Lederbezug
schon bestellt ist, freu. Das war zwar alles mit Ärger verbunden und hat sich über vier Monate hingezogen,
aber bin jetzt doch zufrieden, das der Bezug ausgetauscht wird und die Bestätigung zu haben das es sich um einen
Materialfehler gehandelt hat!!!
Also bleibt am Ball und laßt Euch nicht vom Freundlichen
bzw. Außendienst aus WOB verars....
Gruß Yahnos
Bei fragen bitte an PN
Zitat:
Original geschrieben von Matrix
Heute habe ich einen Anruf von meinem Händler bekommen. Am 20.10. will ein Servicemitarbeiter von VW meine Sitze begutachten. Mal gespant, was der dazu sagt...
Bekommst dasslebe gesagt wie der Threadersteller gesagt bekommt.
Würde wetten,das es eine interne Mitteilung an diese Mitarbeiter gibt, erstmal alles alles normalen Verschleis auf den Autobesitzer abzuwälzen.
Kann dir nur empfehlen dich vorzubereiten.zB zu einem Sattler oder anderen lederspezialisten mal zu begehen und diesen mal ein Blick aufs Leder werfen zu lassen.
Dann kannste dem VW Mann ordentlich mal Contra geben wenn er was von Schuld des Fahrers faselt.
Hallo,
ich war jetzt kürzlich bei meinem Händler. Ein Ingenieur hatte sich meine Sitze angeschaut. Der wusste gleich Bescheid und das war nicht sein erster GTI mit diesem Defekt an den Ledersitzen.
Der Abrieb wäre ein mechanisches Problem, da man über diese Stelle drüberrutscht. Zur Zeit gäbe es nur einen Zulieferer für das Leder. Das Problem liegt wohl daran, dass das gleiche Leder wieder eingebaut wird und dieser defekt wieder kommen wird. Wenn sich diese Beschwerden häufen, wird sich VW wohl etwas einfallen lassen müssen und ein anderes Leder (bessere Qualität) benutzen.
Wir sind mal so verblieben, dass ich das jederzeit machen lassen kann. Besser wäre es natürlich, VW würde eine bessere Qualität hier verbauen, damit das danach nicht wieder vorkommt. Ich warte jetzt erst mal ab.
Also, wenn ihr diesen Fehler auch habt, alle mal schön zu VW rennen... und hoffen, dass die sich dort etwas einfallen lassen.
Hi,
ich habe das Problem auch!
Werde das zusammen mit meiner Inspektion machen lassen oder auch noch später. Das Seitenteil der Fahrertür hat seit Auslieferung hat auch eine kleine Beule (keine Delle!).
Alles gaaaanz tragische Sachen!
Manche haben hier offenbar nichts besseres zu tun, als den ganzen Tag mit der Lupe ums Auto zu laufen.
Jetzt mal ehrlich: Wenn man nicht danach sucht, fällt es einem gar nicht auf. Wiso also der ganze Stress mit VW? Kostet nur Zeit und Nerven. Die spare ich mir lieber für meine tägliche Arbeit auf. Dort sind sie auf alle Fälle besser investiert.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Mike
Hallo,
langsam habe ich die Nase voll. Ich werde mich wohl aus dem Forum abmelden 🙂Ich lese das die Türgummis bei einigen von Euch abfallen und schaue bei meinem Fahrzeug nach. Meine Türgummies lösen sich auch langsam bzw. an einer Tür fallen sie auch schon ab.
Ich lese das unter der Klarlackschicht der 18" Detroit Felgen Staubeinschlüsse sein können. Ich schau nach, Habe ich auch.
Heute lese (und sehe) ich die Abschürfungen an der Lehnensitzwange Fahrerseite. Ich habe mich garnicht getraut nachzuschauen, habe es aber doch gemacht. Nun ratet mal.
HABE ICH AUCH.
Und das nach fast 3 Monaten. Mein Freudlicher wird sich bestimmt freuen, wenn er mich heute sieht. 🙂
Gruß
Mike
sagt mal.... ist es normal, dass ich schon ganz derbe falten in dem sitz habe (sitzfläche) und das bei 6tkm??? sieht schlimmer aus wie das gesicht von meiner oma!!!!
Re: Ledersitze GTI
Zitat:
Original geschrieben von yahnos
Ich habe bei meinem Fahrersitz festgestellt, dass an der
Seitenwangeninnenseite, dort wo die Naht ist,
sich das Leder aufgeraut hat bzw. abgescheuert ist !!die Herren oder Damen in WOB sind der Meinung das
diese aufgeraute bzw. abgescheurte Stelle durch mein Verschulden passiert sein muß !!
Dann sollen dir die Herrschaften mal demonstrieren, wie man in den GTI-Sitz einsteigt ohne irgendwo hängenzubleiben, das geht imho gar nicht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Jetzt mal ehrlich: Wenn man nicht danach sucht, fällt es einem gar nicht auf.
Bei der Detailqualität ist dein Rat absolut empfehlenswert 😛